bruenni
Mitglied
- Registriert
- 18 Januar 2011
- Beiträge
- 52
- Reaktionspunkte
- 1
Hallo Freunde,
ich will mir ein Canyon Ultimate CF SL(X) oder Endurace in S oder M kaufen. Ich weiss von meinem aktuellen Rennrad, welchen Köperstreckung in Fahrtrichtung für mich gerade noch akzeptabel ist, ohne dass ich mich unwohl fühle. Nun muss mal theoretisch berechnen, wie weit es von der Tretlagermitte bis zum Ende des Bremshebels wird, wenn man folgendes verbaut hat:
a) Canyon H28 Road AL Lenker
b) Einen Shimano Bremshebel (Ultegra, 105 oder Dura Ace)
Der Reach von a) ist ja mit 82 mm in der Spec angegeben, wie lang das ganze Teil dann mit Bremshebel wird, ist die Frage. Kann jemand von euch bei einem eurer Räder von der Mitte des quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Rohr des Lenkers bis zum ende des Bremshebels?
Zur Info: Ich kann dann mit der Vorbaulänge und dem Reach des Rahmens berechnen wie hoch der gesamte rech sein wird, wenn ich die Variablen Rahmen S oder M und Vorbau 80, 90 oder 100 oder sogar noch größer einsetze.
Die Überhöhung ist noch ein weiteres Thema, aber das mache ich ggf. in nem anderen Thread.
Siehe anbei auch das Foto zum Verständnis wie die Messung zu verstehen ist.
Vielen lieben Dank, Olli
ich will mir ein Canyon Ultimate CF SL(X) oder Endurace in S oder M kaufen. Ich weiss von meinem aktuellen Rennrad, welchen Köperstreckung in Fahrtrichtung für mich gerade noch akzeptabel ist, ohne dass ich mich unwohl fühle. Nun muss mal theoretisch berechnen, wie weit es von der Tretlagermitte bis zum Ende des Bremshebels wird, wenn man folgendes verbaut hat:
a) Canyon H28 Road AL Lenker
b) Einen Shimano Bremshebel (Ultegra, 105 oder Dura Ace)
Der Reach von a) ist ja mit 82 mm in der Spec angegeben, wie lang das ganze Teil dann mit Bremshebel wird, ist die Frage. Kann jemand von euch bei einem eurer Räder von der Mitte des quer zur Fahrtrichtung verlaufenden Rohr des Lenkers bis zum ende des Bremshebels?
Zur Info: Ich kann dann mit der Vorbaulänge und dem Reach des Rahmens berechnen wie hoch der gesamte rech sein wird, wenn ich die Variablen Rahmen S oder M und Vorbau 80, 90 oder 100 oder sogar noch größer einsetze.
Die Überhöhung ist noch ein weiteres Thema, aber das mache ich ggf. in nem anderen Thread.
Siehe anbei auch das Foto zum Verständnis wie die Messung zu verstehen ist.
Vielen lieben Dank, Olli