• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufmarathon vs Radmarathon

AW: Laufmarathon vs Radmarathon

Was ich aber jetzt schon sagen kann: :idee:

Um so "erschöpft" zu sein, wie nach einer Stunde laufen, muß ich mein SCOTT schon zwei- bis drei Stunden rollen lassen (beides in der Ebene)! :p
Entweder machst du es falsch oder du zählst falsch.
Man soll eine Stunde Laufen mir einer Stunde Tretten (nicht Rollen) vergleichen. Wer bei einer Stunde Rollen lässt, außer in den Kurven, soll bitte nicht sagen, dass Laufen anstrengender sei. Ich finde beides gleich anstrengend.
Um zu begreifen, wie anstrengend Radfahren sein kann (und eigentlich sollte) muss man auf die Bahn gehen, oder zumindest mal mit einem Bahnrad fahren, so eine Stunde, die man durchtritt, ist auch kein Scherz.
 

Anzeige

Re: Laufmarathon vs Radmarathon
AW: Laufmarathon vs Radmarathon

Mich würde interessieren, ob eine Stunde Radfahren mit einer Stunde Tischtennis vergleichbar ist.
 
AW: Laufmarathon vs Radmarathon

AChim Heukemes ist der Knaller aber macht eben auch nichts anderes. ich kenne ihn persönlich und er hat schon nen kleinen kleinen Schuss :D

o.k ein Spitzen Marathonläufer der 2 Stunden + einige Minuten läuft der geht an seinen Leitungsgrenze und das macht man nur wenige male im Jahr.
Ich denke jetzt mehr an einen "Jedermann" der einen Laufmarathon vielleicht in 4 Stunden läuft. Ist dafür genau soviel Training notwendig wie für einen (Jedermann)Radmarathon ?

Das kannst du nicht vergleichen. Oder meinst du das der Aufwand für einen ProfiRR in relation zum Hobbyradler der 4-5 Std länger braucht anders aussieht?!
Ich bin bisher nur einmal den Frankenwaldradmarathon über 250km gefahren, ansonsten immer nur 150km-200km. Da bin ich locker flockig durchgekommen, nach 42km rennen bin ich platt und brauch Regeneration vom Feinsten. Man kann es wirklcih nicht vergleichen
 
AW: Laufmarathon vs Radmarathon

Entweder machst du es falsch oder du zählst falsch.
Man soll eine Stunde Laufen mir einer Stunde Tretten (nicht Rollen) vergleichen. Wer bei einer Stunde Rollen lässt, außer in den Kurven, soll bitte nicht sagen, dass Laufen anstrengender sei. Ich finde beides gleich anstrengend.
Um zu begreifen, wie anstrengend Radfahren sein kann (und eigentlich sollte) muss man auf die Bahn gehen, oder zumindest mal mit einem Bahnrad fahren, so eine Stunde, die man durchtritt, ist auch kein Scherz.


Hallo "alfton"!


Wahrscheinlich mache ich etwas falsch...! :eyes:

Hierzu solltest Du wissen, daß ich schon 42 Jahre alt bin und weder beim laufen-, noch beim radeln irgendwelche Rekorde aufstellen kann (und will)!

Meine (subjektive) Wahrnehmung ist allerdings so, wie in meinen ersten Post (13) beschrieben!

Wollte aber keinesfalls das Radfahren herrabwürdigen! :rolleyes:



Viele Grüße,

Holger
 
AW: Laufmarathon vs Radmarathon

Meine (subjektive) Wahrnehmung ist allerdings so, wie in meinen ersten Post (13) beschrieben!

Das liegt allerdings nur daran, dass Rollphasen mit Pausen beim Laufen vergleichbar sind und so eine Stunde Laufen mit einigen Pausen zwischendurch ist auch nicht sonderlich anstrengend.

MWollte aber keinesfalls das Radfahren herrabwürdigen! :rolleyes:

Das will ich doch stark hoffen :droh:;)
 
AW: Laufmarathon vs Radmarathon

Laufen nur noch selten bei Katastrophenwetter, keine wirkliche Lust mehr, irgendwie langweilig. Zum Formerhalt aber o.k..


Rennsteig war immer meine Strecke/mein Termin. Nun lieber RR. Lustprinzip.
Zum Thema: Laufen ist härter.

campi
 
Zurück