• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufleistung Continental Ultrasport Reifen

Anzeige

Re: Laufleistung Continental Ultrasport Reifen
AW: Laufleistung Continental Ultrasport Reifen

Bei Stollenreifen ist es recht leicht, bei Slicks wird es problematisch, da man die Fläche abfährt, ohne einen Indikator zu haben. Normalerweise laufen sich die Slicks eckig, wenn du mal draufschaust, auf den Hinterreifen, siehst du das auch. Hängt aber auch vom Gewicht ab und dem Druck. Als ich noch sehr viel weniger wog und jünger war, war das Problem oft, dass sich mein Reifen grad nicht eckig fuhr, sondern einfach aufriss mittig, weil mittig das Gummi derart dünne wurde.

Haste ein Foto?
 
AW: Laufleistung Continental Ultrasport Reifen

Die Ultrasport von Conti kenne ich, die hatte ich auch mal. Die sind leider nicht so haltbar wie bspw. die GP4000. Trotzdem sind sie recht brauchbar. Ich habe die Dinger ausgemustert, weil mir irgendwann das Wechseln der Schläuche (nach Panne) zu häufig wurde. Solange die Dinger noch nicht eckig sind oder du noch keine Beschädigungen durch Abnutzung erkennst, kannste die Dinger erstmal weiterfahren.
Mit 800km liegst du da noch voll um grünen Bereich, die müssen noch ein bisschen rollen :D
 
AW: Laufleistung Continental Ultrasport Reifen

Meine lass ich problemlos mind. 1000km drauf, den 4Season bin ich 5000km gefahren, das ganze Jahr hindurch. Dann kommen sie so laaaaangsam runter. Bei Stollenreifen bin ich da vorsichtiger am MTB oder Cyclocross (wegen Grip)
 
AW: Laufleistung Continental Ultrasport Reifen

hab die conti ultrasport schon 2000 km drauf und immer noch keine Panne, trotz wintereinsatz mit viel streusplitt und gelegentlich schotter- und feldwege.
hinten etwas eckig abgefahren, dafür vorne noch fast jungfräulich (man sieht sogar noch diese "pressnaht" in der mitte der lauffläche).

mfg Marco
 
AW: Laufleistung Continental Ultrasport Reifen

Bei Stollenreifen ist es recht leicht, bei Slicks wird es problematisch, da man die Fläche abfährt, ohne einen Indikator zu haben. Normalerweise laufen sich die Slicks eckig, wenn du mal draufschaust, auf den Hinterreifen, siehst du das auch. Hängt aber auch vom Gewicht ab und dem Druck. Als ich noch sehr viel weniger wog und jünger war, war das Problem oft, dass sich mein Reifen grad nicht eckig fuhr, sondern einfach aufriss mittig, weil mittig das Gummi derart dünne wurde.

Haste ein Foto?

Reifenfoto oder vom Canyon?
 
Zurück