Salamander
Aktives Mitglied
Ich sag nur "Große Haufen..." 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Das hoffe ich doch auchHoffendlich wird die Rep.nicht genau so wie die vorherrige Aktion![]()
Eher verunendlichfachtEgal. Mit Silberlot verdreifacht sich dann der Wert. Die Erfahrung mit Hartloeten aber kann ihm keiner mehr nehmen
Danke für den Hinweis, werde ich beachten! Im Notfall ist so ein Hinterbau aber ja glücklicherweise auch wieder recht schnell gerichtetEvtl. könnte der Hinterbau nach der Lötaktion eine Korrektur benötigen. Bei solch einseitigen Arbeiten am fertigen Rahmen verzieht sich schnell mal was…
Auf jeden Fall würde ich eine alte Hinterradnabe beim Löten einbauen.
Grüße
Klaus
Schlimmer kanns ja eh nicht mehr werden, oder?Wenn er nem Kartuschen Brenner hat glüht er das ganze Rohr erst mal aus,mal schaun wieviel Stangen Lot er da draufklebt
Warum sollten dabei mehr Stangen Lot draufgeklebt werden als mit nem "geeigneten" Brenner?Wenn er nem Kartuschen Brenner hat glüht er das ganze Rohr erst mal aus,mal schaun wieviel Stangen Lot er da draufklebt
Na ja da gehören erst mal ein Brennerbesteck ,Druckminderer für Gas u Sauerstoff Schläuche und Gasflaschen dazu macht in mittlerer weritigkeit
1000 Euro
so sieht ein Brennerbesteck aus http://www.ebay.de/itm/Autogenschwe...518355?hash=item2ef55585d3:g:jZMAAOSw4shX9nR5
Die Idee hat was... Und schön schlampig wärs auch......das ist alles viel zu kompliziert und zu teuer. Ich würde einfach ein 30cm langes Stück Stabstahl BST500, Durchmesser 8mm nehmen, an die Kettenstrebe anlegen und das Ganze mit reichlich Klebeband umwickeln. Nach - sagen wir mal - 10 bis 15 Lagen ist das stabiler wie eine neue Kettenstrebe. Da die Kettenstrebe auf Druck belastet wird, ist das Problem das Knicken. Man könnte anstelle von Stabstahl auch einen Knüppel nehmen.
Die lotstange ist damit ummantelt - ich weiß, ist nicht optimal, aber bei amazon (bitte nicht hauenFlussmittel?!
Hallo,
ich habe schon so Flussmittel im Toom Baumarkt ( 25ml ca.8€ ) gekauft. In meinen Augen ist es sehr wichtig separates Flussmittel auf zu tagen, denn man erkennt, wenn es durch sichtig wird, die richtige Arbeitstemperatur. Wenn du im Freien lötest, was besser ist wegen den Dämpfen, solltest du dir einen absolut windstillen Platz suchen!
Gruß Mathias