• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

ArschCrampagnOle

Campatestfahrer
Registriert
17 Juli 2007
Beiträge
11
Reaktionspunkte
0
Moin!

Kann mir einer von euch recordfahrern sagen was für eine Schaltkapazität das Kurze schaltwerk hat?

Danke vielmals im voraus.
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

ich hätte eventuell eine 2002er record komlettgruppe mit laufrädern zu verkaufen super zustand, sehr wenig laufleistung, 1a++ zustand, da ich fast nie mit dem schalter fahre. kannst mir ja mal ein angebot machen falls du interresse hast. :D
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

@nepumuck
Danke für das Angebot, aber ich bin auf der Suche nach einer 2008er Gruppe.

@aurachtaler
13-29 geht bei der 2008er Gruppe nur mit dem mittellangen Schaltwerk!


___________________________________________________________________
Du fährst, dass dir die Lungen platzen, und siehst dich um, und er
fährt hinter dir und lacht. Was ist das bloß für ein Mensch?

Claudio Chiappucci über Miguel Indurain
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

Danke hab nach kurzem durchstöbern des Inetztes auch meine Antwort gehabt.
@Claudio: Bei Cycles4u.de bekommst du die 2007 record Gruppe für einen fairen Preis und wenns noch ein paar zusatzteile sein sollen machen die einem auch ein gutes Gesamtpaket zum guten preis. An deiner stelle würde ich aber nicht nur weil 2008 draufsteht die "neue" Recordgruppe nehmen da man bei campa wie du sicher weißt nur den umwerfer modifiziert hat. solltest du dennoch die für 2008 er haben wollen schau mal bei jedisports.de die haben gerade die 08 im angebot.
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

Wem glaubt man? Dem Kollegen mit 35xx posts oder dem Newbie?

Glaub dem Erfahrenen. Campa mag ja nur die Kapazität von 13-26 gewährleisten, jedoch kann man mit richtiger Kettenlänge auch 13-29 ohne Probleme fahren. Das machen ja schliesslich auch einige und so ists doch gut dass man sein Rad nicht mit langem Schaltkäfig verunstalten muss.:D
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

verunstalten? ich find die langen schöner :D
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

Glaub dem Erfahrenen. Campa mag ja nur die Kapazität von 13-26 gewährleisten, jedoch kann man mit richtiger Kettenlänge auch 13-29 ohne Probleme fahren. Das machen ja schliesslich auch einige und so ists doch gut dass man sein Rad nicht mit langem Schaltkäfig verunstalten muss.:D

also verstehe ich das richtig.ich kann also mit meiner 52/39 kurbel und nen 13/29 ritzel problemlos fahren?
wenn ich vorher ein mittellanges sw drauf hatte muss ich dann also die kette kürzen?
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

also verstehe ich das richtig.ich kann also mit meiner 52/39 kurbel und nen 13/29 ritzel problemlos fahren?
wenn ich vorher ein mittellanges sw drauf hatte muss ich dann also die kette kürzen?

Jein! 13/29 läßt sich in Verbindung mit 52/39 normalerweise problemlos schalten. Bzgl. Kettenlänge - schau mal vor dem Kürzen, ob es nicht auch so geht - ideale Länge ist 39/13 und dann so ablängen, daß das Schaltwerk noch Spannung aufbringt - 52/29 könnte dann im worst-case (Schaltfehler,...) passen.
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

Jein! 13/29 läßt sich in Verbindung mit 52/39 normalerweise problemlos schalten. Bzgl. Kettenlänge - schau mal vor dem Kürzen, ob es nicht auch so geht - ideale Länge ist 39/13 und dann so ablängen, daß das Schaltwerk noch Spannung aufbringt - 52/29 könnte dann im worst-case (Schaltfehler,...) passen.


hey,danke für den tip..was heißt das"könnte dann im worst case passen"?
heißt das das ich diese übersetzung meiden sollte,was man ja sowieso machen sollte wegen kettenschräglage.
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

hey,danke für den tip..was heißt das"könnte dann im worst case passen"?
heißt das das ich diese übersetzung meiden sollte,was man ja sowieso machen sollte wegen kettenschräglage.

Bei 52/29 könnte es bei zu kurzer Kette dazu führen das der Schaltkäfig überstreckt und die Kette beim treten blockiert. Davon abgesehen das man diesen Gang sowieso tunlichst meiden sollte ist das aber auch schon recht unwahrscheinlich wenn die Kettenlänge passend gewählt wurde. (Eben so das bei 39/12 noch minimale Spannung auf der Schaltung liegt.
 
AW: Kurzes Recordschaltwerk. Welche Kapazität?

Bei 39/29 könnte es bei zu kurzer Kette dazu führen das der Schaltkäfig überstreckt und die Kette beim treten blockiert. Davon abgesehen das man diesen Gang sowieso tunlichst meiden sollte ist das aber auch schon recht unwahrscheinlich wenn die Kettenlänge passend gewählt wurde. (Eben so das bei 39/12 noch minimale Spannung auf der Schaltung liegt.


das man 39/29 meiden sollte habe ich ja noch nie gehört.wozu ziehe ich mir den sonst so ein ritzel drauf?doch weil ich mit 39/25 keine vernünftige trittfrequenz am berg packe.guter mann..
 
Zurück