• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs

Das mag sich auf den ersten Blick so anhören als würde es woanders hingehören, aber Carbonspeichen finden sich ja oft im Performance-Bereich. Bei der aktuellen Verbots-Wut der UCI würde ich micht nicht wundern, wenn da zugeschlagen wird. Leichter und mehr aero bei ggfls. vorhandenem Carbonsplitter-Risiko gibt es quasi in jedem der Punkte Anlässe da anzusetzen.
so viele fahren ja im peloton eh noch nicht mit carbon speichen … das hat die hersteller gerade die aus fernost jetzt nicht davon abgehalten den Markt ordentlich damit zu schwemmen 😁
 

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs
Wenn es um eine Anfrage bzgl. Farsporstprodukten geht an:
Emma Ye unter [email protected] anschreiben.

Bei Anfragen bzgl. Farsports Produkten würde ich nicht die wheelsfar-Kanäle wählen, selbst wenn es am Ende bei den selben Mitarbeitern landet - da kann zu Missverständnissen bei euren Anliegen führen.

Wenn die aktuellen Farsports YX inoffiziell gerade auslaufen sollten, und daher nicht wie üblich auf Auftrag hin, sonder nur Restbestände abverkauft werden, dann kann es natürlich trotzdem passieren, dass individuelle Wünsche in Bezug auf eine konkrete Produktlinie (EVO) abgelehnt werden.

Ein Bekannter hat die EVO S vor kurzem noch ohne Decals (mit 70 % UD Matte Satin finish) ohne Probleme inkl Angebot anfragen und ordern können.
Laut Emma gibt es Farsports ab jetzt nur noch mit Decals. Nich vorübergehend, sondern dauerhaft.
 
Kann man die irgendwie rückstandsfrei entfernen ode ist das nicht möglich?
Wenn es sich um Aufkleber auf dem Lack handeln würde, wäre es ggf. möglich. Aber auch da bleibt manchmal ein "Schatten" - siehe zB bei Zippetten, bei denen ich mal Decals in neuer Optik an anderer Stelle angebracht hatte, nachdem ich die Decals in altem Look entfernt hatte und obwohl ich die Stellen auch mit allem erdenklichen nicht Entlackendem nachbehandelt hatte. zippfire404.jpg
Bei den Farsports handelt es sich aber vor allem um Decals (im Wassertransferdruck) unter dem Finish - also keine simplen Aufleber auf dem Finishlack. Die bekommt man leider nicht einfach runter...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok, schade. Dann muss ich mich vielleicht doch eher Richtung Newmen orientieren oder mit den Decals leben.
Ich vermute, dass die Farsports als Marke etablieren wollen und daher den Namen auf den Rädern haben wollen. Welche Farbe die Decals haben (schwarz, grau, silber), kann man irgendwie auf den Bildern schwer abschätzen. Bei den Evo's sehen sie ja nach akzeptabel aus, im Gegensatz zu den normalen. Wenn die Farbe nicht so auffällig ist.
 
Ok, schade. Dann muss ich mich vielleicht doch eher Richtung Newmen orientieren oder mit den Decals leben.
Ich vermute, dass die Farsports als Marke etablieren wollen und daher den Namen auf den Rädern haben wollen. Welche Farbe die Decals haben (schwarz, grau, silber), kann man irgendwie auf den Bildern schwer abschätzen. Bei den Evo's sehen sie ja nach akzeptabel aus, im Gegensatz zu den normalen. Wenn die Farbe nicht so auffällig ist.
Auf YT und IG finden sich ganz gute Videos/ Bilder um die Optik einzuschätzen.
 
Kann man sich denselben Laufradsatz auch bei Wheelsfar zusammenbauen lassen?
Dahin möchte man mich offenbar hin leiten. Finde das dort etwas unübersichtlich.

Warum man Farsports jetzt nur noch mit Decals anbietet, möchte die Dame offenbar nicht näher drauf eingehen.
 
Kann man sich denselben Laufradsatz auch bei Wheelsfar zusammenbauen lassen?
Dahin möchte man mich offenbar hin leiten. Finde das dort etwas unübersichtlich.

Warum man Farsports jetzt nur noch mit Decals anbietet, möchte die Dame offenbar nicht näher drauf eingehen.
naja farsports wird einfach die oem brand sein mit fertigen laufradsaetzen und wheelsfar custom
 
Ich würde nichts anderes mehr als Wheelsfar nehmen. Soweit ich weiß sind die Hyper Rims eh von den Farsports. Der Preis & das Gewicht spricht einfach für die Laufräder. Zumal die eben auch durch das WW Forum hundertfach erprobt sind...
Farsports weiß ichz nicht, für Wheelsfar bekommst du defintiv Rabatt per eMail & kannst noch einen 50$ Gutschein auftreiben (Hambini oder so hat einen).
Ich sehe den Mehrwehrt direkt bei Farsports statt Wheelsfar zu bestellen nur ehrlicherweise nicht. Service identisch, Firma die die Laufräder baut, identisch.
Irgendwie blicke ich bei Wheelsfar nicht so ganz durch bzw. die Homepage ist unübersichtlich. Kann ich mir da was zusammenstellen, was den Farsports EVO S entspricht? Die Hyper scheint es doch nur mit Stahlspeichen zu geben. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
 
Ich schwank noch zwischen Farsports, Wheelsfar oder Newmen. Finde die geringere Anzahl an Speichen schon schick! (bei Farsports oder auch Newmen). Plus bei Newmen deutlich mehr Außenbreite für den Wind.

Bin gespannt was du zur Seitenwind Stabilität sagst. Da gibt es ja die ein oder andere Reklamation im Forum. Auch dein neuer Freilauf (Nachfolger vom RD270) müsste eigentlich ganz zuverlässig agieren.

Hast du dich schon entschieden? Stehe mehr oder weniger vor derselben Entscheidung. Eigentlich war ich bei den Farsports EVO S, aber da es die jetzt nicht mehr ohne Decals gibt, muss ich mir die anderen beiden Alternativen nochmal genauer anschauen.

Newmen an sich finde ich ja ganz symphatisch. Aber da habe ich so viel negatives über die Naben gelesen, was mich etwas zögern lässt. Zudem wäre ich bei Farsports vermutlich auf 58/58 oder 50/58 gegangen. Bei Newmen müsste ich dann auf die Allround gehen, also etwas tiefer. Technisch egal, optisch halt etwas weniger.
 
Hast du dich schon entschieden? Stehe mehr oder weniger vor derselben Entscheidung. Eigentlich war ich bei den Farsports EVO S, aber da es die jetzt nicht mehr ohne Decals gibt, muss ich mir die anderen beiden Alternativen nochmal genauer anschauen.

Newmen an sich finde ich ja ganz symphatisch. Aber da habe ich so viel negatives über die Naben gelesen, was mich etwas zögern lässt. Zudem wäre ich bei Farsports vermutlich auf 58/58 oder 50/58 gegangen. Bei Newmen müsste ich dann auf die Allround gehen, also etwas tiefer. Technisch egal, optisch halt etwas weniger.
https://www.wheelsfar.com/collections/carbon-spoke-467
Sind aber nicht = Farsports EVO S

Bei Newmen geht es um die Naben der 1. Gen. in den Berichten - da sind wir schon lange nicht mehr.
(Plus Newmen verwendet gängige Lagergrößen = Austausch bei Wunsch ist auch kein Thema.)
 
Die sind deutlich verschieden. Speichenzahl, deutlich schwerer, andere Nabe. Muss nicht schlechter sein, aber in jedem Fall anders. Nur das deutlich höhere Gewicht irritiert mich. Das kann auch nicht nur von der Speichenzahl kommen.

Ok, das kann sein. Die Kommentare waren aus 2025, können sich aber auch noch auf vorherige Generationen beziehen. Gingen in die Richtung Felge top, Nabe absoluter Schrott und schnell kaputt. Du fährst die Allround Vonoa, korrekt? 15/18 Speichenzahl macht dir keine Sorge?
 
Wheelsfar anschreiben und ihnen sagen, dass du die Hyper mit 20/20 Carbonspeichen und ihrem eigenen Hub möchtest ist der Trick. Nicht 1:1 die Evo S aber wohl nahe genug dran, dass sie diese von der Seite genommen haben, um sich nicht das eigene höherpreisige Produkt völlig zu kannibalisieren.
Hab ich selbst so seit über einem Jahr im Einsatz (gabs damals noch im Konfigurator) - 50mm tief, 24/30 innen und außen und ich glaub es waren 1208g für den Satz bereits mit Tubeless Felgenband verklebt.
 
Danke für den Hinweis/Tipp. Hört sich gut an.
Was hast du damals in USD gezahlt?

Mal schauen. Bei meinem Glück momentan wird es das so vermutlich nicht mehr geben.
 
972$, waren damals knapp unter 900€ bereits mit Versand. Gab ein paar Prozente zum Black Friday (oder es war der Single's Day?) und einen 60$ Gutschein ich glaub vom Peak Torque YouTube Kanal.
Ich glaub die machen das immer noch so, einfach mal fragen :)
 
Ich habe aktuell noch eine Anfrage bei Peter von xmcarbonspeed am laufen. Finde das mit den Farsports Decals auch nicht so prickelnd.

Bei XMC soll es wohl jetzt auch einen 18er Nabe geben.
Auch die Felge selbst ist nochmal etwas breiter ( Innen und außen). Vielleicht gelingt dann bei mir der Wechsel von 28 auf 30mm Reifen schneller :)
 
Ich habe aktuell noch eine Anfrage bei Peter von xmcarbonspeed am laufen. Finde das mit den Farsports Decals auch nicht so prickelnd.

Bei XMC soll es wohl jetzt auch einen 18er Nabe geben.
Auch die Felge selbst ist nochmal etwas breiter ( Innen und außen). Vielleicht gelingt dann bei mir der Wechsel von 28 auf 30mm Reifen schneller :)
Moin,
bin auch gerade auf der Suche und habe das Netz nach Infos durchforstet.
Suche einen LRS für mein Addict Rc.
50/60mm, iw 24-26, ow 32-34
Mein erster Gedanke war dt Swiss 240 mit cx Ray bei Carbonspeed zu bestellen. Habe nun ein Angebot von XMC mit den 24 iw 32 ow und der oben genannten Konfiguration von 945€.
Der Satz wiegt dann rd 1400g.
Finde ich jetzt nicht so überzeugend.
Da geht die Tendenz eher zu den carbonspokes mit 18/18 Naben.
Newman verwendet 15/18 Naben/Speichen.
Denke der Komfort ist da doch etwas besser und schneller sollten Sie auch sein.
Erfahrungen mit den neuen Naben von Carbonspeed gibt es ja noch nicht so viele.
 
Irgendwie blicke ich bei Wheelsfar nicht so ganz durch bzw. die Homepage ist unübersichtlich. Kann ich mir da was zusammenstellen, was den Farsports EVO S entspricht? Die Hyper scheint es doch nur mit Stahlspeichen zu geben. Oder sehe ich den Wald vor lauter Bäumen nicht?
Kannst du, einfach per eMail schreiben. Angebot für Hypers (Tiefe mit angeben) mit z.B. Rd270 oder RD8275 Hubs und Carbon Speichen (Breite gibt's glaube ich unterschiedliche, da fragst du am Besten).
Die Hubs sind 100% DTSwiss Kompatibel und relativ bekannt.
Ich war da am Anfang auch etwas überfordert und skeptisch mit China Direktimport - ich werde nix anderes mehr nehmen.

Vorgestern die 50/58 in den französischen Alpen als erste Fahrt ausgefahren (117km, 3200hm) - durchweg unauffällig.
 
Zurück