• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

kolze

Duracel-Biker
Registriert
26 Oktober 2006
Beiträge
1.800
Reaktionspunkte
5
Ort
Bad Sooden-Allendorf
Hallo,

ich habe zwar auch schon eine Mail an den Canyon Support geschickt, aber der Schaden der hier zu sehen ist beunruhigt mich doch ziemlich. Deshalb kann und möchte ich nicht Wochenlang auf eine Antwort warten.

Unzwar geht es um den Übergang vom Tretlager zu der Strebe der Radaufnahme. Es sind einige Risse zu sehen und nun bin ich ziemlich beunruhigt. Ist da jetzt "nur" der Lack gerissen oder auch das Carbon angegriffen???

Desweiteren möchte ich natürlich den Materialfehler nicht so hinnehmen und bitte deshalb um ein Angebot seitens Canyon´s.

Hier nun die Bilder:





Vielen Dank für eure Antwort,.... schließlich kann und möchte ich nicht auf den Renner verzichten!!!
 

Anzeige

Re: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Genau das Schadensbild trat schön ein paar mal bei weissen F10 Sets bis Modell 07 auf.
Die Ursachen sind (je nach Hotlinemitarbeiter ;) ) verschiedene. Ich persönlich kenne kein betroffenes Rahmenset das nicht getauscht wurde.
Selbst wenn die Risse nur oberflächlich wären und das Rahmenmateria unbeschädigt wäre, ist der Mangel in keinem Fall hinnehmbar.

Canyon wird Dir einen Rücksendeaukleber schicken und den Rahmen zur Begutachtung haben wollen.

Alle Angaben ohne Gewähr. :)
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Das wäre zwar ein Angebot, könnte ich aber so nicht realisieren. Ich habe nur das eine Triathlonrad und starte regelmässig bei Ligawettkämpfen, Trainingswettkämpfen und mein Highlight für dieses Jahr (LD) wartet auch auf mich. Ich könnte den Rahmen zwar einschicken,... aber nur wenn ich am selben Tag einen anderen hier stehen habe!
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Erstmal das wichtigste vorne weg:

Ich hab einen neuen Rahmen!!!


Nun mal alles im Einzelnen. Wie Ihr am Erstellungsdatum vom dem Thread lesen könnt, ist das ganze noch garnicht so lange her. Auf die Erstellung vom dem Thread hatte sich Canyon in Form von Robert gemeldet und wir haben alles per PN durchgesprochen. Dadurch das ich mir keine Lücke im derzeitigen Training erlauben kann/möchte hatte ich nun gestern einen Termin in Koblenz zur Begutachtung des Gefährtes. Was mich schon bei der Ankunft dort erstaunt hat,... es wußte der junge Mann am Empfang über mein Problem bescheid (das kennt man ja sonst so nit und muss alles immer wieder von vorn erzählen)!!! Ein paar Minuten später stand dann auch schon Robert live und in Farbe vor mir. Ich zeigte ihn den Schaden und er holte dann den Verantwortlichen der Qualitätssicherung dazu. Er hat sofort gesagt das dieser Schaden sofort getauscht wird,... gesagt getan. Eigentlich hatte ich einen M Rahmen, wollte nun aber einen L Rahmen, das musste dann noch kurz organisiert werden (wegen Außenlager) und dann began auch schon der Umbau. Leider ging meine alte Kurbel nicht mehr ab (kein Fehler von Canyon, Gewindegänge im Kurbelarm war kaputt) und somit hab ich dann noch ein super Angebot über eine neue Kurbel bekommen. Dies wurde dann auch schnell erledigt und ich konnte mein "neues" Rad verladen und Heim fahren.

Wenn es sowas wie Mitarbeiter des Monats gebe, dann würde ich Robert dazu dringend vorschlagen. Schon alleine was er gestern an Kilometer gemacht hat:o. Aber auch deswegen weil er sich hier im Forum jedem Problem annimmt und immer versucht eine Lösung zu finden. Was bei mir bisher auch immer geklappt hat,... und ich kann ein schlimmer Kunde sein:rolleyes:. Durch meine Zeit die ich gestern bei Canyon verbracht habe ist mir auch live klar geworden das sich manche Leute den Kopf zerbrechen und/oder die Lunge rausrennen um für die anrufenden Kunden schnell eine Lösung zu finden, andererseits gibt es wieder andere Arbeiter die mit Ihrer Zeit nicht wissen was sie machen sollen,.... schickt die mal zum Call-Center, dann haben die was zu tun:o!!

Nochmal vielen Dank Robert und mach Dir heute einen ruhigen Tag,.... haste Dir verdient:D!!!

Ich werd dann heute Mittag das neue Geschoss mal testen.
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

freut mich immer wieder, wenn solche geschichten am ende positiv verlaufen.

weiter so canyon !!!

geht doch :daumen:
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Sag mal,ich bin noch am überlegen zwischen gr. M oder L...
Wie groß bist Du denn?

Danke gruß Thomas
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Ich hatte erst den "M" bei einer Größe von 188cm, jedoch musste ich da die Sattelstütze relativ weit ausziehen und auch den Lenker per Vorbau auf Höhe bringen. Jetzt nach dem Tausch, hab gleich "L" genommen, komm ich besser klar mit der Einstellung von Sattel und Lenkereinheit. Ich muss aber auch dazu sagen das ich relativ lange Beine habe.


Achso, der neue Rahmen hat seine ersten 500km runter und es sind bisher keine Schäden sichtbar. Wahrscheinlich war der "alte" Rahmen wirklich nur ein Montagsprodukt.
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Vielen Dank für den Tip...

Ich bin selber 189cm groß und bin/war mir total unschlüssig was die Größe betrifft.Im Februar war ich selbst vor Ort in Koblenz nur leider hatten Sie den CF 9.0 Pro in M stehen.Und schon das hat mich sehr verärgert da ich noch 2 Tage vorher angerufen habe und die mir sagten das Alle Modelle in jeder Größe zu Probe stehen...Also nix wie hin und 450km in Kauf genommen!
Ich will nicht all zu Kompakt drauf sitzen also sollte die Überhöhung nicht zu extrem sein!
Hast Du jetzt bei der gr. L was die Gabelschaft-Steuerrohrlänge betrifft noch viel Spiel nach oben den Lenker einzustellen?
Ich hätte da noch vielleicht ein,zwei Fragen mehr;-)Wenn Du evt. einverstanden wärst mir Deine Tel.Nur. zu schicken würde ich Dich gerne anrufen!

Danke in Vorraus Thomas
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Hallo,

obwohl ich zwar einen anderen Rahmen habe (Ultimate CF 2008), aber so glaube ich das gleiche Problem, ist dieser Thread passend und ich schreibe einfach mal dazu.
Ich lese hier im Forum eigentlich regelmäßig mit und habe diesen Thread auch gelesen. Also habe ich beim Radl putzen mal genauer hingeschaut und folgendes gefunden:

attachment.php

attachment.php

attachment.php

attachment.php


An sich geht es mir ähnlich wie dem Threaderöffner, ich bin verunsichert weiter mit dem Rad zu fahren, da Rahmen mit diesen Rissen nun schon ausgetauscht wurden.
Ich bin gespannt auf eure Meinung und vielleicht kann ich auf diesem Weg auch Kontakt zu einem Canyon-Mitarbeiter finden, um das Rad möglichst schnell wieder unbesorgt nutzen zu können.

Viele Grüsse Tom
 

Anhänge

  • Ultimate_CF_2008_Bild100.jpg
    Ultimate_CF_2008_Bild100.jpg
    62,6 KB · Aufrufe: 1.754
  • Ultimate_CF_2008_Bild101.jpg
    Ultimate_CF_2008_Bild101.jpg
    55 KB · Aufrufe: 1.731
  • Ultimate_CF_2008_Bild200.jpg
    Ultimate_CF_2008_Bild200.jpg
    64,6 KB · Aufrufe: 1.751
  • Ultimate_CF_2008_Bild201.jpg
    Ultimate_CF_2008_Bild201.jpg
    60,8 KB · Aufrufe: 1.761
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Warum wendest Du Dich nicht direkt an einen Canyon-Mitarbeiter hier im Forum? Ich hätte ganz schön Schiss, damit zu fahren. Auch wenn ich mir einbilde, dass es eher Lack- denn Rahmenschäden sind.
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Du hast Recht, ich wende mich direkt an Canyon. ;)

Viele Grüsse
Tom
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Hi,

ich habe gestern einen Anruf von einem sehr freundlichen und bemühten Canyon-Mitarbeiter :daumen:erhalten. Er hat Details zum Rad abgefragt und will sich bis spätesten Morgen nochmal bei mir melden.

Viele Grüsse
Tom
 
AW: Lack- oder Rahmenschaden am SPEEDMAX CF Pro

Jungs da könnt Iht ja froh sein, das eure Räder weiß sind. Ich glaube nicht, das wenn diese Rahmen schwarz gewesen wären, so einfach gesehen hättet

schnelle und unkomplizierte reaktion seitems Canyon
 
Zurück