• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufleistung eurer Carbonräder ?

Was ist denn an einem Rahmen bitte "Verschleiß"? Wenn ich einen Satz Carbonlaufräder durchbremse, ok das ist Verschleiß. Aber wo an einem Rahmen entstehen bitte irgendwelche Verschleißpunkte, auf die ein Hersteller verweisen könnte, um sich aus der Affäre zu ziehen? Gibt es meiner Meinung nach nicht.
 
Ergänze noch "unsachgemäße Behandlung".

Aber wo an einem Rahmen entstehen bitte irgendwelche Verschleißpunkte, auf die ein Hersteller verweisen könnte, um sich aus der Affäre zu ziehen?

Dann sind wir uns also einig. Verschleiß wird es nicht sein. Aus welchem Grund könnte ein Rahmen dann noch kaputt gehen? Irgendwelche Herstellungsmängel zeigen sich nach wenigen Monaten.
Was könnte an einem Rahmen dran sein, damit man nach 20 Jahren zu Trek geht und sagt, sie hätten einen Fabrikationsfehler gemacht?
 
Dann sind wir uns also einig. Verschleiß wird es nicht sein. Aus welchem Grund könnte ein Rahmen dann noch kaputt gehen? Irgendwelche Herstellungsmängel zeigen sich nach wenigen Monaten. Was könnte an einem Rahmen dran sein, damit man nach 20 Jahren zu Trek geht und sagt, sie hätten einen Fabrikationsfehler gemacht?

Das gute bei einer Garantie gegenüber einer Gewährleistung ist doch, dass ich eben nicht irgendeinen Fabrikationsfehler nachweisen muss. Und da sich keine definierten Verschleißpunkte ausmachen lassen, ist die Sache doch denkbar einfach. Reißt das Ding irgendwo ohne Sturzschaden weg, gibt es einen neuen Rahmen, ganz einfach. Da kann sich niemand so einfach rauswinden und Hersteller mit solchen Garantieversprechen tun dies in der Regel auch nicht. Neulich erst bei einem über 10 Jahre alten Diamant-Rahmen (Gehört zur Trek-Gruppe) erlebt, der hatte einen Haarriss im Steuerrohr. Gab anstandslos innerhalb von zwei Tagen einen neuen.
 
Reißt das Ding irgendwo ohne Sturzschaden weg, gibt es einen neuen Rahmen, ganz einfach.
Die Frage ist: Warum sollte ein Rahmen so etwas tun?

Mein Argument ist, daß es sehr selten vorkommen wird, daß ein Rahmen ohne Sturzschaden, etc. reisst. Wenn es vorkommt, dann wird das recht früh passieren, weil dann etwas im Produktionsprozess schief gelaufen ist . Carbon altert nicht, jedenfalls nicht allzusehr.
 
Die Frage ist: Warum sollte ein Rahmen so etwas tun?

Ich setze wie andere ja auch nicht voraus, dass ein Rahmen dies irgendwann tut. Aber die Praxis zeigt, dass aus welchen Gründen auch immer, manche Rahmen irgendwo reißen. Solang das nicht in Masse passiert, ist der Grund ja auch ziemlich egal.
 
Zurück