• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufräder bis 550€

jazznova

Mitglied
Registriert
27 Dezember 2007
Beiträge
148
Reaktionspunkte
13
Ort
MTK
Also ich mach jetzt mal ein eigenes Thema auf da ich einfach net mehr weiter weiß.
Ich will mir für meine Cucuma einen neuen Laufradsatz kaufen, und drehe mich irgendwie im Kreis...
Mal paar Details, Kampfgewicht ist bei 72kg und fahre eigentlich mehr im Bergigen und öhhhmm Schaltung ist ne Shimano drauf.
Preislich wollte ich net mehr wie 550€ ausgeben, weniger wäre mir sehr Sympatisch.
So hab mal in die engere Auswahl gefasst:

CAMPAGNOLO Neutron Ultra <- die ohne Ultra wären mir lieber aber finde keine mit Shimano Freilauf oder bin ich Blind?
Fulcrum 1
Easton EA90 SLX

Reynold Solitude wären auch noch im Angebot…haben halt einen guten Kurs.

Irgendwie die Qual der Wahl....!!!
 
AW: Laufräder bis 550€

F1 und F3 tun sich bis auf die Aluspeichen + etwas breitere Optik nix - selbst beim Gewicht können F1 das Gewicht der F3 erreichen ( Serienstreuung) - habe mich deshalb bei 80kg auch für F3 entschieden - VHR

F1 sind neben den Aluspeichen 3fach nachgefräst und nominal 55g leichter.
 
AW: Laufräder bis 550€

Moin!

Ich kann nur wärmstens die Citec 3000 empfehlen. Mehrfacher Testsieger auch gegn weit teurere Modelle wie Mavic R-SYS.
M.f.G.
Christian
 
AW: Laufräder bis 550€

R3 und Neutron sind beides 1a-LRs. Ist dann eine Frage der Präferenzen und des Geschmacks. Die Neutron sind etwas komfortabler im Fahrverhalten (vertikal elastischer) und leichter, die R3 steif und etwas aerodynamischer.

Im bergigen sind die Neutron quasi zu Hause. Einziger Nachteil, die Reifenmontage ist bei manchen Fabrikaten wirklich anstrengend.
 
AW: Laufräder bis 550€

Man man, des ja echt nicht leicht....
Also von dem Easton hab ich mich nun endgültig verabschiedet da liest man auch nicht wirklich was positives.

Rein optisch würden ja die Neutrons am besten passen und für 429€ in Budget fallen.
Wenn ich aber dann die F3 für 319€ sehe ist das natürlich ein Hammer, das ist denke ich mal ein Top Preis!!
Die F3 sehen ja auch richtig gut aus von daher...:dope:
Die Neutron Ultra würden mit 549€ den mehr Preis für die paar Gramm net rechtfertigen, oder??

Also bleibt wohl die Wahl zwischen F3 und Neutron!!?
Also wenns bissel auf und ab geht lieber Neutron....so wie ich das hier lese.
 
AW: Laufräder bis 550€

Also wenns bissel auf und ab geht lieber Neutron....so wie ich das hier lese.

Ja, definitiv!

Die Fulcrum sind hässlich, brrrrr...............
Und wenn schon dann die F5 die sehen wenigstens ein bisschen zierliecher aus. Das Gewicht ist aber nicht so dolle.
 
AW: Laufräder bis 550€

Man man, des ja echt nicht leicht....
Also von dem Easton hab ich mich nun endgültig verabschiedet da liest man auch nicht wirklich was positives.

Rein optisch würden ja die Neutrons am besten passen und für 429€ in Budget fallen.
Wenn ich aber dann die F3 für 319€ sehe ist das natürlich ein Hammer, das ist denke ich mal ein Top Preis!!
Die F3 sehen ja auch richtig gut aus von daher...:dope:
Die Neutron Ultra würden mit 549€ den mehr Preis für die paar Gramm net rechtfertigen, oder??

Also bleibt wohl die Wahl zwischen F3 und Neutron!!?
Also wenns bissel auf und ab geht lieber Neutron....so wie ich das hier lese.

Ich habe Dir eine Private Nachricht geschickt!
 
AW: Laufräder bis 550€

Gehts auch um Gewicht? Dann schau doch hier mal nach: http://www.superlight-bikeparts.de/index.html?rennrad_laufradsaetze_criterium_raeder.htm
Sind wirklich günstige dabei. Die bauen Dir auch welche auf nach Deinen Vorstellungen und das zum fairen Preis.

Letzendlich gehts auch um Gewicht, suche halte einen Zuverlässigen Laufradsatz der gut im "welligen" Gebiet ist zu dem auch haltbar.
Um es einfach auszudrücekn "Das Rundumsorglos Paket" :D

Wie sind denn die Criterium Laufräder und deren Naben? Preis u Gewicht sind ja Top!
 
AW: Laufräder bis 550€

Ich hab selber dort noch keine Laufräder gekauft, nur mal nachgefragt. Bei der Nachfrage wurde mir schon sehr freundlich alles genau erklärt. Welcher Laufradsatz für mich geeignet ist und welcher eher nicht (auch wegen Gewicht). Die Unterschiede der Speichen wurden mir auch erklärt und warum dann entsprechend andere teurer sind.
Ich kenne aber jemanden der dort schon bestellt hat und sehr zufrieden ist. Waren keine Criterium Laufräder sondern irgendwelche Schlauchreifenfelgen. Ich weiß, dass ich dort mal meine "leichten" Berglaufräder kaufen werde.
 
AW: Laufräder bis 550€

Habe auch die Neutrons und bin begeistert! Ok, Montage der Reifen ist teils Fummelei, aber geht mittlerweile ganz gut ;) Für den Preis machst du nix falsch. Steifigkeit gibts auch nix zu bemängeln, könnten aber vom Profil her höher sein :D
 
AW: Laufräder bis 550€

So vielen Dank für die vielen Meinungen,
ich bestelle jetzt die Neutrons für 419€ incl. Versand, das ist denke ich ein guter Preis für gute Ware.....bin mal gespannt wie sie sich fahren lassen:D
 
AW: Laufräder bis 550€

Hab auf meine Aksium noch die Schwalbe Ultremo und die sind gerade mal 500km gefahren und die werde ich erstmal da druffmachen.....ich dneke das ist ein guter Reifen.
Man hats net einfach wenn man vom MTB zum RR kommt...beim MTB kenne ich mich wenigstens aus :-)
Egal....wird schon !!!
 
AW: Laufräder bis 550€

Hab auf meine Aksium noch die Schwalbe Ultremo und die sind gerade mal 500km gefahren und die werde ich erstmal da druffmachen.....ich dneke das ist ein guter Reifen.
Man hats net einfach wenn man vom MTB zum RR kommt...beim MTB kenne ich mich wenigstens aus :-)
Egal....wird schon !!!

Ist auch besser so, die Ultremos werden anstandslos drauf gehen. Ich rate Dir aber dringend ab von Contis 4000 oder 4000s ab!
 
Zurück