• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Ich werde langsam bekloppt jetzt hab ich die Hoods schon 20x justiert und irgendwie kommen sie mir immer noch ungleich vor.

Gibt es einen Trick oder was wie man das ganze messen kann?

Übrigens neue UCI Norm, 40 aussen 32 zwischen den Hoods. 🥲

Anhang anzeigen 1634250
logo, mit einem Zollstock von der Vorbauschraube bis zum Ende des Schalthebel und bei umgestülptem hood an einem markanten Punkt. Die 2 Messpunkte rechts und links, dann klappt es.
 
Moin,
sind Ritzel und Lock Schrauben zwischen Ultegra und 105 kompatibel?
Zahnkranz ist wohl 105 Verschluss Ultegra, irgendwie löst sich das immer wieder.
Ultegra ist Plastik und 105?Alu? Die Rasten fehlen.
 

Anhänge

  • 17500038224888786213031921019330.jpg
    17500038224888786213031921019330.jpg
    288,5 KB · Aufrufe: 38
  • 17500038393594641433214445583791.jpg
    17500038393594641433214445583791.jpg
    245,3 KB · Aufrufe: 41
Zuletzt bearbeitet:
Sieht auch echt schei… aus (so breit und gerade) 🤪

Fahren, der Körper gibt Rückmeldung – wahrscheinlich „bitte beide hoods leicht eindrehen“🤷‍♂️

Sieht auch echt schei… aus (so breit und gerade) 🤪

Fahren, der Körper gibt Rückmeldung – wahrscheinlich „bitte beide hoods leicht eindrehen“🤷‍♂️
Wie geschrieben 40cm Lenker - 32cm zwischen den Hebeln. Neue UCI Norm passt bei mir mit 186cm ganz gut auf jeden Fall deutlich bequemer als der 44er Lenker mit eingedrehten Hoods.

Wobei der Lenker Flare hat, dadurch ist er unten auch wieder 44cm breit ist aber das wollte ich so da mir ein Lenker mit Flare viel besser gefällt als ein gerader.

Sieht auch auf dem Bild ziemlich gerade aus was es in echt nicht ist.

IMG_7050.png
 
Moin,
sind Ritzel und Lock Schrauben zwischen Ultegra und 105 kompatibel?
Zahnkranz ist wohl 105 Verschluss Ultegra, irgendwie löst sich das immer wieder.
Ultegra ist Plastik und 105?Alu? Die Rasten fehlen.
Ja, sind komp.

Den 1mm Spacer hinter der Kassette hast du montiert?

Ultegra ist Plastik
Bestimmt nicht.

Die Rasten fehlen.
Wo?

Bei Ultegra ist eine ganz dünne Alu Scheibe auf den Lockring, bei 105 nicht.
 
Zuletzt bearbeitet:
1. Ja, sind komp.

2. Den 1mm Spacer hinter der Kassette hast du montiert?


3. Bestimmt nicht.


4. Wo?

5. Bei Ultegra ist eine ganz dünne Alu Scheibe auf den Lockring, bei 105 nicht.
Zu1. Gut

zu 2 . 1,85 und 1,0, weil 10 auf 11-Fach (auch richtig herum, habe extra nachgeschaut)

Zu 3. Ich denke doch, kann aber statt Plastik auch Kunststoff sein. (?105 metall, Ultegra Kunststoff?)

Zu4. ?auf der Unterseite des lockrings? Also Gegenstück zur riffelung auf dem letzten Ritzel. Ich bilde mir ein,das die 105 Verschlussringe fast schon eingerastet sind.

Zu 5. Der ist vorhanden und sogar montiert. Aha, das soll Alu sein.

Ich habe sogar beim letzten Mal mit exakt 40Nm angezogen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu 3. Ich denke doch, kann aber statt Plastik auch Kunststoff sein. (105 metall, Ultegra Kunststoff)
105 Stahl, Ultegra Alu. Kunststoff hält imho die 40Nm nicht aus und würde mit der Zeit "fliesen"
https://productinfo.shimano.com/en/product/CS-6700
1750009959613.png

Zu4. ?auf der Unterseite des lockrings? Also Gegenstück zur riffelung auf dem letzten Ritzel. Ich bilde mir ein,das die 105 Verschlussrinde fast schon eingerastet sind.
Zu 5. Der ist vorhanden und sogar montiert
Die dünne Alu Scheibe deckt die Rasterung ab und mindert die Rasteigenschaften. Wenn du es anders willst, entferne die Alu Scheibe.
 
Bei 10fach (und darunter) Kassetten gibt es noch die Besonderheit, dass man für Kassetten mit 12t Anfangritzel einen größeren Lockring braucht. Aber auf den Bildern hat die Kassette ein 11t Ritzel, darum hab ich das nicht gleich erwähnt.
 
Jupp, iss 11er. Aber gut, schon davon gehört zu haben.
@Blurry , meine Oma hatte immer Recht. Das kannst du mir glauben.

Deine Oma hat Dir etwas vererbt -> Alu und Kunststoff nicht unterscheiden zu können ;) Nimm ein Messer und versuche mal in Alu eine Kerbe zu bekommen. Aber schimpf nicht, wenn das Messer nachher stumpf ist.
 
Hat jemand Erfahrung mit den Fulcrum Rapid Red 3 in 650b? Gibt es derzeit bei bike-discount um ca. 150 Euro und scheint mir ein guter Preis zu sein.
 
Zurück