• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Löcher in Gabel beim Ultimate CF SL?

pitchi123

Neuer Benutzer
Registriert
6 Juni 2016
Beiträge
4
Reaktionspunkte
0
Liebes Forum,

nachdem ich nur noch schwer Ersatzteile für meinen alten Stahlrenner mit Campa 8-fach bekomme, hatte ich gedacht es wäre an der Zeit einen neuen Renner zu kaufen.

Heute kam mein lang ersehntes Ultimate CF SL in der Moviestarversion mit Campa Chorus Ausstattung. Beim Montieren des Vorderrades ist mir aufgefallen, dass auf der Innenseite beider Gabelschneiden eingedrückte Löcher sind. Hab mir schon gedacht, dass diese Löcher dem Ablaufen von Wasser dienen. Jedoch sind die Löcher nicht gebohrt, sondern einfach in das Material gedrückt worden.

Aus diesem Grund habe ich an Euch eine Frage: Wer fährt diesen Rahmen und hat ebenfalls diese Löcher in der Gabel und gab es bei jemanden schon einmal an dieser hochbelasteten Stelle Risse in der Lochumgebung? Aufgrund der fehlenden Duktilität des Materials habe ich da Bedenken und möchte nicht bei jeder Abfahrt an einen Gabelbruch denken...

Vielen Dank und Grüße

Pitchi
 

Anhänge

  • _MCP9981.jpg
    _MCP9981.jpg
    64,3 KB · Aufrufe: 312
Also ich hab das Endurace und ich habe an der Position auch Löcher, jedoch sehen die fein gebohrt aus. Das bei dir sieht aus wie eine Beschädigung. Würde mich da mal beim support melden. Sollte bei so einem Bike vernünftig aussehen.
 
Ja, habe eben dem Support eine Mail mit Bild geschrieben. Danke für die Info, dass Dein Loch gebohrt ist. Meins sieht aus, als hätte jemand mit einem Nagel das Loch in die Gabel geschlagen. Müsste bei einem Umtausch halt wieder das Rad verpacken, verschicken und warten bis Ersatz kommt... Aber dies ist vielleicht der beste Weg, als ständig das Loch im Auge zu behalten... Aber ich gebe Dir recht. Sollte bei so einem Rad nicht passieren. Mich würde aber trotzdem interessieren, wie es bei anderen bei den aktuellen Rahmen ausschaut.
 
An meinem Ultimate AL habe ich die gleichen Löcher in der Gabel.
Sieht zwar nicht ganz so "schlimm" aus wie bei dir, jedoch auch nicht wirklich sauber.
Es sieht aber mE vollkommen unbedenklich aus. Die Löcher werden halt vor dem Lackieren gebohrt (denke ich) und wenn dann nicht richtig abgeklebt wird kommt etwas Farbe in die Löcher und es sieht unsauber aus.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Alles gut - ist bei meinem CF SL auch so. (Hab mich bei der Lieferung allerdings auch gewundert und beim Support nachgefragt)

Grüße,
Chris
 
Also an meinem Endurace CF 7.0 SL sind keine Löcher...! Weder links noch rechts...Grüße Wolfgang.

IMG_2383.jpg
 
Vielen Dank für Eure Antworten. Ist ja komisch, dass bei dem älteren Modell Endurace CF 7.0 SL keine Löcher in der Gabel sind. Wäre mir auch lieber. So oft im Jahr komme ich auch nicht in einen Regenschauer und nach mehrstündiger Regenfahrt würde ich lieber die Abdeckung vom Vorbau abschrauben und mein Rad über Nacht auf den Kopf stellen, damit das Wasser rausläuft und dann trocknen lassen.

Auf der rechten Gabelschneide ist das Loch ziemlich rund und sieht ok aus. Das Bild von der linken Seite hatte ich ja oben angefügt. Da sieht der Rand ziemlich ausgefranst aus und dies bereitet mir etwas Sorgen. Aber wenn es bei einigen ähnlich aussieht und auch nach 2-3 Jahren kein größerer Riss entstanden ist, wäre ich ja beruhigt.

Hab im Forum und Internet nur Rissprobleme beim neuen CF SLX im Bereich der Sattelstützenklemmung gefunden, daher viel meine Wahl auf den Vorgänger 10 CF SL mit der konventionellen Klemmung.

Auf der Canyon Homepage sind bei Vergrößerung auch die Ablauflöcher beim 10 CF SL in der Vergrößerung zu erkennen. Diese sind natürlich schön sauber und Kreisrund... Falls jemand schon von Rissen in der Gabel gehört hat oder auch ein etwas unsauberes, ausgefranstes Loch in der Gabel hat und sein Rad schon länger ohne Probleme in Gebrauch hat, wäre auch diese Info wichtig für mich.

Langsam juckts nämlich in den Beinen und ich würde mein Canyon gerne bei diesem schönen Wetter ausführen... :-)

Vielen Dank und Grüße

Pitchi
 
Hallo Pitchi,

wegen älteres Modell...mein Endurace ist das 2016 / 2017...


Grüße Wolfgang
 
Hallo liebe Rennrad-News Gemeinde,

die Löcher in den Gabeln sind Ablauflöcher für eventuell eintretendes Wasser und sind völlig unbedenklich. Ihr könnt eure Bikes also ohne weiteres Fahren.

Viele Grüße
Georg
 
Hallo liebe Rennrad-News Gemeinde,

die Löcher in den Gabeln sind Ablauflöcher für eventuell eintretendes Wasser und sind völlig unbedenklich. Ihr könnt eure Bikes also ohne weiteres Fahren.

Viele Grüße
Georg
Ich denke in dem Fall geht es darum, dass das Loch nicht wie bei den anderen sauber gebohrt ist, sondern es aussieht als wenn es eine zusätzliche Beschädigung an der Stelle gab.
 
Hallo @Freddy11

ja, dass habe ich schon rausgelesen. Aber die Löcher werden nicht gebohrt, sondern werden beim Layup schon mit eingebaut, also im Produktionsprozess, daher sind die Löcher nie gleichmäßig und können etwas uneben erscheinen. Da aber die Lackschicht noch intakt ist, ist nicht von einer Beschädigung auszugehen.

Viele Grüße
Georg
 
Zuletzt bearbeitet:
@Pitchi: Also mich würde das eine etwas "unsaubere" Löchelchen optisch absolut nicht stören...!

Was soll ich sagen, ich hab erst gar keine....:(...;)


Grüße Wolfgang
 
Ich schätze mittlerweile die Sache auch nicht mehr als so kritisch ein. Habe halt bisher keine Erfahrung mit Carbon-Rahmen und die extrem dünne Wandstärke hat mich etwas verunsichert, was die Dauerfestigkeit (Risswachstum) der Gabel angeht. Denke aber jetzt auch, dass die Anbringung der Löcher wahrscheinlich nicht kritisch auf die Lebensdauer der Gabel ist.
Bei mir war wie schon gesagt, das Loch in der rechten Gabelschneide schön regelmäßig und die linke Seite sieht etwas ausgefranzt/unregelmäßig aus und ich wollte mich gerne absichern mit dem hier vorhandenen Wissen. Vielen Dank dafür!

Gestern Abend habe ich das Rad komplettiert, die Schaltung eingestellt und heute Abend soll, sofern kein Regen dazwischen kommt, die erste Probefahrt stattfinden :-) Freue mich schon!

@ Wolfgang: Die falsche zeitliche Einordnung deines Modell's...mein Endurace ist das 2016 / 2017... bitte ich zu entschuldigen. Habe mich in den letzten Jahren aus beruflichen Gründen nicht mehr mit der aktuellen Rennradtechnik auseinandergesetzt und muss schon sagen, dass das Gewicht und Steifigkeit des Rades der absolute Wahnsinn ist. Solch ein Rad hätte ich gerne in meiner aktiven Amateurzeit in den achtzigern gehabt ;-) Einfach traumhaft!

Und das gestern Moviestar die Etappe bei der Dauphine gewonnen hat, bestärkt mich natürlich in der Wahl meines Canyons... ;-)

Vielen Dank und Grüße

Stefan
 
Hallo Stefan,

weiterhin viel Spaß mit Deinem Canyon.

Ich habe auch ein Ultimate CF SL Modelljahr 2015. Meine "Wasseraustrittslöcher" sehen ähnlich aus. Meiner Einschätzung nach sehen die Löcher etwas ungleichmäßig aus, da die Gabel lackiert und die Löcher nicht sauber abgeklebt oder nachgearbeitet wurden. Ist eben nur eine optische Geschichte. Die Löcher wären mir wahrscheinlich nie aufgefallen, wenn mich nicht schon mal ein anderer User darauf angesprochen hätte, ob ich auch Löcher in der Gabel hätte.


Gruß
Björn
 
.... Habe halt bisher keine Erfahrung mit Carbon-Rahmen und die extrem dünne Wandstärke ....
Aber doch nicht bei der Gabel oder z.B. den Sattelstützen ! Überleg doch mal - es gibt da einen Zusammenhang zwischen Festigkeit, Wandstärken und Rohrdurchmesser.....
 
Zurück