• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder mit Carbonkörper und Alubremsflanken

Gibts diese Blender immer noch?:D

Habe am Montag im Laden mein neues Rad konfiguriert und bestellt. Die Cosmic Carbon Pro WTS in schwarz sind ein Bestandteil davon ;)
Da ich nicht schnell bin, soll es wenigstens gut aussehen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Gibts diese Blender immer noch?:D
Bei Mavic kommt es ja auch auf die vollständige Modellbezeichnung an. Cosmic xxx Carbon xxxxx kann je nach xxxx tatsächlich noch die ömmelige Alufelge mit Carbonspoiler sein (Cosmic Pro Carbon) oder aber (SL T) eine Vollcarbonfelge.
Mit den Ksyriums ist es doch noch schlimmer.
Rechne zu diesem Durcheinander dazu, daß viele Händler ausser Mavic und DT keine Laufradhersteller kennen (wollen), dann wird schon einiges klar :p
 
Die Hälfte der Trainingszeit verbringe ich in der Eisdiele, tief versunken in das Betrachten des gegenüber abgestellten Rades, über noch vorhandene Optimierungsmöglichkeiten sinnend. In der anderen Hälfte suche ich nach optimal verkehrsarmen Wegen zur Eisdiele.

Das ist nicht nur vor der Eisdiele so. Bei jedem Jedermannrennen steht man im Startblock und schaut, was der Andere fährt. Welche Farbe, Gruppe, LR......und dann wird auch der Fahrer beäugt, natürlich zuerst die Beine, ob sie auch aalglatt sind, dann ob das Outfit in sich stimmig ist und ob es zum Rad passt :D
Es bedarf dazu einiger Übung, um im Morgengrauen unter den dunklen Oakleygläsern das Ganze zu begutachten, ohne sie abnehmen zu müssen ;)
 
...ich habe auch nur diese Poser "Comic" Carbon SL und die gleiche Zielsetzung wie Hein - mit den 40km/h....geht das damit überhaupt?
 
Gibts diese Blender immer noch?:D
Ist schon lustig, was bei RTFs so an den Start geschoben wird ;). Aber gut, ist halt Hobby. Muss auch zugeben, dass es meistens doch recht fitte Leute sind, die da mit einem 10 K Rad auftauchen. Scheint als Motivationshilfe im Training zu funktionieren :).
Ich fahre nur noch die RTFs die bei mir vor der Haustüre starten, das sind höchstens 10 im Jahr. So genau hab ich da gar nicht hin geguckt. Mussich im Frühjahr mal machen.
 
Letztes Jahr war ich bei einer RTF in einer kleinen Gruppe von so ca. 7 Leuten unterwegs, da hatte einer ein Trek Madone 9.9. (NP 11 K). Das war das bislang Extremste, was ich bei RTFs gesehen habe.

Für Hobbyfahrer ist im Prinzip alles über 1000 Euro reines Posing, mit Ausnahme der etwaigen Mehrkosten für eine Di2/eTAP.
 
Letztes Jahr war ich bei einer RTF in einer kleinen Gruppe von so ca. 7 Leuten unterwegs, da hatte einer ein Trek Madone 9.9. (NP 11 K). Das war das bislang Extremste, was ich bei RTFs gesehen habe.

Für Hobbyfahrer ist im Prinzip alles über 1000 Euro reines Posing, mit Ausnahme der etwaigen Mehrkosten für eine Di2/eTAP.

Da empfehle ich ein Hotel an der Hauptstraße in Sölden mit Außenbereich. Was man da bei einer Tasse Kaffee beim Showradeln am Freitag und Samstag zu sehen bekommt.....Wahnsinn.
Aber es sitzen da sehr fitte Radler/innen drauf. Trotzdem nett, wenn zum 4 x mal der gleiche Fahrer auf seinem Dogma F10 in perfekt abgestimmten Outfit vorbei fährt ;)
 
Zurück