• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs

Kannst du, einfach per eMail schreiben. Angebot für Hypers (Tiefe mit angeben) mit z.B. Rd270 oder RD8275 Hubs und Carbon Speichen (Breite gibt's glaube ich unterschiedliche, da fragst du am Besten).
Die Hubs sind 100% DTSwiss Kompatibel und relativ bekannt.
Ich war da am Anfang auch etwas überfordert und skeptisch mit China Direktimport - ich werde nix anderes mehr nehmen.

Vorgestern die 50/58 in den französischen Alpen als erste Fahrt ausgefahren (117km, 3200hm) - durchweg unauffällig.
Das sind deren eigene Hubs?
Welche ist denn da am empfehlenswertesten? Hier hat man jetzt ja die Qual der Wahl und könnte sich auch was von Drittanbietern einbauen lassen.

Welches Finish sieht hier besser aus - komplett matt oder das 70% matt?
 

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs
Das sind deren eigene Hubs?
Welche ist denn da am empfehlenswertesten? Hier hat man jetzt ja die Qual der Wahl und könnte sich auch was von Drittanbietern einbauen lassen.

Welches Finish sieht hier besser aus - komplett matt oder das 70% matt?

Zu den genauen Hubs fragst du jetzt am besten im Weightweenie.
Soweit ich mich richtig erinnere, kommen die Hubs von H-Works. Wohl relativ bekannt und zuverlässig.

https://de.h-works.cn/products/hw-261-rear z.B. das müsste der RD270 sein.

Ich find das matte schöner - aber auch da sieht man schön die CFK Struktur in der Sonne. Aber für Fotos scroll am besten durch den Weightweenie Thread (viel Spaß mit hunderten Seiten :D)
Ich hab jetzt ca. 3000km auf dem RD270 und 400km auf dem RD8275...keine Auffälligkeiten mit den Standard Lagern.
 
Bzgl den Hubs soll es bei XMC wohl ähnlich sein. Bin mal gespannt aufs Angebot.

26/34 als Felgengröße für 28/30mm Reifen.

Auch die 5mm Carbon Speichen 18x sehen gut aus!
 
Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Hubs?
Hast du also Standardlager und keine CS verbaut, geht bei Wheelsfar auch beides?
Bei der Fülle an Fragen die du hast, frag doch einfach mal bei Emma an.
Die beisst nicht! 😉

Zu deiner Frage. Du kannst diese RD 270 Nabe mit Standart oder Keramik lager haben, aber nicht Ceramicspeed.
 
Wo liegen die Unterschiede zwischen den beiden Hubs?
Hast du also Standardlager und keine CS verbaut, geht bei Wheelsfar auch beides?

Auf Nachfrage meinte Emma, dass die 8275 etwas ruhiger laufen würden. Ich kann keinen Unterschied feststellen. War auch nur interessehalber, dass ich den andern bestellt habe.
Keramik würde ich nie dazu nehmen - das lohnt einfach nicht und gerade dann der Ersatz ist deutlich teurer.
 
Die RD8275 haben wohl bessere Lager (Enduro). Mit 50/58 liegen die laut Emma bei US$1139 und 1275g/set/+/-30g. Bist du mit der 50/58 Kombi zufrieden, ist das ein guter Kompromiss? 50/50 oder 58/58 wären da die Alternativen.

Zwischen der Hyper 20/20 mit RD8275 und den Newmen Streem Vonoa wird dann bei die Entscheidung fallen. Gefallen mir beide sehr gut. Und bei der Felgenhöhe muss ich mich noch entscheiden.
 
Die RD8275 haben wohl bessere Lager (Enduro). Mit 50/58 liegen die laut Emma bei US$1139 und 1275g/set/+/-30g. Bist du mit der 50/58 Kombi zufrieden, ist das ein guter Kompromiss? 50/50 oder 58/58 wären da die Alternativen.

Zwischen der Hyper 20/20 mit RD8275 und den Newmen Streem Vonoa wird dann bei die Entscheidung fallen. Gefallen mir beide sehr gut. Und bei der Felgenhöhe muss ich mich noch entscheiden.

Ich bin sowohl mit meinem 35er Satz als auch der 50-58 Kombi zufrieden. Hab auch nur nicht 50-50 genommen weil meine Freundin an ihrem Rad das tiefere HR fährt und ich es einfach ein bisschen spannender von der Optik her fand.

1139 dann aber noch -50$ Coupon oder? Aktuell ca 975€
Preislich sollte die Entscheidung eigentlich klar sein oder? :D
 
Ich bin sowohl mit meinem 35er Satz als auch der 50-58 Kombi zufrieden. Hab auch nur nicht 50-50 genommen weil meine Freundin an ihrem Rad das tiefere HR fährt und ich es einfach ein bisschen spannender von der Optik her fand.

1139 dann aber noch -50$ Coupon oder? Aktuell ca 975€
Preislich sollte die Entscheidung eigentlich klar sein oder? :D

Wie hast du denn Coupon denn eingelöst? Die Konfiguration bzw. potentielle Order läuft ja nicht über den Webshop, sondern nur per Mail.

Warum hast du dann nicht direkt 58-58 genommen, wenn du die höhere Optik besser findest?
 
Wie hast du denn Coupon denn eingelöst? Die Konfiguration bzw. potentielle Order läuft ja nicht über den Webshop, sondern nur per Mail.

Warum hast du dann nicht direkt 58-58 genommen, wenn du die höhere Optik besser findest?

Ich wollte nen möglichst leichten Satz, ergibt keinen Sinn :D Ich weiß.
Nenn Emma den Coupon einfach per eMail, dann zieht sie das ab.
 
Ich wollte nen möglichst leichten Satz, ergibt keinen Sinn :D Ich weiß.
Nenn Emma den Coupon einfach per eMail, dann zieht sie das ab.
Ok, wenn das geht und sie den so akzeptiert.

Ist ja immer eine Abwägung zwischen Gewicht und mehr Aero/Optik. Sieht das mit den zwei unterschiedlichen Felgenhöhen gut? Kannst du evtl. einmal ein Foto vom Rad machen?
 
Ok, wenn das geht und sie den so akzeptiert.

Ist ja immer eine Abwägung zwischen Gewicht und mehr Aero/Optik. Sieht das mit den zwei unterschiedlichen Felgenhöhen gut? Kannst du evtl. einmal ein Foto vom Rad machen?
 

Anhänge

  • PXL_20250620_082813921.jpg
    PXL_20250620_082813921.jpg
    1,1 MB · Aufrufe: 129
  • PXL_20250612_110452876.jpg
    PXL_20250612_110452876.jpg
    335,8 KB · Aufrufe: 127
Danke. Gleiche Höhe würde denke ich noch etwas harmonischer aussehen. Aber 58/58 ist halt auch schon wieder 100 g schwerer als 50/50. Mal überlegen.
 
Danke. Gleiche Höhe würde denke ich noch etwas harmonischer aussehen. Aber 58/58 ist halt auch schon wieder 100 g schwerer als 50/50. Mal überlegen.

Sieht bestimmt auch gut aus. Ich find halt es passt für zum bullig wirkenden SL8...aber ich denke grad asymmetrische Tiefen sollte man vorher gesehen haben....
 
Dein Rad ist auch sehr klein. Ich bin am oberen Ende der Skala. Da wirken Laufräder auch noch einmal anders.
 
Hier ist ein link von Cycling Weekly mit interessanten Einsichten zu Profilhöhen und Carbonspeichen vs Stahlspeichen.


Der Autor von Cycling weekly setzt mittelfristig auf Stahlspeichen sieht die Zukunft jedoch in den Carbonspeichen.
Aerodynamisch wären Stahlspeichen gegenüber Carbonspeichen im Vorteil.


Sure, a carbon spoke sheds weight, but steel has properties that carbon doesn’t, and those properties are critically important for a component that uses compression and tension in the spokes, to distribute loads evenly, throughout the structure of a well-built wheel…

Die neuen Roval CLX 3 haben jedoch Carbonspeichen. 18/24





Hier der komplette Beitrag:

https://www.cyclingweekly.com/cycli...bait-and-switch-tactic-is-the-right-way-to-go
 
Zuletzt bearbeitet:
Kennt jemand von Euch die Nepest Nova Laufräder?
Scheinen sehr robust zu sein.
Naben sind so ähnlich wie die Boras.
Sie bieten wohl eine gute Lastenverteilung und Ausrichtung der Speichen.
Vonoa der 4.Generation mit Titanenden
Innenliegende Speichennippel
Sehr viel Zubehör
Hab den Hambini Test gelesen und das Video geschaut.
Die Laufräder seien nicht nur auf Aero, sondern mit Fokus auf Lanlglebigkeit und Seitenwindstabilität gebaut.
30 Werktage Lieferzeit
und mit dem PATTY 12% Eurobike Rabatt
1150€

https://www.hambini.com/nepest-nova-carbon-wheelset-review-a-shift-from-aero-towards-mechanical/
 
Zuletzt bearbeitet:
@man1ac: Wie laut sind denn die h-works Hubs von deinen beiden Wheelsfar Rädern? Gehen die eher Richtung DT Swiss oder sind die eher so leise wie die Fade von Newmen o.ä.?
 
Zurück