• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Hallo,

meine 12-fach di2 schaltet vorne nicht richtig aufs große Kettenblatt Kassette 11-34. Aber nur wenn ich hinten, auf dem 13 bzw. 14er Ritzel bin (das 11er und 12er lässt sich vom System ja nicht auf dem kleinen Kettenblatt schalten). Bei allen Ritzel > 14, schaltet es problemlos vom kleinen auf das Große Kettenblatt. Ich habe nach Anleitung von Shimano das Leitblech des Umwerfers in der Position 50/11, 50/34 und 34/34 eingestellt. An welcher dieser Position müßte ich denn eventuell noch etwas ändern, damit ich auch bei 34/14 auf das große Blatt komme.
Ich muss zugeben, ich fahre vorne nicht die original DuraAce Kurbel, sondern einen Wattmesser mit Rotor3d Kurbel und PraxisWorks Kettenblätter. Diese sind für 12fach freigegeben. Es mag sein, dass die Orignalkurbel mehr Schalthilfen hat und es dort funktioniert. Kann ich aber nicht testen.
 
Das schlechte Ketten der Kette aufs große KB liegt zu 99,99% an der nicht passenden oder vorhanden Steighilfen. Shimano vor allem DA sollte ja bekannt sein für seine sehr gute Schaltqualität welche mit anderen Herstellen meist nie erreicht wird.
 
Ja, vermutlich würde die Original DuraAce Kurbel besser schalten. Der elektrische Umwerfer hat leider ziemlich viel Intelligenz. Er positioniert sich aufgrund des Ritzels hinten oder stellt beim Wechsel des Kettenblattes erst ein Stück weiter und stellt dann nach 1-2 Sekunden nochmal nach. Zudem habe ich auch nicht wirklich Ahnung was der Umwerfer wirklich aus meinen einprogrammierten Positionen macht.
Ich werde mal ein bisschen rumspielen. Vielleicht auch den Umwerfer mal etwas leicht nach innen oder aussen drehen (sodass das Leitblech nicht 100% parallel zum Kettenblatt läuft).
 
Aus genau diesem Grund bin ich mittlerweile ein Fan von PM Pedalen. Löst aber nicht Dein Problem. Im Prinzip mußt Du versuchen (am Montageständer) die Steighilfenproblematik zu umgehen.
 
IMG_6299.png


Kann man damit nicht fast jede hintere hydraulische bremsleitung „integrieren“?
 
Ich suche eine sehr kleine Satteltasche, so ungefähr 4cm breit, so das es beim Aeroad 2025 zwischen die Sattelstreben und über das Varia passt.

https://www.amazon.de/dp/B0BGKKZXDP/ref=twister_B0F9YHN1NX?th=1
Die ist zum Beispiel noch zu groß

Da soll das Canyon 2-1 tool und 2 Kartuschen reinpassen. Habt ihr einen Tipp?

Ich stecke meinen Ersatzschlauch zwischen die Streben. Das hält seit Jahren. Du könntest die Sachen in einen alten Schlauch stecken und dann einklemmen. Hat den Vorteil, dass das Gummi nicht rutscht, im Gegensatz zum Stoff der Tasche.
 
Baue gerade nach einem Lagertausch gerade das Hinterrad wieder zusammen. Da sich der Prozess mangels Zeit echt hingezogen hat, weiß ich leider nicht mehr die exakte Reihenfolge. Genauer gesagt geht es um die rot markierte Hülse. Kommt die auf die Achse von innen betrachtet vor dem Freilaufkörper oder danach vor die Kappe?
 

Anhänge

  • IMG_20250705_184732.jpg
    IMG_20250705_184732.jpg
    259,2 KB · Aufrufe: 45
Meine Vermutung wäre, die Hülse gehört IN den Freilauf zwischen die beiden Lagern.

Was ist das für eine Nabe?
 
Bei meiner DXC Nabe? war auch mal so eine Hülse verbaut. Ich glaube die war im Freilauf vor der Endhülse. Ich meine die ist nicht als Lagerhülse zwischen den Kugellagern gedacht. Denn man sieht noch den schwarzen Rand an einer Seite. Also muß die nach außen sichtbar sein.
 
Hm, irgendwie komisch. Ich meinen so würde sie reinpassen, aber ebenso auch auf die Achse vor der Endkappe.
 

Anhänge

  • IMG_20250705_193611.jpg
    IMG_20250705_193611.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 32
Lenker mit Rise gibt es ja, meist so 15-20 mm. Ich bräuchte einen mit "Lower", damit mein Stack runter kommt. Gibt es sowas? Längerer Vorbau funktioniert nicht.
 
Hm, irgendwie komisch. Ich meinen so würde sie reinpassen, aber ebenso auch auf die Achse vor der Endkappe.
wenn es eine Novatec-Nabe ist, findest Du hier ev. die Explosionszeichnung Novatec

Habe als Beispiel die Zeichnung der D792SB-Nabe angefügt (dort wird unter Nr. 7 der Busher genauso eingesetzt wie von Dir vermutet)
D792SB-CL-X12-11S_web.jpg
 
Ich suche eine sehr kleine Satteltasche, so ungefähr 4cm breit, so das es beim Aeroad 2025 zwischen die Sattelstreben und über das Varia passt.

https://www.amazon.de/dp/B0BGKKZXDP/ref=twister_B0F9YHN1NX?th=1
Die ist zum Beispiel noch zu groß

Da soll das Canyon 2-1 tool und 2 Kartuschen reinpassen. Habt ihr einen Tipp?
https://www.canyon.com/de-de/fahrra...anyon-rennrad-mini-satteltasche/10006560.html

Die hab ich mittlerweile auch schon von Schwalbe in Verbindung mit nem TPU Schlauch gesehen.
Bei mir ist das CANYON Tool, eine 20g Kartusche, 2 Reifenheber, einige Bits und ein TPU drin (siehe Bild)
Ist eng, aber geht.
 

Anhänge

  • 20250705_221254.jpg
    20250705_221254.jpg
    238,6 KB · Aufrufe: 63
  • IMG-20250516-WA0006.jpg
    IMG-20250516-WA0006.jpg
    273,5 KB · Aufrufe: 64
Hallo an alle.
Ist beim Sram Red AXS Hdr 160 mm Bremsset oder der hdr Gruppe E1 immer ein 160mm Flat Mount Adapter für vorne und hinten mit dabei?
Danke für eure Antworten.
 
Zurück