• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder Gipiemme Parade - Was haltet Ihr davon ?

Gassi

Neuer Benutzer
Registriert
7 November 2004
Beiträge
9
Reaktionspunkte
0
Ort
Giengen/Brenz
Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken ein
Cannondale R900 2005 zu kaufen.

An dem Bike ist der Laufradsatz
Gipiemme Parade verbaut.

Was haltet Ihr davon ?
Hat jemand Erfahrung damit oder hat vielleicht
jemand einen "Test" darüber gelesen ?

Besten Dank
 

Anzeige

Re: Laufräder Gipiemme Parade - Was haltet Ihr davon ?
mein händler hat mir auf mein cannondale andere laufräder drauf gemacht weil er meinte dass die gipiemme nicht fahrbar wären. kanns selber nicht beurteilen weil er mir cxp33 mit ultegra narben ohne aufpreis angeboten hat die ich dann auch genommen hab
 
Hi,

also ich habe mir im Frühjahr die Gipiemme Grecal Parade bei ebay ersteigert und bis jetzt keine schlechten Erfahrungen gemacht. Habe sie bei Rennen und auch öfter im Training gefahren.
Also ich kann sie nur empfehlen!!! :daumen:
 
Wenn man mal nichts über das eine oder andere Ausstattungsdetail in Erfahrung bringen kann, hilft diese Seite manchmal weiter. Die ist zwar auf Englisch, aber über die Grecal Parade oder das Cannondale habe ich da schon mal was gelesen.
 
Hallo,
ich fahre ein Cannondale mit diesen Laufrädern und bin sehr zufrieden! Die Laufräder sind leicht, die Lager super, es ist ein Genuss, mit Daumen und Zeigefinger daran zu drehen.
 
Hallo,
ich habe mir vor ein paar Monaten ein Cannondale R 900 CAAD 8 mit diesen Laufrädern gekauft und bin mit dem Rad insgesamt sehr zufrieden! Die Laufräder wiegen zusammen 1830 g, haben super gute Lager (kein japanisches Gerassel beim Drehen) und italienisches Design. Ich brauchte die Speichen bisher nicht einmal nachzuspannen. Die Seitensteifigkeit ist nicht besonders hoch, doch wenn man das Rad im Wiegetritt etwas weniger neigt, kein Problem. Das "Argument" nicht fahrbar kann ich sofort wiederlegen, denn ich fahre diese Räder seit etlichen 100 Kilometern. Zum Rahmen kann ich sagen, dass er sehr komfortabel ist, er ist vermutlich an den richtigen Stellen elastisch und man merkt zum Glück nicht jede Briefmarke, über die man fährt und kann das Rad auch auf nicht optimalem Straßenbelag bewegen. Die vielleicht im Vergleich zu anderen knallharten Rahmen geringfügig schlechtere Seitensteifigkeit nehme ich dafür gern in kauf. In Sachen Haltbarkeit hat der Rahmen die höchste Auszeichnung von einem Prüfinstitut erhalten (www.efbe.de)
 
Hi,

ich habe mein Cannondale R800 mit den Parade - Laufrädern im Juni 2004 gekauft, ich habe also noch das schwarze Modell aus 2004. Wobei ich nicht weiß, inwiefern Veränderungen zu dem 2005er Modell vorgenommen wurden, ich mir aber nicht vorstellen kann, dass sich da so viel getan hat. Die technischen Beschreibungen haben sich von 2004 zu 2005 jedenfalls nicht geändert.

Nach ca. 2.500 km kann ich folgendes Fazit geben: Ich habe mir einen anderen Laufradsatz gekauft.

Aus folgenden Gründen:
Die Parade sind ganz gut, die Seitensteifigkeit ist durchaus ausreichend, wenn du unter 80 Kilo, besser 75 Kilo wiegst, ansonstenfangen sie an zu klimpern (ich wiege 80kg), auch wenn du mal in ein Schlagloch fährst (das waren meine Erahrungen auf den letzten km). Optisch sind sie top, allerdings haben meine schwarzen LR eine rauhe Oberfläche, die leicht verschmutzt und scheiße wieder sauber zu machen geht. Aber das größte Manko sind die Lager. Die laufen nach 2.500km einfach nur rauh. Und die Nachstellung erfolgt durch eine Alumutter(!!!) die wiederum mit einer Madenschraube (welche sich im Alugewinfde dreht!) gegen unbeabsichtigtes Lockern gesichert ist. Dort etwas einzustellen ist der Hass! Aber das Argument, dass die Räder unfahrbar wären, ist quatsch. Sie sind aber eben nicht unbedingt für den bedingungslosen Einsatz gedacht, vielleicht hätte ich sie auch besser warten lassen müssen.

Ich habe jetzt Ksyrium SL - Laufräder. Die Parades stehen aber immernoch im Keller, weil ich mich nicht trennen kann. Optisch sind sie meiner Meinung nach in diesem Rad top. Vielleicht lasse ich sie mal überholen und nehme sie als Zweitsatz.
Mein Tipp: Laß sie erstmal drin, fahre sie ein Saison und kaufe dir dann irgendwann mal einen schönen Satz Campa oder Mavic Räder. Jetzt auf Krampf alternative Räder kaufen, vielleicht sogar welche in konventioneller Bauweise (Ultegra/CXP), wäre meiner Meinung nach Unsinn, weil es in diesem Rad einfach nicht aussieht.

Ich hoffe ich konnte dir mit meinem kleinen "Langzeittest" helfen.
Grüße

Andi
 
Hallo,

ich spiele gerade mit dem Gedanken ein
Cannondale R900 2005 zu kaufen.

An dem Bike ist der Laufradsatz
Gipiemme Parade verbaut.

Was haltet Ihr davon ?
Hat jemand Erfahrung damit oder hat vielleicht
jemand einen "Test" darüber gelesen ?

Besten Dank
 
Zurück