• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Ultimate CF SL Aero Probleme mit 4iii

Mxmartin

Mitglied
Registriert
30 August 2022
Beiträge
35
Reaktionspunkte
12
Hallo Leute!
Ich hab ein Canyon Ultimate CF SL Aero vom Herbst 2022 mit einem 4iii Powermeter, der immer wieder Probleme macht!
Die erste Batterie ist unterm Fahren eingegangen und leicht ausgelaufen! Alles gereinigt und eine Neue eingesetzt, kallibriert und getestet! Alles ok.
Jetzt war ich am Montag unterwegs und bin in einem Starkregen gekommen. Gestern keine Datenübertragung, bin meine kleine Runde (40km) fertig gefahren und hab die Batterie getauscht. Alte 2,8v, neue 3v!
Jetzt zu meinem Problem: Kallibriern nicht möglich! "Powermeter konnte nicht auf 0 versetzt werden!"
Anzeige auf Wahoo 1500W, wenn ich nur leicht drehe!
Also Batterie rausgenommen, und nach 10 min wieder eingesetzt, gleiches Ergebniss!
4iii App deinstaliert und neu installiert, gleiches Ergebniss!
Frage: was kann ich noch probieren?
 
Du hast noch Garantie. Vermutlich ist Wasser eingedrungen und hat etwas zerschossen. Einschicken und reparieren lassen.
 
Ich habe grad dasselbe Problem bei meinem Canyon Endurace CF SL8 Aero, welches ich vor etwa 13 Monaten gekauft habe. Nach der ersten Regenfahrt hatte ich vorübergehend einen Totalausfall, danach permanent Werte > 1500 W. Nach einem Batteriewechsel funktionierte der Leistungsmesser wieder einwandfrei.
Gestern eine Fahrt mit Schnee bzw. Spritzwasser gemacht, noch während der Fahrt wieder viel zu hohe Werte. Heute ist der Leistungsmesser komplett tot, im Batteriegehäuse ist Feuchtigkeit zu sehen. Zusätzlich sieht man einen Spalt zwischen dem Gehäuse des Leistungsmesser und der Kurbel, welcher unter Druck variiert.
Werde mich wohl auch an Canyon wenden müssen, in der Hoffnung nicht ersatzlos die Kurbel (oder sogar das ganze Rad?!?) einsenden zu müssen.
 
@CMax
Habe soeben auch einen Spalt entdeckt! 6km bis nach Hause, hoffentlich verliere ich ihn nicht!
IMG_8305.jpeg
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein bekanntes Problem mit dem sich lösenden POD bei 4iiii. Da soll mal einer sagen Stages wäre schlecht gewesen 🤣
 
Dann bin ich mal gespannt wie reibungslos die Fehlerbehebung durch Canyon ablaufen wird.
 
Das werde ich heute Abend auch machen. In der Hoffnung, dass Canyon nur den Kurbelarm haben will.
 
Wenn noch Garantie drauf ist, wäre meine Vorstellung von gutem Service, dass man mir entweder einen Ersatzkurbelarm zukommen lässt und ich die defekte Kurbel einschicke, oder wahlweise das ganze bei einem Servicepartner für mich gemacht wird.
Das Problem ist ja def. ein lokales....
 
Hatte erst vor kurzem das selbe Problem. Canyon Support angeschrieben, linke Kurbel eingeschickt, eine Woche später hatte ich die linke Kurbel wieder. Powermeter wurde getauscht, Garantie war sogar schon „abgelaufen“! Kosten null, alles Canyon übernommen!! Top Service👍
 
Wenn noch Garantie drauf ist, wäre meine Vorstellung von gutem Service, dass man mir entweder einen Ersatzkurbelarm zukommen lässt und ich die defekte Kurbel einschicke, oder wahlweise das ganze bei einem Servicepartner für mich gemacht wird.
Das Problem ist ja def. ein lokales....
Hatte erst vor kurzem das selbe Problem. Canyon Support angeschrieben, linke Kurbel eingeschickt, eine Woche später hatte ich die linke Kurbel wieder. Powermeter wurde getauscht, Garantie war sogar schon „abgelaufen“! Kosten null, alles Canyon übernommen!! Top Service👍
Das Einfachste wäre, dass man einen neuen Kurbelarm inkl. neuem Powermeter im Austausch bekommt. Dürfte unterm Strich am günstigsten sein. @serenity Bist Du sicher, dass Canyon nur den Powermeter und nicht die ganze Kurbel getauscht hat?

Ein Ersatzkurbelarm ist natürlich Quatsch, den müsste der Kunden dann ja wieder zurückschicken...
 
Das Einfachste wäre, dass man einen neuen Kurbelarm inkl. neuem Powermeter im Austausch bekommt. Dürfte unterm Strich am günstigsten sein. @serenity Bist Du sicher, dass Canyon nur den Powermeter und nicht die ganze Kurbel getauscht hat?

Ein Ersatzkurbelarm ist natürlich Quatsch, den müsste der Kunden dann ja wieder zurückschicken...
Ja, bin mir ziemlich sicher. Die Gebrauchsspuren sind noch deutlich zu sehen an der Kurbel😉. Außerdem wurde ein anderer Powermeter von 4iii verbaut!
 
Feedback von Canyon erhalten - der Kurbelarm wird abgeholt und repariert. Jetzt muss nur noch mein „Ersatzkurbelarm“ rechtzeitig eintreffen….
 
Feedback von Canyon erhalten - der Kurbelarm wird abgeholt und repariert. Jetzt muss nur noch mein „Ersatzkurbelarm“ rechtzeitig eintreffen….
Da der Ersatzkurbelarm anscheinend nicht lieferbar ist, habe ich ihn am Donnerstag storniert, und habe mir eine gebrauchte Kurbel aus Willhaben besorgt!
Hast du schon eine Rückmeldung von Canyon?
 
Ich schätze wir haben den Ersatzkurbelarm beim gleichen Shop bestellt. Ich habe meine Bestellung dort auch storniert und stattdessen eine komplette Ersatzkurbelgarnitur bestellt.

Canyon hat den Kurbelarm mit defektem Powermeter bei mir abholen lassen, seitdem hab ich noch nichts gehört.
 
Zurück
Oben Unten