Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Kurbelkeile lassen sich einfach mit einem Spurstangenabzieher (Pkw Werkzeug) lösen.
z.B. sowas
Anhang anzeigen 1642912
Bei keiner Shimano Kurbel sind Scheiben vorgesehen. Ob du welche verbaust kannst nur du für dich entscheidenIn der Anleitung meiner Shimano DA 9200 Kurbel steht nichts dazu, ob ich Unterlegscheiben zwischen Kurbel und Pedalen (Look Keo Max Carbon) verwenden soll. Weder bei Kurbel noch bei Pedalen waren Unterlegscheiben dabei. Bei meinem vorherigen Rad (gleiche Kurbel, gleiche Pedale) waren aber Unterlegscheiben montiert (gebraucht gekauft). Was ist richtig?
Genau funktionier sehr gut damitDas geht. Mit den Ding habe ich schon viele "unlösbare" rausgedrückt.
Hast du schon irgendwo mal gelesen, dass die eine Shimano Kurbel nur für BSA bzw nur für Pressfit ist?gibt es bei den Kurbelganituren einen Unterschied in der Länge zwischen BSA und Pressfitlager?
Niemand?Ich bekomme bald einen Rahmen mit BSA-Tretlager. Ich habe eine 11-fach Sram Red Kurbel für GXP.
Fragen:
- einfach GXP Truvativ Lager kaufen? Gibt es bessere, bezahlbare Alternativen?
- habt ihr eine ganz andere Empfehlung, für eine andere Kurbel, die leichter/schöner/besser ist?
hallo,
gibt es bei den Kurbelganituren einen Unterschied in der Länge zwischen BSA und Pressfitlager? Vorher montier war eine Tiagra 4700 Kurbel 2x10; jetzt montieren will ich eine Dura Ace 9000 Kurbel 2x11.
oder würdet ihr mir davon generell abraten? (Von Verkäufer weiß ich das er ein Bsa Lager hat)
danke
lg thomas
Am Rahmen steht tatsächlich 8nm und die habe ich auch immer genommen. Bin leider ein ziemliches Schwergewicht und bin deshalb direkt ans Max gegangen.Wenn "korrekt" die am Rahmen angedruckten 8nm sind, dann ist das viel zu viel. 5nm und reichlich Carbonpaste sind für mich das Maximum.
und was steht an der stütze? naja zur sicherheit einfach austauschen( die Stütze)Am Rahmen steht tatsächlich 8nm und die habe ich auch immer genommen. Bin leider ein ziemliches Schwergewicht und bin deshalb direkt ans Max gegangen.
An der Stütze steht glaube ich nix. Das ist aber die originale von orbea. Aber ja - zur Sicherheit tausche ich wohl lieber aus und nähere mich dann mit dem Drehmoment erstmal von unten an.und was steht an der stütze? naja zur sicherheit einfach austauschen( die Stütze)
Muss ich später mal ausprobieren.Lässt sich die Stelle an der Sattelstütze mit dem Daumen eindrücken? Knackst es oder bewegt es sich, wenn du versuchst, die Sattelstütze zu biegen? Wie klingt es, wenn du leicht mit einer Münze dagegenklopfst?