• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufrad gesucht vorne

godsmack.berlin

Aktives Mitglied
Registriert
19 April 2013
Beiträge
161
Reaktionspunkte
72
Hallo,
Ich fahre seit letztem Sommer das Canyon cf9.0.
Auf dem Rad sind mavic Equipe montiert welches
Mir vorne sehr weich vorkommen. Ich habe schon
Öfter nachzentrieren müssen. Mit meinen 1,96 und
Gut 100 kg sind die teile sehr gefordert.

Gibt es da etwas stabileres? Zur Schaltergruppe würden
Die grauen ultegra bestens lassen. Aber ich finde nirgends so richtig
Angaben zur Belastbarkeit.

Habt ihr gute tips?

Gruß Björn
 
Moin!
Bei gut 100Kg solltest Du etwas klassisch aufbauen lassen, Felge mit höherem Profil und vorne mindestens 24 Speichen, hinten damit es optisch passt das Gleiche mit 32 Speichen.
Unschlagbar ist sicherlich der hier KLICK, Felgenfarbe, Nippelfarbe und Speichenanzahl kannst Du zudem auswählen und hast dadurch nicht nur top Qualität sonder auch einzigartige Optik.
Ruf da mal durch und lass Dich beraten.
Ach ja, und dann bitte ein Foto vom Rad posten! :)
Christian
 
Also der CN HP600er Satz ist 'ne bleischwere Hipsterlösung, das geht besser.
 
Moin!

Hallo, ich habe mit diesen hier ganz gute Erfahrungen gemacht:
http://www.cycle-basar.de/Laufraede...n/Reynolds/Reynolds-Solitude-Laufradsatz.html

Gruß, Frederik

Der Satz ist sicherlich ein Stück steifer als die Xürium Equipe, aber bei > 100Kg Fahrergewicht definitiv keine Top Empfehlung .

Also der CN HP600er Satz ist 'ne bleischwere Hipsterlösung, das geht besser.

Der Satz ist sehr günstig, gute Naben, gut verarbeitet und bombensteif. Und mit knapp 2Kg nicht wirklich schwerer als Fulcrum 7,Aksium & Co. Besser geht für etwas mehr Geld, wie Phonosophie beispielsweise schrieb. Ich riet ja auch, zwecks Beratung bei CNC durchzuklingeln.
Christian
 
Danke soweit für eure Anregungen. Das Thema Laufräder
habe ich wohl etwas unterschätzt ;)
Das ist ja eine Wissenschaft für sich was man da so alles lesen kann.
Der preisliche Rahmen sollte so bei 400€ liegen.
Ich habe zumindest am forderten Laufrad eine Speiche ausgemacht
die sich extrem gelockert hat. Die wurde erstmal wieder festgedreht
und bei der heutigen ausfahrt war alles im Lot...
Gruß bjoern
 
Für 400 Euro solltest Du nen schönen, stabilen Custom LRS kriegen. Frag doch mal bei CNC oder Komponentix in Berlin an. Vieleicht macht aber auch ein Radladen in Deiner Nähe sowas?
 
danke für tips...ich lasse mir jetzt eine dt240s mit rr585 einspeichen. optisch sagt mir das sehr zu und qualitativ scheint das auch was gescheites zu sein.
ich bin gespannt wenn´s da ist ;)
 
danke für tips...ich lasse mir jetzt eine dt240s mit rr585 einspeichen. optisch sagt mir das sehr zu und qualitativ scheint das auch was gescheites zu sein.
ich bin gespannt wenn´s da ist ;)
Ne gute Wahl. Die Naben sind jedenfalls erste Sahne. Was haste für Speichen und Nippel genommen und was kostet Dich der LRS?
 
speichen CX-Ray und nippel hat der kollege mir die polyax von sapim empfohlen...da vertraue ich ihm mal.
übern preis reden wir mal lieber nicht, budget nicht eingehalten ;)
 
das erhoffe ich mir. erstmal das vordere, hinten läuft bisher gut und folgt im sommer wenn die geldbörse es hergibt.
primär gilt erstmal mal wieder sicherheit auf dem radel zu haben und nicht bergab bei 50-60 sachen zu schauen ob ne speiche flackert,
ist ein ungutes gefühlt...
 
so die ersten beiden ausfahrten habe ich hinter mir mit dem neuen rad und ich bin
sehr zufrieden. Laufrad ist super stabil und beim wiegetritt bekomme ich sogar direktes feedback.
das rollverhalten scheint ebenfalls sehr gut zu sein, zumindest sagt mein tacho das bergab im vergleich zum alten laufrad.
 
nochmal kurz zum verständnis :D
dein budget war 400€ und wurde nicht eingehalten,
und du hast nur ein vorderrad gekauft?

fahre die gleiche felge, allerdings mit dt 350er naben und dt comp speichen. systemgewicht und körpergröße fast gleich.
bin sehr zufrieden was fahrgefühl und stabilität angeht. hoffe die laufräder begleiten mich lange ;)

dir natürlich weiterhin gute fahrt mit dem neuen vorderrad ? laufradsatz ? :bier:
 
ja das war das erste budget...aber nach ein bissel reinlesen habe ich mir erstmal das vorderrad für 300,-€ machen lassen.
hinterrad kommt dann...naja wenns mal wieder geld regnet ;)

aber da habe ich kein druck, das aktuelle läuft gut. toi toi toi ;)
 
ja das war das erste budget...aber nach ein bissel reinlesen habe ich mir erstmal das vorderrad für 300,-€ machen lassen.
hinterrad kommt dann...naja wenns mal wieder geld regnet ;)

aber da habe ich kein druck, das aktuelle läuft gut. toi toi toi ;)
300 Euro für das VR? Was soll denn der Nabensatz kosten?
 
Zurück