Zurück zum Thema:
Bei mir hält eine Kette ca. 3.000 km bis sie die Grenze der Längung für Alu-Kettenblätter (120 mm mit digitaler Schieblehre über 10 Kettenglieder gemessen) erreicht hat.
Bis dahin wird die Kette von mir alle 300 km mit Innotech Sprühöl eingesprüht bis sich der Dreck löst und abtropft. Dann wird das ganze mehrmals durch ein Baumwolltuch gezogen, bis die Kette sauber und trocken ist. Nach einer kurzen Wartezeit wird dann mit Dynamic Kettenschmierstoff punktuell an den Gelenkbolzen geschmiert. Das Öl etwas einziehen lassen, ein paar Mal durchdrehen und danach überschüssiges Öl abwischen - fertig.
Natürlich werden in diesem Zusammenhang auch die Kettenblätter sowie das Ritzelpaket als auch die Schaltröllchen gereinigt. Für die nächsten 300 Kilometer habe ich dann Ruhe.
Der ganze "Aufwand" macht sich durch einen extrem ruhigen Lauf des Antriebs, eine lange Haltbarkeit und butterweiche Schaltvorgänge positiv bemerkbar.