• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad, Kette, Zahnkranz

kenci

Mitglied
Registriert
18 Januar 2012
Beiträge
137
Reaktionspunkte
21
Ich habe da mal eine Frage :) Ich möchte mir einen Aero-LRS zulegen. So weit, so gut.

Ich habe momentan die folgenden Komponenten montiert:
Kette: Shimano CN-5700
Laufradsatz: Mavic Aksium
Zahnkranz: Shimano CS-5700 11-25 10-fach

Jetzt habe ich aber den Gedanken mir diese Kassette zu kaufen um sie an den jetzigen LRS zu montieren, quasi fürs Gelände. Die alte 11-25 würde ich dann an den Aero-LRS montieren.

Neue Kassette: Tiagra 10-fach 12-28 oder doch lieber 105 CS-5700 11-28
Neuer LRS: Veltec Typhus 2011

Ist dieses Vorhaben in Ordnung, was meint ihr? Passt die Kette für beide Kassetten?
 
Da spricht nichts gegen, aber die Aksium werden im Gelände ganz schön strapaziert - aucdh die Bremsbeläge - die würde ich dann ggf. auch jedesmal tauschen, um die Veltecs zu schonen...
 
Hm, hätte nicht daran gedacht die Bremsbeläge auch mitzutauschen. Meinst du die Kette packt die 28er Ritzel?

Wie soll das irgendjemand beurteilen, ohne Dein Rad gesehen zu haben?
Es kann sein, dass die Kette lang genug ist. Ebenso ist es möglich, dass die Kette jetzt schon das für die montierte Übersetzung kürzestmögliche Mass hat. In dem Fall wäre die Kette zu kurz.
 
Reicht es wenn ich dir ein Foto mache damit du es siehst ob sie lang genug ist.
 
Bitteschön, Andi!
 

Anhänge

  • DSC07714.JPG
    DSC07714.JPG
    134,1 KB · Aufrufe: 1.921
  • DSC07713.JPG
    DSC07713.JPG
    168,2 KB · Aufrufe: 1.919
So, der LRS ist nun da. Ich wollte die Tiagra Kassette an den alten LRS montieren nur ist die Kassette irgendwie zu hoch, also das Gewinde von der Befestigungsschraube greift nicht rein. Ich habe gesehen das hinter dem größten Ritzel noch 2 (Beilag-)Scheiben sind. Sind die für die 105er Kassette? Bitte um Hilfe :)
 
Der schmale Distanzring gehört zur 105 Kassette, der breite Distanzring gehört zum Mavic Freilauf.

Aksium + Tiagra Kassette = breitere der beiden Distanzringe
Veltec + 105 Kassette = schmalere der beiden Distanzringe
wenn du doch mal Kassetten tauschen willst
Aksium + 105 Kassette = beide Distanzringe
Veltec + Tiagra Kassette = kein Distanzring


Der Distanzring gehört vor der Kassette auf den Freilauf.
 
Danke Jungs, hat funkioniert. Die Laufräder fügen sich irgendwie ins Gesamtbild ein, einfach toll. Danke nochmal, was würde ich bloß ohne euch machen :D

------------------
Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m
 
So, heute war die erste Probefahrt. Es gab einige Probleme mit der Schaltung. Bin dann wieder zurück und habe die Schaltung eingestellt.

Ist das normal dass ich bei jedem Felgenwechsel die Schaltung einstellen muss?

Ich habe die Mavics draufmontiert mit der Tiagra 12-30 Kassette. Beim größtem Ritzel(kleinster Gang) streift das kleine Rädchen vom Schaltwerk am Ritzel. Wenn ich das Schaltwerk ein wenig mit der Hand herausdrücke dann gehts. Kann man da was machen um den Abstand zu vergrößern?

Gesendet von meinem HTC EVO 3D X515m
 
Ja, die "B"-Schraube hineindrehen. Das ist das Verstellschräubchen, das oben am Schaltwerk am dichtesten am Ausfallende sitzt. 1 1/2 Kettenglieder sollen möglichst frei zwischen Schaltrolle und Ritzel liegen.
 
Ist das normal dass ich bei jedem Felgenwechsel die Schaltung einstellen muss?

Es kann durchaus sein, dass die Zahnkranzkassetten auf den beiden unterschiedlichen Naben geringfügige Differenzen im Abstand bis zum Ausfallende haben. Sollte das der Fall sein, kommst Du um eine Nachjustage der Schaltung bei Laufradwechsel nicht herum.
 
Ich habe jetzt die B-Schraube komplett reingedreht, trotzdem ist da immer noch Kontakt. Kann ich eine längere Schraube nehmen oder nicht? Geht da nichts kaputt?
 
Eine längere Schraube solltest Du nicht nehmen, weil die durch die weitere Winkeländerung von der Abstützfläche abrutschen kann.

Lege einmal groß/groß auf und verkürze mit einem Büroklammerhaken die Kette am unteren Kettentrumm um zwei Glieder. Beobachte, wie der Abstand der Leitrolle zum 30-er sich verändert.
 
Zurück