norman68
Aktives Mitglied
Können tut man schon. Der Abstand zu dem 30z ist halt meist zu groß was einen Abwurf der Kette als Folge haben könnte.
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ich möchte die verlinkten Auflieger kaufen. Jetzt gibt es zwei Varianten. Montage unterhalb oder überhalb des Lenkers. Hat es nur optische Gründe bwz. oder liegt der Auflieger bei der einen Montage etwas höher? Finde da online keine Infos zu.
Geht um den Auflieger https://www.bike-discount.de/de/zipp-vuka-clip-evo-110-carbon-lenkeraufsatz
naja aber zum anziehen fehlt dir dann doch der drehmoment? hab dies eher nicht im gefühl wie stark man da anziehen muss...Ich habe meine XDR Kassetten bisher immer mit dem Shimano Werkzeug installiert und noch nie Probleme gehabt. Mir ging es aber noch einigen gewechselten Kassetten auf die Nerven da immer die Nuss auf eine Ratsche setzen zu müssen, sodass ich mir gefühlt relativ kurze Zeit später direkt ein Werkzeug mit "festem" Hebel gekauft habe. Ist nur geringfügig teurer, bringt gefühlt aber sehr viel mehr Komfort. Muss aber auch in die Werkzeugkiste passen. Also bspw. sowas:
https://www.bike-discount.de/de/radon-comp-kranzabnehmer-mit-griff
Ja, so eine Stecknuss für 1/2" Antrieb ist auch meine Wahl gewesen. Funktioniert für SRAM und Shimano (der Standard ist der gleiche). Allerdings nicht mit dem dünnen Stift plus Adapter, sondern gleich mit dickem Stift rein für Steckachsen-Naben. Aber wenn du noch ein Rennrad mit Schnellspanner hast, wäre das ein gutes Produkt. Ist wahrscheinlich egal, aber ich kenne mich: Diesen Stift-Adapter würde ich verlieren ...Würde aber gern ein Tool verwenden welches direkt aufgenommen werden kann. Bin jetzt auf folgendes gestoßen:
Katana Abzieher für Kassetten mit Stift Oversized 12mm
https://www.bike-discount.de/de/katana-abzieher-fuer-kassetten-mit-stift-oversized-12mm
Es gibt manche Dinge am Fahrrad, da sitzt Metall auf Metall, da ist das Drehmoment nicht ganz so wichtig. Ich habe in den 14 Jahren, an denen ich hobbymäßig an Rädern schraube noch nie eine Kassette mit Drehmoment angezogen und es ist noch nie etwas passiert. Ist das Drehmoment nicht eh bei irgendwas um die 40Nm angegeben? Bis man da deutlich drüber ist, muss man vorher schon einiges an Krafttraining gemacht habennaja aber zum anziehen fehlt dir dann doch der drehmoment? hab dies eher nicht im gefühl wie stark man da anziehen muss...
Die 40Nm sind auf dem Verschlussring beschriftet. Ich hatte schon Räder da wo die Kassette lose war.Bei Carbon und Leichtbau keine Frage, da ist Drehmoment unverzichtbar. Und beim genauen Drehmoment für Kassetten kann bestimmt ein Wissender nochmal die korrekte Zahl liefern.
da ich wenig erfahrung mit herumschrauben habe, aber immer mehr selber machen will, versuche ich mich an die vorgaben zu halten. das gefühl kommt dann wohl sowieso mit der zeit. z.b. bei der steckachse sind auch 12nm angegeben, die montiere ich aber auch ohne drehmomentschlüssel ;-)Es gibt manche Dinge am Fahrrad, da sitzt Metall auf Metall, da ist das Drehmoment nicht ganz so wichtig. Ich habe in den 14 Jahren, an denen ich hobbymäßig an Rädern schraube noch nie eine Kassette mit Drehmoment angezogen und es ist noch nie etwas passiert. Ist das Drehmoment nicht eh bei irgendwas um die 40Nm angegeben? Bis man da deutlich drüber ist, muss man vorher schon einiges an Krafttraining gemacht haben
Bei Carbon und Leichtbau keine Frage, da ist Drehmoment unverzichtbar. Und beim genauen Drehmoment für Kassetten kann bestimmt ein Wissender nochmal die korrekte Zahl liefern.
Hatte ich hier auch schon. Schuld war da aber immer das die benötigten Spacer nicht oder zu dünne verbaut wurden.Die 40Nm sind auf dem Verschlussring beschriftet. Ich hatte schon Räder da wo die Kassette lose war.
weil ich grad dabei bin...hab vor ca 1 monat mein grizl auf tubeless umgestellt, nur meistens vor der fahrt bzw nach dem aufpumpen sehe ich dichtmilch am mantel...ist das normal, oder war die wand schon beschädigt. am hinterrad hätte ich das phänomen nicht...dass der reifen nicht vernüftig auf der felge ist, kanns es ja auch nicht sein?
Anhang anzeigen 1670754
danke, dann lass ich das mal so...Ganz normal und kommt auf die charge an die man erwischt hat. Die Seitenwand ist nicht beschädigt sondern einfach nicht komplett dicht. Das kann etwas dauern bis es mit der Milch dicht wird. Bei manchen Reifen sind die Fäden so schlecht verlegt, dass sie nie ganz dicht werden. Und es kommt auch immer auf die Milch an. Also viele Aspekte die mit reinspielen und TL nicht ganz sorglos machen, auch wenn Du damit sorglos fahren kannst.
Dürfte nicht funktionieren.Hey.
Wisst ihr ob es möglich ist mit Wireless Blips das Navi zu steuern, also Seiten durch zu blättern.
Des müsste doch eigentlich technisch gehen? Hab halt ne DI2 105 und ehrlich gesagt erwisch ich mich relativ oft, wie ich einhändig Fahre und da rumblättere.
Müsste doch gehen, oder Denkfehler?
Hab den aktuellen Hammerhead und eben die DI2 105.
Grüße und schönen Abend euch noch.