• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Langes Schaltwerk und kleine Kassette ?

Moo

Mitglied
Registriert
8 Januar 2012
Beiträge
37
Reaktionspunkte
1
Hi,

kann ein langes Ultegra-Schaltwerk (welches für die 11-28 Kassette notwendig ist) auch eine kleine Kassette (z.B. 12-25) schalten?
Passt das mit der Kettenlänge/-spannung?
Habe in der SuFu noch nichts gefunden...

...also die Kassettenfrage mal andersrum ;)

Gruß
Mo
 
Also abgesehen davon, dass für die 11-28 kein langes Schaltwerk erforderlich ist (eigentlich nur in Verbindung mit ner 3-fach-Kurbel), kannst Du damit natürlich beliebig kleine Kassetten fahren. Ne 11-28 ist ja soz. auch nichts anderes als ne 12-25, an der vorn und hinten noch Ritzel dranhängen.
 
Herzlich willkommen erstmal!

Die Länge des Käfigs hat nicht unmittelbar etwas mit der Größe des größten Ritzels zu tun.

Der Käfig schwenkt beim Schalten ein und aus, wenn mal mehr, mal weniger Kette benötigt wird, um die jeweilige Kombination von Kettenblatt vorne und Ritzel hinten mit Kette zu umschlingen. Aus der Geometrie ist einfach ersichtlich, dass ein längerer Käfig bei gleicher Winkelveränderung des Käfigs mehr Kettenlängendifferenz ermöglicht. Dementsprechend muss der Käfig an die maximale Kettenlängendifferenz der Blatt/Ritzel-Kombination angepasst werden. Diese maximale Kettenlängendifferenz nennt sich "Kapazität des Schaltwerks" und ist im zum Schaltwerk gehörigen Datenblatt nachzulesen.

Die Formel für die Kapazität lautet Kettenlängendifferenz_vorne + Kettenlängendifferenz_hinten, also
(Zähnezahl_großes_Blatt - Zähnezahl_kleines_Blatt) + (Zähnezahl_größtes_Ritzel - Zähnezahl_kleinstes_Ritzel)

Angenommen, Du hast eine Kompaktkurbel mit 50/34 und die 11-28er Kassette, dann ergibt sich für die notwendig Kapazität: (50-34)+(28-11)=33.

33 ist jetzt genau die maximale Kapazität der Schaltwerke mit kurzem Käfig (siehe z.B. http://www.bike24.de/p111661.html). Dass heißt, dafür braucht man noch gar kein langes Schaltwerk. Einen langen Käfig braucht man erst bei 3-fach Kurbeln und bei den in jüngster Zeit aufkommenden Kassetten mit noch größerer Spreizung als 11-28.

Lange Vorrede, kurze Aussage: Eine zu große Kapazität schadet natürlich nicht (warum sollte sie auch?). Wenn ich die Gesamtkapazität eines Schaltwerks aufgrund einer nicht ganz so weit gespreizten Kassette nicht vollständig ausnutze, ist das kein Nachteil. Ein Schaltwerk, das "zu viel kann" ist kein Problem, ein Schaltwerk, das "zu wenig kann", wäre gar nicht gut!
 
Ergänzend - eine langes Schaltwerk macht nur Sinn, wenn du vor hast dir für Bergstrecken Reserven offenzuhalten mit größtem Ritzel 30/32 (oder 3-fach Kurbel, aber wer montiert schon mal eben ne neue Kurbel). Wenn dir 28 reicht, reicht auch das kleine Schaltwerk.
 
Zurück