Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Davon gibt es die Version "hanging", wo ich wahrlich nicht erkennen kann, wo und wie man die Heckklappe aufbekommt. Vielleicht mit Ferngesteuerter Heckklappe...Geht aber nicht ohne Weiteres mit Rädern drauf.![]()
Die Frage ist, ob bei der Kippbewegung der Heckklappe die Räder a) nicht mit dem Fahrzeugdach kollidieren und b) die Haken des Trägers an der Heckklappe das Gewicht auch tragen können. Konstruiert ist er ja offensichtlich für Belastung nach unten. Bei aufgeklappter Heckklappe muss der entladene Träger idR nur sein eigenes Gewicht tragen.
Du bringst die Kurbel zum Fachhandel, der inspiziert die nach Shimano Anweisungen und sagt dann, dass alles gut ist und du die weiterfahren kannst. So war es zumindest bei mir und allen die ich kenne...An die Leute welche eine Kurbel haben, die vom Shimano Rückruf Programm betroffen ist, wird die Kurbel wirklich erst ausgetauscht wenn die Risse zeig,t oder wie war das bei euch?
Wahrscheinlich hast du Recht und ich bin da übervorsichtig, das Brechen hat ja eher was mit Feuchtigkeit zu tun als mit Leistung. Aber wenn man ab und zu mal die Kurbel anschaut geht das wahrscheinlich auch. Ich warte erstmal ab was die beim Händler sagen.Ich geh mit meinen ganze Kurbel von meinen ganzen Bikes nicht mal zum Händler und lass die checken. So wenig was ich an Watt produziere geht das nie was schlagartig kaputt. Wenn die dann nach einigen Jahren die Grätsche machen sollte hat sie ihren Dienst doch geleistet. Also was soll da dann schon groß passieren. Klar wenn man jemand ist der sein Bike/Teile maximal nur 1 - 2 Jahre fährt und dann wieder verkauft muss man den Weg gehen denn ein Interessend wird die sonst nur Kaufen wenn sie fast nichts kostet.
An die Leute welche eine Kurbel haben, die vom Shimano Rückruf Programm betroffen ist, wird die Kurbel wirklich erst ausgetauscht wenn die Risse zeig,t oder wie war das bei euch?
Es gibt von Shimano ein gutes PDF mit der Inspektionsanleitung. Das ist rein visuell. Kann man selber machen.Nagut, beim Fachhändler ist sie gerade, die wussten damit nicht wirklich was anzufangen, da sie auch keine Risse hat wird die denke ich nicht getauscht. Dann werde ich sie wahrscheinlich nicht nutzen, da bin zu sehr Weichei. Trotzdem Danke
Das ist sehr hilfreich danke, ich schaue mir das dann bei Zeiten mal ein.Es gibt von Shimano ein gutes PDF mit der Inspektionsanleitung. Das ist rein visuell. Kann man selber machen.
Und ja, Shimano tauscht nur bei einem sichtbaren Schaden, also Riss oder sich lösende Verklebung. Finde das nachwievor super kulant angesichts der teilweise schon 10 Jahre alten Kurbeln.
Aber Obacht: 180er Kurbeln werden gegen 177,5 getauscht.