• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

L-R einseitige Wattmessung

Hmm gerade in Rennen, ist für mich eher der Puls ausschlaggebend. War nützt es an das PM sagt es geht noch, aber auf Grund von Ermüdung die Herzfrequenz abdriftet?
Wahrscheinlich fahren wir unterschiedliche Rennen. Ich fahr zu 70% XCO Rennen. Da interessiert mich weder Puls noch Leistung. Die restlichen 30% teilen sich XCM und ITTs. Letztere aber nur Rennrad im Unterlenker zu Trainingszwecken. Bei den Marathons gehts wie gesagt nur um die erste Stunde. Wenn ich mich da abschieße, gibts irgendwann Krämpfe. Deshalb gedrosselt durch Leistungsmesser.
 
splash-screen-bullshit-meter.png
 
In GC gabs eine schönen Chart um die Thematik darzustellen. Ich hatte da tatsächlich nicht drei Dimensionen betrachtet. Guter Punkt @Achilleus. Da kann was dran sein.
Ich habe mit den Assiomas keine Probleme nur etwas niedrigere Werte als mit den P1.
Bei einseitigen Pedalen hatte ich niedrigerer Werte weil die links abnehmen (z.B. der unsägliche Garmin).
Auf Zwift sieht das auf einmal ganz anders aus weil die das rechte Pedal abnehmen.
Immer ca. 10 W höher als bei den P1gesamt. Muss man einfach nur Wissen.
 
Hab's geahnt: Du schreibst nicht nur Blödsinn, sondern weißt noch nicht einmal, daß und warum es Blödsinn ist.

Erklären möchtest du das aber nicht ?

Es geht ja hier eher um längere und gleichmäßigere Sachen und wenn man da merkt dass die HF unverhältnismäßig stark nach oben geht und man seinen Körper kennt , dann kann man doch daraus folgern, dass man einen schlechten Tag hat und nicht die Watt treten kann, die man sonst tritt.

leuchtet mir nun nicht ein was daran Blödsinn ist ?
 
Erklären möchtest du das aber nicht ?

Es geht ja hier eher um längere und gleichmäßigere Sachen und wenn man da merkt dass die HF unverhältnismäßig stark nach oben geht und man seinen Körper kennt , dann kann man doch daraus folgern, dass man einen schlechten Tag hat und nicht die Watt treten kann, die man sonst tritt.

leuchtet mir nun nicht ein was daran Blödsinn ist ?
Erstmal ist es sowieso Blödsinn, sich in einem Radrennen (es sei denn, es ist ein Zeitfahren gemeint) am Puls, Watt oder was auch immer an Meßwerten zu orientieren. Man orientiert sich 1. an den Mitfahrenden (="Gegner"), 2. am eigenen Belastungsempfinden.

Aber wenn man sich schon an irgendwas anderem orientiert, dann natürlich an den Watt-Werten. Daß man nicht gut in Form ist, merkt man sowieso, wenn man seine Werte kennt.

Es war eine der schlimmsten Stunden des Radsports, als man damit anfing, überhaupt HF-Werte zur Steuerung heranzuziehen. Und Schuld war wie so oft die Werbung, in dem Falle durch die Fa. Polar mit ihrem "persönlichen Puls" usw. usf.

Wenn man nicht herzkrank ist, ist der Puls vollkommen unerheblich.
 
Erstmal ist es sowieso Blödsinn, sich in einem Radrennen (es sei denn, es ist ein Zeitfahren gemeint) am Puls, Watt oder was auch immer an Meßwerten zu orientieren. Man orientiert sich 1. an den Mitfahrenden (="Gegner"), 2. am eigenen Belastungsempfinden.

Aber wenn man sich schon an irgendwas anderem orientiert, dann natürlich an den Watt-Werten. Daß man nicht gut in Form ist, merkt man sowieso, wenn man seine Werte kennt.

Es war eine der schlimmsten Stunden des Radsports, als man damit anfing, überhaupt HF-Werte zur Steuerung heranzuziehen. Und Schuld war wie so oft die Werbung, in dem Falle durch die Fa. Polar mit ihrem "persönlichen Puls" usw. usf.

Wenn man nicht herzkrank ist, ist der Puls vollkommen unerheblich.
Das ist aber eine harte Aussage 🤔
 
Zurück