• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Für mehr Fahrspass und um das Rad wohnzimmertauglich zu machen, habe ich meine Kette entölt und anschließend mit HALO gewachst. Nach der ersten Ausfahrt ist das vom Fahren und Schalten her super. Allerdings krümelt jetzt das Wachs bei Berührung der Kette in Krümeln herunter, was den Wohnzimmerboden unschön macht.
Hört das irgendwann auf oder gibt es einen Weg das Ganze zu pflegen? Nach der Ausfahrt spüle ich den Staub immer mit dem Gartenschlauch vom Rad herunter.
 
Ich möchte an meinem CAAD13 mit BB30A Tretlager die Kurbel wechseln. Dafür habe ich mir ein Wheels MFG Tretlager geholt. Wenn ich dann eine Ultegra-Kurbel verbaue, ist es normal, dass ein Teil von der Welle zu sehen ist, siehe Bild? (Ja, ich weiß, dass auf dem Bild noch der zweite Teile des Lagers fehlt)
 

Anhänge

  • IMG_3777.jpeg
    IMG_3777.jpeg
    371,1 KB · Aufrufe: 60
Ich möchte an meinem CAAD13 mit BB30A Tretlager die Kurbel wechseln. Dafür habe ich mir ein Wheels MFG Tretlager geholt. Wenn ich dann eine Ultegra-Kurbel verbaue, ist es normal, dass ein Teil von der Welle zu sehen ist, siehe Bild? (Ja, ich weiß, dass auf dem Bild noch der zweite Teile des Lagers fehlt)
Nein. Bekommst du die Achse nicht weiter durchgeschoben? Dass es nicht normal ist, wirst du spätestens merken, wenn du die Kurbel einbaust und auf der anderen Seite den Kurbelarm nicht aufstecken kannst ;)
 
Nein. Bekommst du die Achse nicht weiter durchgeschoben? Dass es nicht normal ist, wirst du spätestens merken, wenn du die Kurbel einbaust und auf der anderen Seite den Kurbelarm nicht aufstecken kannst ;)
Doch, der Kurbelarm passt so drauf. Wie viel Abstand zwischen Tretlager und Kurbel wäre denn normal? Das liegt ja wahrscheinlich nicht plan auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
Okay, Kommando zurück. Ich habe jetzt nochmal nachgemessen, sollte alles passen und der Abstand sollte 👌 betragen. Keine Ahnung, wo vorhin der Denkfehler war/was ich falsch gemacht habe (möglicherweise Gewinde des Wheels MFG zu weit zusammengeschraubt). Danke euch!
 
Hat jemand ne Empfehlung für eine Hülle mit/oder Schlaufe die an den Bolt V2 passt?

Das original von Wahoo soll ja richtig bescheiden sein.
 
Wenn sich die Halterung hier verdreht, dann einfach das ganze verkleben.
Anhang anzeigen 1618626
Ja genau da lockert es sich…beileigscheibe etc. passt nicht rein!

So schaut das ganze aus, das Gegenstück für die Schraube gehört natürlich noch rein.

Das Plastikteil zieht sich aber nicht fest, vlt müsste ich die Löcher anrauhen??
 

Anhänge

  • IMG_5285.jpeg
    IMG_5285.jpeg
    859,2 KB · Aufrufe: 28
  • IMG_5286.jpeg
    IMG_5286.jpeg
    969,5 KB · Aufrufe: 32
  • IMG_5287.jpeg
    IMG_5287.jpeg
    850,5 KB · Aufrufe: 30
  • IMG_5288.jpeg
    IMG_5288.jpeg
    882,1 KB · Aufrufe: 28
  • image.jpg
    image.jpg
    780,9 KB · Aufrufe: 25
Hallo, mein Sattel (Carbon mit Carbongestänge) ist die ganze Zeit am knarzen, dort wo das Gestänge hinten auf die Sattelschale trifft. Es ist ein China Sattel, aber er passt super zu meinem Gesäß.
Fetten hat nichts gebracht. Gibt es da eventuell einen guten Tipp oder muss ich einen besser verarbeiteten Sattel kaufen?
 
Hallo, mein Sattel (Carbon mit Carbongestänge) ist die ganze Zeit am knarzen, dort wo das Gestänge hinten auf die Sattelschale trifft. Es ist ein China Sattel, aber er passt super zu meinem Gesäß.
Fetten hat nichts gebracht. Gibt es da eventuell einen guten Tipp oder muss ich einen besser verarbeiteten Sattel kaufen?
Das kann dir auch mit einen 300 Euro Sattel passieren. Ob da irgend ein Fett/Spray/Öl hilft musst wohl selber rausfinden.
 
Hallo, mein Sattel (Carbon mit Carbongestänge) ist die ganze Zeit am knarzen, dort wo das Gestänge hinten auf die Sattelschale trifft. Es ist ein China Sattel, aber er passt super zu meinem Gesäß.
Fetten hat nichts gebracht. Gibt es da eventuell einen guten Tipp oder muss ich einen besser verarbeiteten Sattel kaufen?
Besser Carbonmontagepaste als Silikonspray. Nicht nur an der Sattelstütze, auch am Sattel hilft das bei der Montage. Manche Sattelgestelle haben schon von Werk an Gripbeschichtungen, aber nicht alle.
 
Besser Carbonmontagepaste als Silikonspray. Nicht nur an der Sattelstütze, auch am Sattel hilft das bei der Montage. Manche Sattelgestelle haben schon von Werk an Gripbeschichtungen, aber nicht alle.
Hallo, mein Sattel (Carbon mit Carbongestänge) ist die ganze Zeit am knarzen, dort wo das Gestänge hinten auf die Sattelschale trifft. Es ist ein China Sattel, aber er passt super zu meinem Gesäß.
Fetten hat nichts gebracht. Gibt es da eventuell einen guten Tipp oder muss ich einen besser verarbeiteten Sattel kaufen?
Nicht die Klemmfläche zur Sattelstütze.
 
Besser Carbonmontagepaste als Silikonspray. Nicht nur an der Sattelstütze, auch am Sattel hilft das bei der Montage. Manche Sattelgestelle haben schon von Werk an Gripbeschichtungen, aber nicht alle.
Er hat ja mit dem Sattel kein Gripp Problem sondern ein Knarz Problem und in den meisten Fällen verstärkt Carbonmontagepaste durch die vorhanden Reibkörper das das Knarz Risiko noch mehr.
 
Zurück