prince67
Aktives Mitglied
- Registriert
- 24 August 2011
- Beiträge
- 9.627
- Reaktionspunkte
- 5.838
Für den Notfall hat er doch ein zweites RR.Ich habe als "Notfall"-Laufrad ein günstiges Fertigteil angenommen.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Für den Notfall hat er doch ein zweites RR.Ich habe als "Notfall"-Laufrad ein günstiges Fertigteil angenommen.
Eigentlich doch nur Speichen und Nippel, die Disc-Nabe bleibt doch im Orbea. Es wird doch nur die Fulcrum-Felge übernommen, oder?Moinsen
Neue Nabe bräuchtest du schon, Speichen und Nippel sicherlich auch.
Anderes Rad ausspeichen und dann mit der neuen Nabe einspeichen...
...
Gruß
dasulf
Eigentlich ja. Aber warum will der TE dann diesen Zinnober mit dem Umbau des LR veranstalten? ergibt für mich wenig Sinn.Für den Notfall hat er doch ein zweites RR.
Eigentlich ja. Aber warum will der TE dann diesen Zinnober mit dem Umbau des LR veranstalten? ergibt für mich wenig Sinn.![]()
Dann hast Du die beste Lösung ja schon: Zwei funktionierende Rennräder von denen Du eines meistens fährst und das andere funktionierend in Reserve hast. Wenn Du dein Geld klug investieren willst, hol Dir einen zweiten Laufradsatz für das vielgefahrene Rad.prinzipiell geht es darum ein immer schnell verfügbaren Renner zu haben.
Neu einspeichen kostet bei Nutzung der hoffentlich noch brauchbaren Nabe mit Scheibe über 200 Euro? Was sollen die denn für stundenlöhne haben? ...
Du meinst "für Kaffeekasse"?[offtopic]In der Autowerkstatt fällt auch kein Kunde mehr um wenn er 120€ Stundensatz ließ. Warum muss im Fahrradladen alles zum Mindestlohn abgerechent werden?[/offtopic]
Das ist Voraussetzung. Wir wissen ja noch nicht welchen LRS der TE genau fährt, nur die Firma.