Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
habe mir die Laufräder "Mavic Ksyrium Elite" gegönnt. Hat jemand ne Ahnung, ob diese Felgen auch nach ca. 100km nachgespannt und zentriert werden sollten, da sich die Nippel erst "setzen" müßen?
Habe gelesen, daß man nach ca. einem Jahr die Hinterradnabe reinigen und neu fetten sollte. Das gilt doch sicherlich auch für die Vorderradnabe, oder!?
ich würde erst was fetten wenn es rau läuft. Vorne bracht man normalerweise nicht, kein Freilauf.
Außerdem sind das Industrielager (wartungsfrei).
Man könnte höchstens ab und an den Freilaufkörper/Sperrklinken fetten.
Hmm, kann man einen Freilaufkörper überhaupt noch völlig zerlegen? Bei alten Shimano-MTB-Freilaufkörpern ging das noch mit Hilfe eines Flacheisens. Bei neuen Freilaufkörpern ist die Abdeckscheibe fest eingepresst und kann nicht mehr demontiert werden, somit kann man nur noch den Freilaufkörper von außen mit Fett zuschmieren, dass kein Schmutz hineinkommt. Aber in den Freilaufkörper selbst bekommt man kein Fett mehr hinein.
>Bei neuen Freilaufkörpern
bie welchen konkret? bei allen?
meine hinterradnabe (formula) lässt sich mit der hand, ohne werkzeug zerlegen. sperrklinken kann man problemlos fetten.
Ksyrium Elite haben Rillenkugellager (auch landläufig als Industrielager bezeichnet ), diese Lager kann man nicht fetten oder sowas.
Die sind entweder "heile oder kaputt"
Ich habe die 2006er Version seid ca. 10.000km ohne Probleme (einmal nachzentrieren nach ca 5.000km) im Einsatz an diversen Schlechtwetterrädern (aktuelle Version siehe Robustes in der Signatur), also die sehen viel Regen und Salz und sowas.
Die Lager laufen immer noch 1a.
Also keine Panik hier, die sollten wenn nichts sehr außergewöhnliches passiert ein Leben lang halten. Vorausgesetzt das Lagerspiel ist richtig (also auf keinen Fall zu stramm) eingestellt, Schlüssel dazu ist bei jedem Satz LR ja dabei!
@ Bquark:
Vorsicht beim FETTEN von Sperrklinken, diese sollten geölt werden, Fett ist zu zäh und kann damit verhindern dass die Klinken vollständig einrasten was dann die Verzahnung im Nabenkörper und damit die Nabe zerstört, abgesehen davon kann man sich übelst auf die Waffel legen, wenn man antritt und der Freilauf "rutscht durch"!