• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Label entfernen

Spocky

faszinierend
Registriert
21 Oktober 2007
Beiträge
909
Reaktionspunkte
1.028
Ort
Der wilde Süden
Hallo,
im Tour-Forum gab es mal so einen Thread, da ging es um praktische Tipps, wie und ob man an Anbauteilen und Laufrädern etc. die Labels entfernen kann.
Weiß jemand, ob und wie ich bei diesem Ritchey WCS (Aluminium, matt) das Ritchey-Label entfernen kann?
( mit Nagellackentferner geht es leider nicht)


1719473156863.jpeg
 
Danke, werde ich mal versuchen und berichten (natürlich das Aceton, nicht die Flex😜)
Es gibt wohl Nagellackentferner ohne und mit (einem gewissen Anteil) Aceton.
Reines Aceton ist hier aber vorteilhafter.

Bei Syntace Vorbauten konnte ich mit Aceton das Label einfach entfernen, aber bei anderen Teilen (waren dies Ritchey??) klappte es auch damit nicht (gut) aus meiner Erinnerung.

Einfach mal testen ...
 
Ich hatte mal diese Ritchey Trail Sattelstütze:
wcs-carbon-link-trail-flexlogic-sattelstuetze
und da ging nix mit Aceton. Da ist irgendeine Beschichtung über den Logos bzw. sogar auf der gesamten Oberfläche.
 
Vorsicht mit Aceton oder Nitroverdünnung bei den matten WCS-Teilen. Damit ruinierst du dir recht wahrscheinlich das matte Schwarz-Finish. Das ist keine Anodisierung, wie es bei den Comp- und Trail-Komponenten der Fall ist. Dort geht alles mit Aceton rückstandsfrei weg. Probiere auf jeden Fall vorher mit längerer Einwirkzeit und größerer Menge an den (später) verdeckten Lenkerenden, wie sich die Beaufschlagung mit Aceton/Nitroverdünnung auswirkt.

Wobei das am Ende auch nichts bringt, weil die Schriftzüge separat mit Lösungsmitteln oder Abbeizer nicht entfernbar sind (ganz früher war das bei den WCS-Serien anders, als sie noch herkömmlich anodisiert waren).

Hier hilft vermutlich nur eine Folienkaschierung mit Matt-oder Glanzschwarz oder ggf. einer beliebig andersfarbigen Folie, die sich ansonsten an Rahmen, Rad oder den übrigen Komponenten wiederfindet.
 
Hallo G.Fahr,
Danke für die Info. So hatte ich es auch in Erinnerung, hatte mal vor knapp 10 Jahren einen WCS- Vorbau, den konnte ich noch mit normalen Nagellackentferner ( der enthielt noch Aceton) entlabeln.

Ich glaube, dann muss ich eben mit dem Logo/Schriftzug auf dem Lenker leben.
 
Zurück