• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Jup, zudem wäre meine Sorge, dass dann durch den Druck auf die Heckklappe/Scheibe, diese dann beschädigt würde.
Danke für die Tipps. Meine Kollegin hatte mich nach einer Idee gefragt, ich selbst transportiere mein Rad im Auto. Ich würde die Räder beim Öffnen auf jeden Fall runter nehmen, hätte Angst sonst die Elektronik der Heckklappe zu beschädigen.
 
Also am besten du fragst um 90er Unterforum, aber das ist denke ich eine Uniglide Kassette d.h. dass das letzte Ritzel auf den Freilauf geschraubt ist, dementsprechend brauchst du 2 Kettenpeitschen um das Ritzel zu lösen. Die eine legst du uns größte Ritzel und die andere ums kleinste. Dann drehst du das kleinste Ritzel nach links um es zu lösen während du mit der anderen Kettenpeitsche gegenhälst.

Rad im eingebautem Zustand. Kette auf das große Ritzel legen. Helfer gibt Druck auf das Pedal und man löst mit einer Kettenpeitsche das kleine, geschraubte Ritzel.
 
Ich habe einen Fehlkauf getätigt. 10fach Schraubkranz. Wofür braucht/passt des noch? Wußte gar nicht das es so etwas überhaupt gibt🤔
 
Daten kommen direkt von meinem Garmin 830. So wie du es schreibst, kenne ich es auch. Am Rad kein PM, daher bisher immer den Durchnittspuls angezeigt, seit kurzem aber die Durchschnittswatt.
Kann es mir nicht erklären, habe keine Änderungen durchgeführt. Auch die älteren Aktivitäten, wo früher der Puls angezeigt wurde, zeigen jetzt die Watt an.

Anhang anzeigen 1650863
Mir ist gerade noch was eingefallen... Du hast aber nicht zufällig noch ein anderes Rad mit PM beim losfahren daneben stehen, oder? Und das PM vll aufgeweckt, weil du das Rad kurz bewegt hast?
Dann könnte sich der edge kurz mit dem PM verbunden haben, beim losfahren?
 
Mir ist gerade noch was eingefallen... Du hast aber nicht zufällig noch ein anderes Rad mit PM beim losfahren daneben stehen, oder? Und das PM vll aufgeweckt, weil du das Rad kurz bewegt hast?
Dann könnte sich der edge kurz mit dem PM verbunden haben, beim losfahren?
Bei mir in der App auch so. Kein PM, Daten kommen von der Fenix Uhr. Aber denke die Änderung kam mit dem letzten App Update rein:)
 
Hm, ich war gestern direkt nacheinander mit dem Rad mit PM (nach 10 km Schaltzug gerissen 🙄) und ohne PM (und ohne Schaltzug, dafür mit vollem Akku 😁) unterwegs. Bei letzterem zeigt er mir weiterhin die Herzfrequenz.
App ist aktuell, das Handy ist noch keine Woche alt...
 
Servus zusammen,
ich habe eine kurze Frage zu Bike-Stats und dem Offset, den ich eingeben kann für die Sattelstütze.
Gebe ich diesen Wert positiv oder negativ ein? Und Des Weiteren: Kann ich dort auch nicht nur mit dem Sattelstützen-Setback (bspw. 15mm) arbeiten sondern mit meiner reellen Position anhand der Klemmung. Sagen wir, ich messe 19,5cm (Lot von Sitzposition nach unten bis Mitte Tretlager) - kann ich diesen Wert dann dort eintragen, um Positionen zu vergleichen?
Vielen Dank!
 
Ich habe einen Rahmen mit T47-Tretlager mit 85.5 Breite (DUB) und bei der Bezeichnung des Tretlagers ist die Bezeichnung "29R" dabei. Bin SRAM-Neuling, aber wenn ich das richtig vestehe, steht das für die Spindle-Breite. Ich hatte mir ahnungsloserweise eine SRAM Rival Kurbel bestellt und bin mir gerade nicht sicher, da bei der Beschreibung der Kurbel nichts von Spindle steht. Daher: Brauche ich eine Kurbel passend zur angebeben Spindle-Breite des Tretlagers?
 
Bin kein SRAM Experte aber 29R dürfte wohl eher der Kurbeldurchmesser sein.
Die Breite sollte passen.

Google
Die Einbaubreite einer SRAM Rival Kurbel hängt entscheidend davon ab, ob es sich um die Standard-Version oder die Wide-Version handelt. Beide verwenden die DUB-Technologie, unterscheiden sich aber in der Achslänge und der resultierenden Kettenlinie.



SRAM Rival DUB (Standard)​



  • Kettenlinie: 45 mm
  • Q-Faktor: 145,5 mm
  • Achsbreite: SRAM gibt die Achslänge der "DUB Road" Kurbel mit 106 mm an.
Diese Standard-Version ist für klassische Rennräder optimiert, die schmalere Reifen (bis ca. 38 mm) und eine standardmäßige Tretlagerbreite haben. Sie ist mit allen SRAM Road DUB Tretlagern kompatibel.
 
Ich habe einen Rahmen mit T47-Tretlager mit 85.5 Breite (DUB) und bei der Bezeichnung des Tretlagers ist die Bezeichnung "29R" dabei. Bin SRAM-Neuling, aber wenn ich das richtig vestehe, steht das für die Spindle-Breite. Ich hatte mir ahnungsloserweise eine SRAM Rival Kurbel bestellt und bin mir gerade nicht sicher, da bei der Beschreibung der Kurbel nichts von Spindle steht. Daher: Brauche ich eine Kurbel passend zur angebeben Spindle-Breite des Tretlagers?
IMHO gibt es bei SRAM bei Road DUB Kurbeln nur zwei Spindel-Breiten: Normal und Wide.
Wide wird bei 86mm Breite mittels Spacer auf der Spindel (= Welle) angepasst.
Die DUB Spindel hat 28,99mm (29mm) Durchmesser.
Was jetzt das "29R" genau bedeutet, weiß ich aber auch nicht.
 
Moin,

mein Schaltauge ist nach einem Sturz gebrochen. Leider bekomme ich jetzt die große Schraube nicht lose (also wo das Schaltwerk mit dem Schaltauge verbunden ist).

Habt ihr eine Idee, wie ich diese lose bekomme? Nach Rost sieht es eig. nicht aus.

Hab auch schon ordentlich Kraft angewendet, aber da es ja keinen festen Punkt mehr hat, ist es schwierig irgendwie mit Hebelwirkung oder so zu arbeiten.

Danke für eure Hilfe.

Beste Grüße
 
Moin,

mein Schaltauge ist nach einem Sturz gebrochen. Leider bekomme ich jetzt die große Schraube nicht lose (also wo das Schaltwerk mit dem Schaltauge verbunden ist).

Habt ihr eine Idee, wie ich diese lose bekomme? Nach Rost sieht es eig. nicht aus.

Hab auch schon ordentlich Kraft angewendet, aber da es ja keinen festen Punkt mehr hat, ist es schwierig irgendwie mit Hebelwirkung oder so zu arbeiten.

Danke für eure Hilfe.

Beste Grüße

Welches Fahrrad, welches Schaltwerk? Bilder?
 
Moin,

mein Schaltauge ist nach einem Sturz gebrochen. Leider bekomme ich jetzt die große Schraube nicht lose (also wo das Schaltwerk mit dem Schaltauge verbunden ist).

Habt ihr eine Idee, wie ich diese lose bekomme? Nach Rost sieht es eig. nicht aus.

Hab auch schon ordentlich Kraft angewendet, aber da es ja keinen festen Punkt mehr hat, ist es schwierig irgendwie mit Hebelwirkung oder so zu arbeiten.

Danke für eure Hilfe.

Beste Grüße

Das Stück Schaltauge mit einer großen Wasserpumpenzange halten und mit der anderen Hand mit einen langen Inbusschlüssel das Schaltwerk abschrauben
 
IMHO gibt es bei SRAM bei Road DUB Kurbeln nur zwei Spindel-Breiten: Normal und Wide.
Wide wird bei 86mm Breite mittels Spacer auf der Spindel (= Welle) angepasst.
Die DUB Spindel hat 28,99mm (29mm) Durchmesser.
Was jetzt das "29R" genau bedeutet, weiß ich aber auch nicht.
Ah danke. Also im Grunde passt jede Kurbel vom Durchmesser und die Breite wird dann über Spacer angepasst?
 
Zurück