• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage zum Kurbel wechseln

ksp

Aktives Mitglied
Registriert
14 August 2011
Beiträge
569
Reaktionspunkte
48
Ort
Wiesbaden
Hallo Community,

ich habe eine Sora Kurbel mit 2 Blättern, möchte aber 3. Den Schalt/Bremshebel und den Umwerfer habe ich bereits. Was brauche ich denn um nur die Kurbel zu wechseln? Es müsste eine Oktalink aufnahme sein.
die orginalkurbel heißt 3301, die neue wäre eine 3304.
wenn ich nun die kurbel mit einem 8er schlüssel aufdrehe, kann ich einfach durch das lager die kurbel ziehen, die neue durchstecken und wieder festdrehen oder ist das zu einfach gedacht?

Sollte ich auch Kette oder Zahnkranz tauschen (beide ca 2000km)?
viele grüße
felix
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

Hallo,

richtig, es ist eine Octalink kurbel. Dazu brauchst du aber noch ein längeres Innenlager für die 3-fach Kurbel
Um die Kurbel zu demontieren brauchst du eine 8er Inbus, einen Kurbelabzieher (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-kurbelabzieher/aid:23136) und ein Innenlagerwerkzeug (http://www.roseversand.de/artikel/xtreme-innenlagerwerkzeug-23290/aid:23292)
Also ganz so einfach wie du gedacht hast ist es nicht, aber auch nicht allzu schwierig.
Inbus auf, dann den Kurbelabzieher ansetzen (sonst bleibt die Kurbel trotz lockerer schraube auf dem Innenlager) und dann das neue Lager verbauen, anschließend Kurbel wieder draufstecken und festziehen. Dann musst du halt noch deinen Umwerfer einstellen, ggf. neuen Schaltzug.

Kette und Kassette würde ich noch nicht unbedingt tauschen (Kette kannst du ja mal den Verschleiß messen). Sollte das wirklich notwendig sein wirst du es bei deiner ersten Testrunde gleich merken.
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

Du brauchst:
Kurbel,
Innenlager,
Schaltwerk mit längerem Käfig (und dann wohl auch einen neuen Schaltzug)
voraussichtlich eine etwas längere Kette,
sowie Werkzeug (Kurbelabzieher und das entsprechende Werkzeug zur Demontage/Montage des Innenlagers, Kettennietendrücker, Inbusschlüssel 8mm und 5 mm und Seitenschneider für den Schaltzug)

Edit: habe noch den Pedalschlüssel vergessen!
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

hi!
danke für euere antworten!
brauche ich wirklich ein neues schaltwerk beim umstieg von 52-39 auf 50-42-30? innenlager kostet nur 9€. kette ist bestimmt auch mal fällig, ist echt schon alt.
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

hi!
danke für euere antworten!
brauche ich wirklich ein neues schaltwerk beim umstieg von 52-39 auf 50-42-30? innenlager kostet nur 9€. kette ist bestimmt auch mal fällig, ist echt schon alt.

interessant wäre natürlich ob du nicht zufällig schon ein langes Schaltwerk hast, schau mal nach der Typenbezeichnung dann können wir relativ leicht sagen ob du noch einen neuen Schaltkäfig brauchst.
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

Eine andere Möglichkeit wäre, ein inneres Kettenblatt von T.A. zu verbauen, an das man das 3. Blatt anschraubt. Kostet m.W. ca. 65€, plus kleines Kettenblatt mit Schrauben.
Das lohnt sich sicher nur, wenn die Tretlagerwelle lang genug ist.
Beim Schaltwerk würde ich erstmal ausprobieren, ob es nicht doch reicht. Meist ist die Kapazität deutlich größer als angegeben.
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

hi!
danke für die antworten!
der verkäufer legt mir für 12€ einen innenlagerschlüssel + kurbelabzieher dazu. brauche ich einen neuen umwerfer??
schaltwerk und umwerfer haben alle folgende nummer: 3300 (wie der rest der gruppe auch)
vielen dank,
felix
 
AW: Kurze Frage zum Kurbel wechseln

der 3300 ist ein 2-fach umwerfer.
die 3-fach Variante wäre ein 3304. Du kannst aber auch einen höherwertigeren 3-fach Umwerfer kaufen wenn du zufällig einen günstig bekommst z.B. aus der Börse.
 
Zurück