• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder

Der beste LRS??

  • Campa Vento

    Stimmen: 18 34,6%
  • Mavic Aksium

    Stimmen: 13 25,0%
  • Shimano WH-R 550

    Stimmen: 14 26,9%
  • Shimano WH-R 560

    Stimmen: 2 3,8%
  • Bontrager Select

    Stimmen: 1 1,9%
  • Bontrager Race Lite

    Stimmen: 4 7,7%

  • Umfrageteilnehmer
    52

SolidICE

Ruhepuls 190
Registriert
15 November 2005
Beiträge
424
Reaktionspunkte
1
Ort
Bünde
Hallo!

Ich wollte euch fachkundige Radler mal fragen, welches von den folgenden Laufrädern ihr am besten findet. Am besten auch noch als Rangfolge, wenn es geht (1. Platz, 2. Platz, 3. Platz, usw.) und Begründung. :D

Hier die Laufräder:

Mavic Aksium
Bontrager Select
Bontrager Race Lite
Shimano WH-R 550
Shimano WH-R 560
Campagnolo Vento (05 oder 06, egal)

Überlege mir nämlich, welche zuzulegen, und da wollte ich wissen, welches von der "engeren Auswahl" da die beste Wahl wäre.

Bedanke mich schonmal!

SolidICE
 

Anzeige

Re: Laufräder
Vento 2006 ist viel leichter als 2005.. :) ansonsten halt eher die untere Preis/Leistungsklasse... :)
 
Was ist denn "am Besten":confused:
Die schnellsten oder die steifsten oder die haltbarsten oder die leichtesten oder die schönsten oder was auch immer....

Und noch nichtmal wissen wir, an was fürn Rad die ran sollen und was der Fahrer mit ihnen vorhat und wie schwer er ist und wieviel Geld....

Gruß mess.
 
Große Sprünge kleiner Beutel ist mit diesen Laufrädern nichts... :D da bleibst bei kleinen Sprüngen
 
...und das gleich mit dem ersten Posting!

Habe auch noch keinen von diesen gefahren, aber die 550er haben keinen guten Ruf. Habe schon einige Meinungen darüber gehört und die Campa Ventos sollen um einiges besser sein.

Dennoch werde ich nicht abstimmen (können), da es keinen "besten" Laufradsatz gibt und schon gar nicht unter diesen.

Solche Abstimmungen sind nicht zielführend. Wie bereits erwähnt, kommt es ganz auf Dich und Dein Vorhaben an.
 
SolidICE schrieb:
Hallo!

Ich wollte euch fachkundige Radler mal fragen, welches von den folgenden Laufrädern ihr am besten findet. Am besten auch noch als Rangfolge, wenn es geht (1. Platz, 2. Platz, 3. Platz, usw.) und Begründung. :D

Hier die Laufräder:

Mavic Aksium
Bontrager Select
Bontrager Race Lite
Shimano WH-R 550
Shimano WH-R 560
Campagnolo Vento (05 oder 06, egal)

Überlege mir nämlich, welche zuzulegen, und da wollte ich wissen, welches von der "engeren Auswahl" da die beste Wahl wäre.

Bedanke mich schonmal!

SolidICE


da brauchen die herren wohl etwas mehr informationen:blabla:
 
Na gut, vielleicht ist das etwas überstürzt gewesen, also mach ich mal n paar Angaben:

Die Laufräder sollen an einen 2Danger-Bock, dessen Original-Laufräder nicht wahnsinnig viel hermachen. Da sind mir nämlich schon 2 defekte Speichen untergekommen. Deswegen suche ich Laufräder, die mir auch ein paar Schlaglöcher verzeihen, ohne gleich nen Schlag drinzuhaben. Außerdem sollten die Laufräder mein Rennrad insofern aufwerten, dass es renntauglicher ist, als mit meinen Jetzigen (leichter laufen, evtl. sogar Gewicht sparen -> Shimano WH-R ??), da ich kommendes Jahr mit Rennen anfange, und für das Auge sollte es auch was übrig haben. ;)

@messenger: Sollte also eine gute Mischung aus allen Kriterien sein und eben etwas, was Preis und Leistung wunderbar kombiniert (-> deswegen Vento??).

Die LR müssen auch nicht viel Gewicht aushalten, da ich selber nur 56 kg wiege. ;)

Über die Aksiums weiß ich nur, dass sie etwas leichter und billiger sind als die Vento, laut Mavic vom Material her aber trotzdem hochwertiger sind, als man vielleicht annehmen könnte.

@clever_smart: Weiß nicht ob die genauso heißen, sind vom Design her (Farbe, Schriftzug, Einspeichung) aber ziemlich ähnlich mit den Ksyriums...

Die Bontragers sind im selben Preissegment, deswegen wollte ich wegen denen auch nochmal nachfragen.
 
hallo von forum neuling zu forum neuling. bin den vento satz lange gefahren bis ich "aufgestiegen" bin. war eigentlich sehr zufrieden. optisch habe ich sie auch sehr schön empfunden, aber das hängt natürlich auch vom rad/farbe rundherum ab. ich beschwere das rad immerhin mit 77kg. nur einmal ist mir am hinterrad eine speiche gerissen, auf der einfach eingespeichten seite gegenüber der kasette. die felge war wegen der spannung sofort so verzogen, dass ich trotz aufmachen der bremse nicht mehr nach hause kam. ließ sich aber wieder einwandfrei zentrieren. glaube preis leistung ist sehr ok.
 
Wenn Du nen LRS willst, der auch mal ein Schlagloch verzeiht und insgesamt unproblematisch ist, dann solltest Du vielleicht nicht unbedingt einen System-LRS kaufen! Ne klassische 32loch-Lösung mit 105er oder Novatech-Naben ist da sicher besser (auch wenn Pave die Nocatechs scheiße findet:)). Optik is nich alles. Und wenn die leichter sein sollen als die WHR550 oder die Ventos - das kriegt so ziemlich jede ordentliche Felgen-Naben-Kombination trotz 32 Speichen hin...

Boffel
 
ksyrium es?
wenn er sowas haben wollte würde er bestimmt nicht solche vorschläge bringen...
weisst was die kosten???

mavic aksium gibts tatsächlich.
sind die laufräder im unteren preisbereich von mavic.
weiss nicht ob man sie mit den ksyrium equipe vergleichen kann.

Stefan
 
Boffel01 schrieb:
Wenn Du nen LRS willst, der auch mal ein Schlagloch verzeiht und insgesamt unproblematisch ist, dann solltest Du vielleicht nicht unbedingt einen System-LRS kaufen! Ne klassische 32loch-Lösung mit 105er oder Novatech-Naben ist da sicher besser (auch wenn Pave die Nocatechs scheiße findet:)). Optik is nich alles. Und wenn die leichter sein sollen als die WHR550 oder die Ventos - das kriegt so ziemlich jede ordentliche Felgen-Naben-Kombination trotz 32 Speichen hin...

Boffel

Echt macht dir das jetzt was aus, dass Pave was Scheiße findet:confused: :D

Scherz beiseite:
Mavic Open Pro mit Ultegra Naben und Dt Competition oder Rev. Speichen. Das ist der Klassiker und eigentlich für Training und Winter und Alltag fast das einzig Wahre.

L.
 
Hi, Ich fahre die Mavic Aksium jetzt seit ca. 500 km an meinem neuen Rad und bin damit ausgesprochen zufrieden. Sie sind ziemlich steif(müssen schon was aushalten, bin nicht ganz leicht), Kopfsteinpflaster tauglich und nicht allzu teuer.
Fahre an meinem anderen Renner die Ksyrium SSL, die sind zwar deutlich leichter, deutlich teurer, aber nicht deutlich besser (okay, bisschen schon).
Gruß, Britta
 
Da stellen sich mir zwei Fragen:
  1. Wie lange bzw. wie viel muß man schon RR fahren, damit man die alle mal getestet hat und bewerten kann???
  2. Wie groß ist diese Minderheit (ich nehme mal an, dass es nicht viele sind...), die so viel Kohle fürs RR fahren zur Verfügung hat?
Gruß
Schmittchen-Schleicher
 
Zurück