• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuwahara Pacer Lady

Registriert
14 Juni 2020
Beiträge
31
Reaktionspunkte
95
Hallo zusammen,
nach langer langer Abwesenheit will ich hier mal wieder einen Aufbau dokumentieren. Eigentlich bin ich schon relativ weit, aber jetzt tun sich Abgründe auf und ich hoffe auf Hilfe aus der Schwarmintelligenz.
Nachdem ich letztes Jahr für mich ein Reiserad aufgebaut habe (Longus 2000, 3x7 Deore mit RSX STIs, mini V, Tubus,...), will meine besser Hälfte "auch sowas".
Ihr Wunsch ist mir Befehl, und nachdem ich mir selbst eigentlich ein Kuwahara gewünscht hatte, dachte ich... Kriegt sie eben ein Pacer-Reiserad mit ähnlichem Setup. Einen Rahmen in RH 50 (sie ist stolze 156 groß) und das meiste sonstige habe ich auch schon.
Allerdings wurde das gute Stück in meinem Aufbau leider zu lang.
Da sie einen relativ schmalen (und damit eng gebogenen) Lenker braucht und ich beim Aufbau auch praktisch denke (zerlegbarkeit), war mein Ansatz ein schaftvorbau mit faceplate, weil klassische Vorbauten einen 36cm breiten Lenker mit 25.4 mm Durchmesser nur unter geringer Gewalt oder gar nicht aufnehmen. Das Mindestmaß, was ich finden konnte, waren leider 100mm. Das ist mit dem ebenfalls vorhandenen ITM Europa Lenker leider in Summe zu viel. Eine Alternative wäre eine Ahead-Adapter in ultra kurz + ein neuer Lenker. Was ich leider äußerst hässlich finde, weil klassischer Steuersatz + gegenhalter + Adapter...
Lange Rede, kurzer Sinn: hat jemand eine Idee/Kombi, wie ich klassischen Vorbau in sehr kurz und lenker mit wenig Reach bei geringer Breite zusammen bekomme (und das am besten in schwarz)?
Bilder folgen gleich...
 
Hier einmal mein Setup an meinem Rad, das Pate gestanden ist - ohne Zuggegenhalter, weil Mini V. Das ist aber so zu lang.
 

Anhänge

  • IMG_20210610_214405.jpg
    IMG_20210610_214405.jpg
    446,4 KB · Aufrufe: 313
  • IMG_20210610_214413.jpg
    IMG_20210610_214413.jpg
    312,3 KB · Aufrufe: 240
  • IMG_20210610_214419.jpg
    IMG_20210610_214419.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 213
Hier der Pacer... Mit Cantis, was mit den STIs so gut bremst, dass ich mich frage, warum ich mir damals minis angeschafft habe.
 

Anhänge

  • 16233544777694326886707964935205.jpg
    16233544777694326886707964935205.jpg
    242,6 KB · Aufrufe: 161
  • 16233545033596595101847383580233.jpg
    16233545033596595101847383580233.jpg
    270,2 KB · Aufrufe: 146
Also, vor ich jetzt schweren Herzens ne Kombi mit sehr kurzem Ahead-Vorbau + kurz ausladendem Lenker verbaue...
Fakt jemanden etwas anderes ein, was nicht ganz so hässlich ist?
Wäre evtl ne gekröpfte Sattelstütze (Nitto hätte sowas, glaube ich) eine sinnige Alternative?
 
Die Lösung mit ahead gibt es immerhin schon und sie funktioniert. Aber das Rad hat halt auch entsprechende gabel...
 

Anhänge

  • 16233560730992489027095336510831.jpg
    16233560730992489027095336510831.jpg
    176,6 KB · Aufrufe: 118
  • 1623356094696778764400491501830.jpg
    1623356094696778764400491501830.jpg
    276 KB · Aufrufe: 117
Das hier habe ich noch gefunden, hat da jemand Erfahrungen, ob man den schafft kürzen kann und ob das überhaupt was taugt? Weil kurz, schwarz und zweiteilig wäre schon mal ganz nett
 

Anhänge

  • Screenshot_20210610_222425.jpg
    Screenshot_20210610_222425.jpg
    34,8 KB · Aufrufe: 72
Also, vor ich jetzt schweren Herzens ne Kombi mit sehr kurzem Ahead-Vorbau + kurz ausladendem Lenker verbaue...
Fakt jemanden etwas anderes ein, was nicht ganz so hässlich ist?
Wäre evtl ne gekröpfte Sattelstütze (Nitto hätte sowas, glaube ich) eine sinnige Alternative?
Sattelstütze ohne Setback und einen Kompaktlenker..
 
Hmm. Also mir wäre der vmtl lieber als ein Ahead-Adapter. Und einen Lenker mit den entsprechenden Maßen bekomme ich kaum in einen einteiligen Vorbau. Weil kompakt+schmal ist normal mit eng gebogen verbunden. Das bringt man nicht in einen einteiligen Vorbau.
 
So, jetzt mal ein Update.

Habe den oben gezeigten Vorbau gekürzt und bin gar nicht so unzufrieden. Die Form kommt dem originalen pinken Ungetüm sogar recht nahe (sucht schon passenden Lack).
Bei der Zuführung gibt es noch optimierungsbedarf, weil durch den kurzen Vorbau und die Vorgabe "rechts bremst hinten" die Zwangspunkte an Rahmen und Lenker sehr nahe beieinander liegen. Ich überlege, ob der Zug evtl. einmal um den Vorbau links rum sollte, und ich statt durch die erste Rahmenführung durch das Loch in diesem Mittelsteg und dann erst in die zweite Führung gehe. Dann musste der Zug nicht mitten in der Lenkerbandwicklung austreten (so wie es jetzt gewickelt ist).
Hat hier jemand alternative Vorschläge/Ideen?
Sattelstütze ist jetzt noch im Testsetup zwecks Optimierung der sitzposition. Je nach Ergebnis wird es entweder eine schwarze Kerze/Kloben Kombi in umgedreht (wie jetzt) oder eine Patentstütze ohne Setback, wenn das ausreichend weit vorne ist.
Bin gespannt auf Meinungen, sind viele Kompromisse, aber wenn meine Freundin drauf sitzt und sich wohlfühlt, gewinnt es automatisch nochmal 5 Style Punkte.
Und es erfüllt so alle funktionellen Anforderungen:
Schaftvorbau, Kollisionfrei am Gegenhalter, Lenker am Stück entfernbar (zb. Im Zug/Kofferraum), Geometrie passt
 

Anhänge

  • IMG_20210626_195928.jpg
    IMG_20210626_195928.jpg
    667,8 KB · Aufrufe: 284
  • IMG_20210626_195935.jpg
    IMG_20210626_195935.jpg
    424 KB · Aufrufe: 222
  • IMG_20210626_195944.jpg
    IMG_20210626_195944.jpg
    431,3 KB · Aufrufe: 192
Zuletzt bearbeitet:
Anschaungsmaterial:
Zugführung/Lenkerband/Loch im Mittelsteg...
Und ja, die Schaltzüge kommen noch kürzer :)
 

Anhänge

  • IMG_20210626_202105.jpg
    IMG_20210626_202105.jpg
    300,8 KB · Aufrufe: 159
  • IMG_20210626_202113.jpg
    IMG_20210626_202113.jpg
    284,6 KB · Aufrufe: 126
  • IMG_20210626_202121.jpg
    IMG_20210626_202121.jpg
    807,2 KB · Aufrufe: 128
Zuletzt bearbeitet:
Ich hab für meine Dame nen 25,4er Chinakracher-Lenker mit ganz weniger Reach(beschrieben mit 50mm)genommen um den Vorbau zu behalten.

Vielleicht mache ich das Cheetha auch noch so...
 

Anhänge

  • 72E09949-3A42-41C9-BFE0-48A65B84DDA6.jpeg
    72E09949-3A42-41C9-BFE0-48A65B84DDA6.jpeg
    291,5 KB · Aufrufe: 448
  • 65B705C9-6449-455E-A368-4C30CF07DBCD.jpeg
    65B705C9-6449-455E-A368-4C30CF07DBCD.jpeg
    250,6 KB · Aufrufe: 199
Xpacer wäre natürlich ohnehin in top Lösung gewesen... Leider ist der verlinkte Lenker recht breit.
Aber was anderes, wo ich es an deinem Rad sehe: du hast da auch Cantis + STI verbaut. Die Kombi funktioniert am lady pacer recht gut, an meinem Longus habe ich ungeprüft auf Mini-V gewechselt, weil das angeblich nötig ist (vgl. unzählige Foreneinträge hier und bei "den anderen").
Die Bremswirkung ist mit Mini-V aber nicht merklich besser, es überwiegen mMn sogar eher die Nachteile, nämlich die Sensibilität bzgl Seitenschlägen, Einstellmöglichkeiten und ich kann das Laufrad nur ohne Luft entnehmen. Ich habe jetzt zwar Zugeinsteller verbaut (Foto), aber auch das ist nicht das gelbe vom Ei.
Übersehe ich was, oder sind die Cantis letztendlich doch die bessere Lösung?
 

Anhänge

  • IMG_20210610_214419.jpg
    IMG_20210610_214419.jpg
    277,2 KB · Aufrufe: 73
Weiss ich nicht. Ordentliches Bremszugdreick und anständige Beläge, dann funktionieren Cantis super mit STIs. Sehe da auch keinen Grund einen schönen Gegenhalter am Rahmen still zu legen. WENN Vs mehr Leistung bringen, dann auch immer auf Kosten eines schwammigeren Druckpunkts und halt der Einstellbarkeit. Die 105er(wie RSX) hatte ich auch erst verbaut, die Claris waren aber schon besser einstellbar auf kleine Hände und die Dame kommt damit jetzt besser zurecht, bequemer sind sie auch. Cantis hab ich aber deine noch nich nicht verbaut mit STI, nur aus höheren Klassen, bzw andere Bauform.
 

Anhänge

  • A18E5025-B99E-4154-9FE9-3FC3542493E9.jpeg
    A18E5025-B99E-4154-9FE9-3FC3542493E9.jpeg
    364 KB · Aufrufe: 135
  • 08ABB100-7B4B-4CFC-A56E-5B53955DB26A.jpeg
    08ABB100-7B4B-4CFC-A56E-5B53955DB26A.jpeg
    240,6 KB · Aufrufe: 145
  • D7E16180-C414-4792-9031-A82F892242AB.png
    D7E16180-C414-4792-9031-A82F892242AB.png
    3,9 MB · Aufrufe: 145
Zurück