Dem stimme ich zu, ich habe mit dem Fulcrum support per PM Kontakt aufgenommen, der sehr freundlich und lösungsorientiert ist. Weißt du, mein Rad steht jetzt faktisch schon die fünfte Woche unbenutzbar da und davon über drei Wochen in der Werkstatt. So langsam würde ich es gern in Betrieb nehmen. Ich fühle mich sowohl seitens Stevens nicht wirklich ernst genommen, die ich bereits informiert habe über den Vorgang als auch mein Händler glänzt eher durch 'kann ich auch nicht ändern'.
Und ich habe mehr und mehr den Eindruck, dass er es nicht lösen kann. Er hat mich mit zwei Laufrädern abgefertigt, die definitiv so nie hätten montiert werden dürfen. Beim Losfahren löste sich hinten sofort etwas und durch das auftretende Spiel schoss die Bremsscheibe in den
sattel und hat ordentlich Spuren hinterlassen, hätte die gleiche Qualität wie wenn ich den steuersatz lockere und den Kunden damit auf die PIste schicke. Das nach so einer Aktion das vertrauen nicht gerade wächst ist klar. Dann muss man als Händler halt vorher sagen, man kriegt es nicht hin und muss sie einsenden, das ist mir lieber als irgend ein Murks auf Sicherheit und Kosten des kunden.
Das ist 'ok'. Wenn ich dran denke, dass Specialized mich in einem anderen ähnlich verlaufenden Sachverhalt mal wesentlich besser supported habe, habe ich einen direkten Vergleich. Das ganze dauerte dann so ewig, dass Specialized mir ein komplettes Neurad zur Verfügung stellte.
Wenn ich jetzt hier sehe wie 'groß' das Interesse scheint dem Kunden zu helfen, ist der einzige echte Support seitens Fulcrum hier im Forum geschehen, auf den ich sehr gern zurück komme, wenn mein Händler das nicht endlich abgeschlossen bekommt. Aber zunächst habe ich ihm Frist eingeräumt mich heute zu kontaktieren, wie wir jetzt weiter verfahren.