• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad

tobias1604

Neuer Benutzer
Registriert
20 Februar 2009
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
HAllo ...,

ich benötige eure Hilfe. Ich wiege 105kg und möchte mir einen neuen Laufradsatz kaufen. Meine Kilometerleistung /Jahr ist ca. 4000 km.

Beim Giro Münster Durchschnitttsgeschw. 39,3 km/h (2007)
bei Vattenfall HH 36,6 km/h (2008)
beim Giro Münster 35,8km/h

Was könnt ihr empfehlen.

Gruß

Tobias
 

Anzeige

Re: Laufrad
AW: Laufrad

HAllo ...,

ich benötige eure Hilfe. Ich wiege 105kg und möchte mir einen neuen Laufradsatz kaufen. Meine Kilometerleistung /Jahr ist ca. 4000 km.

Beim Giro Münster Durchschnitttsgeschw. 39,3 km/h (2007)
bei Vattenfall HH 36,6 km/h (2008)
beim Giro Münster 35,8km/h

Was könnt ihr empfehlen.

Gruß

Tobias

Moin Tobias,

ich frage mich, was du uns mit den Durchschnittsgeschwindigkeiten sagen möchtest.?

Ein paar mehr Infos wären von großem Nutzen um dir einen LRS zu empfehlen. z.B. dein Budget oder in welche Richtung du selbst tendierst.

Möchtest du eig. einen schicken SystemLRS und bist beratungsresistent? Oder kommt es dir weniger auf die moderne Optik, sondern vielmehr um Dauerhaltbarkeit und Qualität an?
Nur um keine wilde, wenig zielführende Diskussion loszutreten - das soll natürlich nicht heissen, dass SystemLRS nicht dauerhaltbar und/oder qualitativ hochwertig sein können.

P.S. vielleicht kann mal jemand dieses Thema verschieben. "Kaufberatung" wäre wohl eher das passende Forum.
 
AW: Laufrad

Ist verschoben ;)

Worauf kommt es dir nun an:
Soll der LRS leicht sein, oder besonders haltbar, darf es etwas mehr kosten...

Aus eigener Erfahrung:
An klassischen LRS sind DT-Swiss 1.2 und Rigida DP18 als Felgen zu empfehlen. Schwer aber haltbar.
 
AW: Laufrad

HAllo ...,

ich benötige eure Hilfe. Ich wiege 105kg und möchte mir einen neuen Laufradsatz kaufen. Meine Kilometerleistung /Jahr ist ca. 4000 km.

Beim Giro Münster Durchschnitttsgeschw. 39,3 km/h (2007)
bei Vattenfall HH 36,6 km/h (2008)
beim Giro Münster 35,8km/h

Was könnt ihr empfehlen.

Gruß

Tobias

105 kg!!...knapper 40er schnitt, 4000km jahreslaufleistung?? ich weiss jetzt, wo meine ziele sind:D
 
AW: Laufrad

Mit Mavic Open Pro Felgen, DT Revolution Speichen, Messingnippeln und Naben nach Wahl machst du auch nichts verkehrt. Das Ganze vernünftig aufgebaut und mit Koolstop gebremst sollte ewig halten.

Gewichtsmäßig liegst du dann bei ca. 1700g.
 
AW: Laufrad

HAllo ...,

ich benötige eure Hilfe. Ich wiege 105kg und möchte mir einen neuen Laufradsatz kaufen. Meine Kilometerleistung /Jahr ist ca. 4000 km.

Beim Giro Münster Durchschnitttsgeschw. 39,3 km/h (2007)
bei Vattenfall HH 36,6 km/h (2008)
beim Giro Münster 35,8km/h

Was könnt ihr empfehlen.

Gruß

Tobias

Was für einen Satz fährst du aktuell? Wieviel willst du ausgeben und was erwartest du von den neuen Laufrädern?


105 kg!!...knapper 40er schnitt, 4000km jahreslaufleistung?? ich weiss jetzt, wo meine ziele sind:D
Ich auch :D Aber das gibt es wirklich, kenne auch einen der um die 100 KG wiegt und bei den Cyclassics einen 39er Schnitt fährt!
 
AW: Laufrad

105 kg!!...knapper 40er schnitt, 4000km jahreslaufleistung?? ich weiss jetzt, wo meine ziele sind:D

Wiege nur 62 kg bei 178 und fahre ca. 8000 km im Jahr, ich würde mich schon über einen 35er Schnitt freuen. Wie macht man das mit so wenig Kilometern und "soviel" Gewicht.
 
AW: Laufrad

Wiege nur 62 kg bei 178 und fahre ca. 8000 km im Jahr, ich würde mich schon über einen 35er Schnitt freuen. Wie macht man das mit so wenig Kilometern und "soviel" Gewicht.

is schon klar. das hat was mit muskelmasse zu tun. 105 kg heisst ja nicht unbedingt untrainiert. aber bemerkenswert ist dieses tempo schon...hmm
du musst mehr essen! 62 kg is schon arg wenig bei deiner grösse.
 
AW: Laufrad

Stimmt die MS-Giros in MS waren flach.... Wenn ich alleine fahre dann einen 31 er Schnitt (Ebene), wenn ich gut drauf bin. Fahre zur Zeit Shimano WHR 500. Dieser LAufradsatz wäre angblich zu weich und zu gefährlich für mein Gewicht....
Ich will für einen Laufardsatz maximal 300 Euro ausgeben... (weniger wäre mir aber lieber...)
 
AW: Laufrad

Dann würde ich dir sowas hier empfehlen:



Naben: Novatec Road Light 28Loch (~50 Euro der Nabensatz bei CNC-Bike)
Felgen: DT Swiss RR 1.1 28Loch(~100 Euro beide)
Speichen: DT Competition (~30 Euro)
Nippel: DT Messingnippel (~5 Euro)
Laufrad aufbauen: Hat der Herr Fischofer von der Räderei hier in HH für mich gemacht; der hats echt drauf. Sehr kleiner Laden, er nimmt sich viel Zeit und zeigt dir alles was er macht/gemacht hat. Preis = 20 Euro pro Laufrad.

Macht zusammen ~230 Euro. Gewicht ~1650g
 
AW: Laufrad

Hallo Henrygun, hallo boburwald,

danke für die Tipps. 230€ sind eher meine Preisklasse.

Gruß
 
AW: Laufrad

Hallo Henrygun, hallo boburwald,

danke für die Tipps. 230€ sind eher meine Preisklasse.

Gruß

Die Qualität eines handgespeichten LRS ist aber stark von den Fähigkeiten des Laufradbauers abhängig. Such' dir jemanden der es wirklich gut kann, dann wirst du lange Freude an deinen neuen Laufrädern haben.
 
AW: Laufrad

natürlich.....ihr empfehlt nem 100KG Mann ne DT Swiss RR1.1 :D
nim cxp 33, dp18 oder dt RR1.2
alles 36 loch

LG

Ich wiege selbst zwischen 92 und 96Kg und fahre den oben beschriebenen LRS. Wüsste nicht, was da Probleme machen sollte...

cxp33, dp18 oder rr 1.2 sind aber mit Sicherheit auch eine gute Wahl. Wenn die nicht halten, was dann?
 
AW: Laufrad

Einige Tipps sind echt nicht passend für einen Ü100er.

Revos, 28 Loch DT RR1.1... das ist nichts für 100kg da kann er auch seinen Satz weiter fahren. Wird auch fahren, ist aber eben weich.

Mein Tipp wären Novatec Naben (weil günstig) mit 32 Comps und DT 1.2
Ich fahre ähnliches im Cross und es hält alles aus.
Ob 32 oder 36 Speichen ist geschmackssache, bei höheren Felgen wie Dp18 oder DT 1.2 würd ich nur 32 verwenden. Die Felgen sind von sich aus schon sehr steif. Bei niedrigen Felgen wie Open Pro solltest du ehr 36 nehmen.
 
Zurück