• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs

Habe endlich meine 58/50 Wheelsfar erhalten.
Nichts zu meckern, nur wie auch schon bei dem anderen Satz von Wheelsfar direkt auf die originalen DtSwiss Ratchets umgebaut.
1285g für den Satz (und damit 150g schwerer als mein 35mm Satz).
Testfahrt wird noch ein wenig aufgeschoben, der Trainingsplan zwingt mich leider heute Indoor zu fahren...
Da müssen wir ja gar nicht parallel im WW Forum weiterschreiben. Hier auf Deutsch geht das einfacher ;)

Wirklich schick! Sind das die Standard Hyper Felgen mit 30mm Außenweite?

Ich schwank noch zwischen Farsports, Wheelsfar oder Newmen. Finde die geringere Anzahl an Speichen schon schick! (bei Farsports oder auch Newmen). Plus bei Newmen deutlich mehr Außenbreite für den Wind.

Bin gespannt was du zur Seitenwind Stabilität sagst. Da gibt es ja die ein oder andere Reklamation im Forum. Auch dein neuer Freilauf (Nachfolger vom RD270) müsste eigentlich ganz zuverlässig agieren.

Viel Spaß!
 

Anzeige

Re: Laufräder mit Carbonspeichen, gute und schlechte Designs
Da müssen wir ja gar nicht parallel im WW Forum weiterschreiben. Hier auf Deutsch geht das einfacher ;)

Wirklich schick! Sind das die Standard Hyper Felgen mit 30mm Außenweite?

Ich schwank noch zwischen Farsports, Wheelsfar oder Newmen. Finde die geringere Anzahl an Speichen schon schick! (bei Farsports oder auch Newmen). Plus bei Newmen deutlich mehr Außenbreite für den Wind.

Bin gespannt was du zur Seitenwind Stabilität sagst. Da gibt es ja die ein oder andere Reklamation im Forum. Auch dein neuer Freilauf (Nachfolger vom RD270) müsste eigentlich ganz zuverlässig agieren.

Viel Spaß!

Ich werde es testen aber ich glaube ich bin da relativ schmerzfrei. Hatte davor schon die Dura Ace C50 und die Roval CLX II am Rad und: Höhe Laufräder sind halt immer etwas anfälliger.
Ich würde nichts anderes mehr als Wheelsfar nehmen. Soweit ich weiß sind die Hyper Rims eh von den Farsports. Der Preis & das Gewicht spricht einfach für die Laufräder. Zumal die eben auch durch das WW Forum hundertfach erprobt sind...
 
Habe endlich meine 58/50 Wheelsfar erhalten.
Nichts zu meckern, nur wie auch schon bei dem anderen Satz von Wheelsfar direkt auf die originalen DtSwiss Ratchets umgebaut.
1285g für den Satz (und damit 150g schwerer als mein 35mm Satz).
Testfahrt wird noch ein wenig aufgeschoben, der Trainingsplan zwingt mich leider heute Indoor zu fahren...
Hi, welches Finish hast Du gewählt? Hat die Tax prepaid Variante geklappt? Wie lange hat das Ganze gedauert?
Danke Dir!
 
Hi, welches Finish hast Du gewählt? Hat die Tax prepaid Variante geklappt? Wie lange hat das Ganze gedauert?
Danke Dir!

Das ist UD matte. Man sieht die Fasern sehr schön durchschimmern. Tax Prepaid klappt perfekt, kommt dann über Amsterdam mit DPD. Laufräder bei Wheelsfar haben so 10-12 Tage gedauert und dann nochmal 10-15 aufm Versand. Aber Versanddauer ist gefühlt random. Letztes mal hat DPD allein 14 Tage gebraucht weil sie das Paket gefühlt verschlampt hatten...
 

Anhänge

  • PXL_20250614_175153774.jpg
    PXL_20250614_175153774.jpg
    285 KB · Aufrufe: 85
Scheinen vertraueswürdig zu sein, werden bei den WWs gelegentlich erwähnt. Sind ein bisschen schwerer als die Konkurenz aber sonst nicht schlechter. Naben kaufen sie angeblich bei "h-works" ein und sind vergleichbar mit denen von Farsports/Wheelsfar.
Hier berichtet jemand, der welche hat:
How do you like those 8lien wheels? I see they have a "wide" L-series wheel that's 34mm wide. Is that what yours are?
I like them.... They are pretty darn light and responsive. These are not the "wide" ones. Those just came out. I've had these since last August. I am directly comparing them to my DT Swiss wheels and while I can't really say they are better, I also can't say they are worse.... and that is kind of saying something considering how much less they cost. To me, they don't feel as good in cross-wind situations.. I'm not sure if that is because of the extra surface area of the carbon spokes or maybe a rim shape that isn't quite as good as DT Swiss/SwissSide. Its not dangerous feeling, but it is noticeable to me.

Post 2549
https://weightweenies.starbike.com/forum/viewtopic.php?p=1929530&hilit=8lien#p1929530
 
Naben kaufen sie angeblich bei "h-works" ein und
1749931321517.webp

Kommt hin von der Optik.

Das wäre auf jeden Fall ein dickes + .
Ich hab schon 2 Laufradsätze mit H Works aufgebaut und die sind echt gut. Ein drittes Paar steht noch im Schrank und wartet auf Felgen. Werden ja nicht schlecht..
 

Anhänge

  • Screenshot_20250614_220211_OneDrive.jpg
    Screenshot_20250614_220211_OneDrive.jpg
    142,5 KB · Aufrufe: 25
Die waren dann aber sehr günstig gab es da einen Code oder ähnliches?
Ja, mit 20% Code. Shipping und Taxes sind ja inklusive. Nach $ -> € Umrechnung dann bei 942€.

Bei Farsports wären die EVO S mit Keramiklagern und Carbonspeichen ja bei knapp 1500€. Also 50% teurer als die 8lien.
Die haben zwar deutlich mehr Erfahrungsberichte aber die Videos von GC Performance, OZ Cycle und Klein Concept haben mich dann doch von den 8lien überzeugt.
 
Ja, mit 20% Code. Shipping und Taxes sind ja inklusive. Nach $ -> € Umrechnung dann bei 942€.

Bei Farsports wären die EVO S mit Keramiklagern und Carbonspeichen ja bei knapp 1500€. Also 50% teurer als die 8lien.
Die haben zwar deutlich mehr Erfahrungsberichte aber die Videos von GC Performance, OZ Cycle und Klein Concept haben mich dann doch von den 8lien überzeugt.
Danke dir für die Rückmeldung vielleicht bestelle ich die L5W auch
 
Ja, mit 20% Code. Shipping und Taxes sind ja inklusive. Nach $ -> € Umrechnung dann bei 942€.

Bei Farsports wären die EVO S mit Keramiklagern und Carbonspeichen ja bei knapp 1500€. Also 50% teurer als die 8lien.
Die haben zwar deutlich mehr Erfahrungsberichte aber die Videos von GC Performance, OZ Cycle und Klein Concept haben mich dann doch von den 8lien überzeugt.
Wo gibt es den diesen Code? Finde die auch sehr spannend! Vor allem gehen auch von der Optik ansprechender als Farsports plus eben etwas mehr Außenbreite….
 
Schau mal ins weightweenies forum - meine da hätte einer auch die Profile geteilt. Layup ist halt def anders. Würde die Evo S mit Ceramic nehmen. Der Preisunterschied ist nicht so groß und der Service ist mEn (mindestens bei den top Farsportsreihen prima), wenn mal was sein sollte. Ansonsten mal Emma bei Farsports/ Wheelsfar anschreiben.
Lohnen sich die 200 Dollar Aufpreis deiner Meinung nach für die Keramiklager?
Was macht die Farsports EVO S denn "besser" als die hier genannten günstigeren Alternativen?
Ist das Aerodynamisch ein Nachteil, dass diese nur 30 mm breit sind?
 
Lohnen sich die 200 Dollar Aufpreis deiner Meinung nach für die Keramiklager?
Was macht die Farsports EVO S denn "besser" als die hier genannten günstigeren Alternativen?
Ist das Aerodynamisch ein Nachteil, dass diese nur 30 mm breit sind?

Keramik lohnt sich nie. Keramiklager sind technisch für wenig Reibung unter hohen Drehzahlen konzipiert (Hohe Drehzahlen sind in dem Kontext eher im Bereich 10000 1/min). Das ist ehrlicherweise einfach rausgeschmissenes Geld für ein Rennrad. Klingt aber halt cool..

Soweit ich weiß ist mir noch keine Felgenbreite vs. Aerodynamik Untersuchung untergekommen. Aber prinzipiell: Aerodynamik klingt ebenfalls super, aber für uns Ottonormalfahrer aber einfach irrelevant. Außer es ist wichtig auf einer 100km Runde 47s schneller daheim zu sein :D
 
Keramiklager sind technisch für wenig Reibung unter hohen Drehzahlen konzipiert
Und auch deswegen eher schlecht gedichtet.. denn das würde bei hohen Drehzahlen für mehr Reibung sorgen

Hoch >>>> als das was wir da auf dem Rad treiben. 🫣🫣 Auch bergab, wenn man laufen lässt, ist das keine hohe Drehzahl.
 
Und auch deswegen eher schlecht gedichtet.. denn das würde bei hohen Drehzahlen für mehr Reibung sorgen

Hoch >>>> als das was wir da auf dem Rad treiben. 🫣🫣 Auch bergab, wenn man laufen lässt, ist das keine hohe Drehzahl.

Ich möchte jetzt ausrechnen was hohe Drehzahlen bergab an Geschwindigkeit sind. Dann können wir das gerne in Watt auf der Ebene ummünzen :D
Bei grob 2m Umfang und "lächerlichen" 5000rpm (also 83 1/s) sind wir bei 166m/s was wiederrum knapp 600km/h sind.
Solang wir also nicht den Rückwind von Triebwerken eines startenden A380 haben eher unrealistisch :D :D :D :D
 
Lohnen sich die 200 Dollar Aufpreis deiner Meinung nach für die Keramiklager?
Was macht die Farsports EVO S denn "besser" als die hier genannten günstigeren Alternativen?
Ist das Aerodynamisch ein Nachteil, dass diese nur 30 mm breit sind?
Die Keramiklager kann man in der Tat weglassen. Erfahrungsgemäß sind die Angebote bei Farsports bei den Topreihen oft besser (prozentual), so dass sich die Preisdiff. reduziert - daher der Hinweis oben mal Emma anzuschreiben.
Nachteile hatte ich mit Keramiklager bislang nie im RR-Bereich.
Aerodynamikunterschiede sind mMn für "Ottonormalolusche" (einschl. mir) nicht relevant - meine das hätte ich oben auch schon mal so geäußert.
Weshalb Farsports statt günstigerer Alternative? Ist kein Must - ich würd aktuell ja auch eher zu den Newmen greifen - s.o. schon dazu.
Wenn Chinadirektimport, würde ich persönlich zu den Farsports greifen, da Farsports zu den namenhaften Herstellern mit enstpr. Qualität(smanagment) und Aftersalesservice zählt - mit eigener Produktion - auch der Naben, und auch für Westernbrands produzieren - siehe u.a. Youtube Firmenrundgang. (Plus 5.0 mm Speichen - reine Optik - s.o.)
Das bedeutet nicht, dass man mit Farsports kein "Pech" haben kann oder Newmen oder auch anderen Herstellern.
An einem best. Punkt einfach Budget festlegen und das nehmen, womit man intuitiv happy sein dürfte (natürlich nicht unbedingt die LR, bei denen man nur negatives liest, was in der Ursache strukturell/ konstruktionsbedingt erscheint).
 
Danke für deine Einschätzung.
Ich wollte mir jetzt auch eigentlich nicht noch weitere Modelle anschauen, da das meist nicht zielführend ist Ewigkeiten zu suchen, wenn man schon zwei sehr gute Optionen (Newmen/Farsports) gefunden hat.

Gibt es bei Farsports Rabattaktionen?
Einfach über das Kontaktformular?
 
Gibt es bei Farsports Rabattaktionen?
Einfach über das Kontaktformular?

Farsports weiß ichz nicht, für Wheelsfar bekommst du defintiv Rabatt per eMail & kannst noch einen 50$ Gutschein auftreiben (Hambini oder so hat einen).
Ich sehe den Mehrwehrt direkt bei Farsports statt Wheelsfar zu bestellen nur ehrlicherweise nicht. Service identisch, Firma die die Laufräder baut, identisch.
Soweit ich das von Wheelsfar mitbekommen habe kostet das Crash Replacement dann 400$ inkl. Shipping wenn mal was sein sollte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück