• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Laufen und Radeln?

AW: Laufen und Radeln?

Bin den ganzen Sommer nicht gelaufen und sehne jetzt endlich kühles Wetter herbei damit es mit dem Laufen wieder losgehen kann.

Kann ich nur bestätigen. Ich hab irgendwo mal eine Studie gelesen, wo extra Laufenheiten bei Radfahrern bzw. extra Radeinheiten bei Läufern sich sogar positiver auswirken als zusätzliche Einheiten in der Spezialdisziplin. Mir hat das Lauftraining im letzten Winter gut getan, und ich konnte früher mit intensiveren Einheiten auf dem Rad beginnen.
Grüße
 
AW: Laufen und Radeln?

Jep, ich kann auch nur bestätigen dass laufen die Ausdauer über den Winter wirklich festigt wenn nicht sogar verbessert!
Neulich traf ich jemanden der den Ötzi mit ner Zeit von 7:50 gefahren ist, er meinte er fährt nicht so viel Rad sondern ist früher viel gelaufen (130 Km die Woche) !
Ich denk Ausdauer is Ausdauer ob man sich die nun übers Radfahren oder das Laufen holt ist egal!
Ich mein den spezifischen Aufbau braucht man dann wohl für jede Sportart, aber das geht ja dann recht flott, wenn die Grundlage da ist!
 
AW: Laufen und Radeln?

Auch wenn das Thema schon etwas älter ist werde ich mal kurz meine Erfahrung dazu berichten.
Es geht zwar ums MTB und net RR aber das tut nicht so viel zur Sache denk ich. Nen Kumpel und ich sind den Sommer recht viel zusammen gefahren und am Berg war er immer fixer oben als ich. Jetzt ist er die letzten zwei Monate fast ausschließlich nur gejoggt weil er für den Köln-Marathon nächsten Sonntag trainiert hat und somit sind wir ewig nimmer zusammen gefahren, bis vor kurzem. Ich bin fleißig durchgefahren wie sich das gehört ;) Jetzt sind wir letztens nen paar Touren gefahren und siehe da, am Berg hat er keine Chance mehr und er meint selber die Beine geben einfach nicht mehr her. Gut ich war auch ne Woche in den Alpen und bin auch so in den zwei Monaten mehr gefahren als in anderen Monaten aber für mich ist das ein kleiner Beweis das man lieber durchradeln sollte als mitm joggen anfangen, was eh langweilig ist :aetsch:
Der Stichprobenumfang ist jetzt net so groß, dass man defintive Schlüsse ziehen sollte, aber vllt ne Tendenz ;)
also dann, ride on :)
 
AW: Laufen und Radeln?

Hallo,
muß doch auch mal einen kleinen Kommentar dazu abgeben.
Laufen und Radfahren sind doch ganz andere Muskelgruppen.
Nach meiner Erfahrung, kannst Du das Herz-Kreislaufsystem durch Radfahren besser trainieren.
Als ich nur gelaufen bin, zum Teil 130 km die Woche, war man Ruhepuls bei etwa 48. Nach einem Jahr Radtraining liegt er teilweise unter 40. Vor 6 Wochen habe ich wieder angefangen zu laufen und ..... es war doch etwas frustierend. Luft hatte ich, aber die Waden und Achillessehne haben Probleme bereitet.
Hab mich dann einer Laufgruppe angeschlossen und kann jetzt wieder richtig Gas geben.
Fazit für mich : nur 3 x in der Woche laufen und den Rest Radfahren, was die Sehnen,Knochen und Knorpel schont und das Herz-Kreislaufsystem optimal trainiert.
Noch einen schöne Tag und viel Spaß
Gruß
Siegmar

PS: Und denk dran, die "Tour" wird im Winter gewonnen !!
 
AW: Laufen und Radeln?

Laufen ist als Ergänzung zur Erzielung und Erhaltung einer Grundfitness speziell für das Herz-Kreislauf-System o.k., ein Ersatz für spezifisches Radtraining ist es aber nicht, denn die muskulären Belastungen sind andere als beim Radfahren. Zusätzliche Laufeinheiten sind nicht kontraproduktiv und immer besser als auf dem Sofa zu sitzen, sie sind aber für die Form auf dem Rad weniger effektiv. Selbst wenn Du nur wenig Zeit hast solltest Du dem Radtraining daher Vorrang einräumen und die Laufeinheiten auf einmal die Woche begrenzen, wenn dein Ziel ist, im Frühjahr mit bestmöglicher Form in die Radsaison zu starten.

wie würdest du am rad ergo trainieren,damit auch der gewünschte leistungssteigernde effekt sich entwickelt? eher höhere frequenzen ( umdrehungen ) im mittelstarken bereich( bin ein niedrigpulser..also etwa 130 puls ) bis 140.....hat mir die letzten 2 winter eher gar nichts gebracht,es waren auch intervall einheiten dabei,jedoch viel zu wenig,glaube ich? hörte von nüscheler.bern ,ergo weltmeister ( watt.kurzstrecke ) dass nur intervalle im hohen watt bereich etwas bringen?? was meinst du?
 
AW: Laufen und Radeln?

Mal eine andere frage.
Fahre RR eher wegen fun und stabilisierung des bauchumfangs:D
Von daher kein trainingsplan. Aber ich versuche jede woche 3mal zu fahren. In der regel würd ich sagen ich arbeite an meiner GA und ab und an fahr ich ein kleinen berg bei mir hoch (kaiser wilhelm in PW) und versuche eine kleine strecke auf zeit fahren. Aber von einem plan würde ich nicht sprechen.
Nun ist ja der winter da und im dunkeln zu fahren ist nicht mein ding. Und hab mir überlegt zu laufen. Hab einiges gelesen und kapiert das ich sehr langsam anfangen soll und langsam den umfang erhöhen soll also dachte ich mir "hier muß ein trainigsplan her".
Sehr lange rede kurze frage:) :
Kann ich die trainigseinheiten am gleichen tag machen wie das radfahren oder sollte ich auch da ein tag pause zwischen lassen? Dann wäre das ja ein tag rad, ein tag pause dann laufen dann pause dann rad....
Das wäre nicht so gut.
Oder auf darauffolgende tage.
Fahren, laufen, fahren, laufen....
Das wäre auch nicht optimal.
Meine komplette freizeit will ich auch nicht sport machen:) gibt auch andere schöne sachen.
 
AW: Laufen und Radeln?

Hallo,

deine "Muskelschwächen" werden Dir schon die Grenzen aufzeigen !!!!
Im Ernst, Du wirst deine "Knochen" ganz schön spüren !
Höre auf deinen Körper und fang mit dem Laufen langsam an. Vor allem achte auf das richtiges Schuhwerk !!!
Erst dann wieder Laufen, wenn die Schmerzen vom letzten Lauf nicht mehr spürbar sind !
Schließe Dich am Besten einer Laufgruppe an.
Am Anfang sicherlich nicht mehr als 2 x pro Woche !
Deine Kondition, vom Radfahren, wird stärker sein als deine Laufmuskulatur ! Deshalb besteht die Gefahr der Überlastung der Muskulatur z.B Waden/Achillessehne.
So, dann leg mal los !!!
Viel Spaß
Gruß
Siegmar
 
AW: Laufen und Radeln?

Keine angst ich hab mir schon gute schuhe geholt vom fachhandel:)
So blöd bin ich nicht.
Hab auch ein trainigs plan gefunden der ganz langsam ansteigt.
 
AW: Laufen und Radeln?

ich hab letztes jahr im winter damit begonnen.
erst nur nordic walking, aber das war auf dauer nicht sehr erfüllend. hab dann öfters mal kleine laufeinlagen eingestreut, je nachdem wie weit die beine mitgemacht haben.
das hab ich dann langsam aber stetig gesteigert. ,mittlerweile jogge ich 2-3-4x in der woche 45min bis 1 std., je nachdem wie zeit ist.

im sommer wechsel ich dann wochenweise je nach schicht. wenn frühschicht nachmitt. rad wenn spätschicht früh joggen.
um einen plan kümmer ich mich nicht. ganz gemütlich loslaufen, etwas steigern nach 10 min und am ende ordentlich dehnen, fertig.
 
Zurück