• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Am besten jemand der sowas schon eingeklebt hat und positive Erfahrung hat.
Erfahrung ja, aber ich habe es nicht selbst gemacht, sondern das in Anspruch genommen:
https://www.shoedoc.de/shop/herrens...-reparieren/defektes-fersenfutter-reparieren/
Dort kann man "gepolsterte Ferse (Sportschuh)" auswählen. Sitzen in Baden-Baden und ich bin über einen Videobeitrag vom SWR drauf gestoßen, sind also seriös. Und mein Schuh hat top ausgesehen, sogar die passende Farbe (rot) haben sie gewählt.
 
Welchen expander kann ich an meinem CAAD 12 in Verbindung mit dem Columbus trittico Vorbau nutzen? Mein fsa Compressor hat nicht die richtige Schraube und ist nicht mit der ovalen topcap kompatibel.
 
Ich brauche kurz Euere Fachexpertiese. Ich möchte mein Stevens Tabor Bj. 2017 gerne mit komfortableren Gravelreifen ausrüsten. Die aktuellen Reifen (Schwalbe G-One Bite) erfüllen zwar Ihren zweck, ich bin aber auch der Suche nach etwas pannensicherem mit mehr Komfort. Tatsächlich nutze ich das Rad aktuell eher zum "Meter machen" beim Pendeln - großartige Offroad-Einsätze gibt es gar nicht.

Handelt sich um folgendes Modell:
Link zum Hersteller

Was ist die maximale Reifengröße, die ich auf die Felgen bekomme und noch in den Rahmen passen?
Hat jemand eine Empfehlung für etwas mit mehr Komfort und möglichst hoher Pannensicherheit?
 
Ich brauche kurz Euere Fachexpertiese. Ich möchte mein Stevens Tabor Bj. 2017 gerne mit komfortableren Gravelreifen ausrüsten. Die aktuellen Reifen (Schwalbe G-One Bite) erfüllen zwar Ihren zweck, ich bin aber auch der Suche nach etwas pannensicherem mit mehr Komfort. Tatsächlich nutze ich das Rad aktuell eher zum "Meter machen" beim Pendeln - großartige Offroad-Einsätze gibt es gar nicht.

Handelt sich um folgendes Modell:
Link zum Hersteller

Was ist die maximale Reifengröße, die ich auf die Felgen bekomme und noch in den Rahmen passen?
Hat jemand eine Empfehlung für etwas mit mehr Komfort und möglichst hoher Pannensicherheit?

Mach doch mit 40ern weiter...sieht doch auch harmonisch aus.
Ich fahre derzeit diesen Reifen in eine 40er Breite und bin happy.
 
Hat jemand eine Empfehlung für etwas mit mehr Komfort und möglichst hoher Pannensicherheit?
G-One Overland 40-622?
Ich fahre am Stadtrad die Overland 365 (tubeless), die Rollen etwas schlechter halten aber alles aus und werden oft nur alle 4 Wochen aufgepumpt und sind Sommer wie Winter stabil;-)
 
Guten Morgen,

Ich habe schon wieder eine Reifenfrage.

Aktuell fahre ich in dieser Kombination. Mantel: Pirelli P Zero Race 28" 700x26C
Felge: Fulcrum Wind 40C

Nachdem mir Conti 5000 empfohlen worden ist und ich dementsprechend die passende Reifengröße bestellen möchte. Auch wenn ich ganz zufrieden bin mit Pirelli, nur das ewige Drama mit der Montage. 700x26c gibt es natürlich nicht. Dann hätte ich alternativ 700x28 c genommen. Das müsste doch gehen

Dankeschön für die Hilfe.
 
der Conti braucht meist auch recht viel Nachdruck um den auf eine Felge zu bekommen. Zumindest wenn du eine TL Version auswählst. Ob der 28mm in deinen Rahmen passt musst halt erst mal überprüfen.
 
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Moquai-Innenlagern wie diesem hier? Das Knacken meines frisch eingebauten Shimano-Tretlagers macht mich wahnsinnig und ein Lager zum Schrauben klingt erstmal nach einer spannenden Alternative.
 
Hat jemand von Euch Erfahrung mit Moquai-Innenlagern wie diesem hier? Das Knacken meines frisch eingebauten Shimano-Tretlagers macht mich wahnsinnig und ein Lager zum Schrauben klingt erstmal nach einer spannenden Alternative.
Habe ein solches Moquai BB30 Lager verbaut an meinem Cervelo R2. Kein Knacken. Die Montage war kinderleicht, ich hatte Bedenken, weil es mir fast locker vorkam, aber wie gesagt, es hält seit mittlerweile ~5k km.
 
der Conti braucht meist auch recht viel Nachdruck um den auf eine Felge zu bekommen. Zumindest wenn du eine TL Version auswählst. Ob der 28mm in deinen Rahmen passt musst halt erst mal überprüfen.
Dankeschön.

Nein, das ist kein Tubeless. Lt. Hersteller ist die empfohlene Reifenbreite 25-50 mm. Die Felgenbreite wäre 24,4 mm.

Da ich die Suchfunktion genutzt habe, sind bei eBay Kleinanzeigen auch ein paar Laufräder mit Conti zum Verkauf, allerdings stehen da keine Reifengröße an.

Ich geh davon aus, dass die Reifen kompatibel sind.
 
IMG-20250508-WA0004.jpg
 
Wer kann mir verraten was das rosa unterlegte bedeutet?
Keine Ahnung was das für eine App ist und was du überhaut getrackt hast, aber unter der Uhrzeit ist ein Punkt mit der selben Farbe und daneben steht "Anzahl an Übungen".

Nächstes mal am besten deine Frage und das Bild in einen Post machen, dann kann man es auch zurodnern und es braucht keine 3 Beiträge 👋
 
Keine Ahnung was das für eine App ist und was du überhaut getrackt hast, aber unter der Uhrzeit ist ein Punkt mit der selben Farbe und daneben steht "Anzahl an Übungen".

Nächstes mal am besten deine Frage und das Bild in einen Post machen, dann kann man es auch zurodnern und es braucht keine 3 Beiträge 👋
Hab5Versuche gebraucht um das Bild hier hin zu bringen.
 
Wer kann mir verraten was das rosa unterlegte bedeutet?

Ich kann nur spekulieren. Es scheint so zu sein, dass mit zunehmender Herzfrequenz dieser "hellrosa" Verlauf an Höhe zunimmt. Es hat also was mit Aktivität zu tun, evtl. "Auslastung" oder "Schritte".

Ohne Angabe, was du getan hast in der Zeit der Aktivität, also Laufen, Gassigehen, Radeln ect. wird das schwer. Welches Gerät hat die Daten aufgezeichnet und welche App dient zur Anzeige?
 
OK. Blutverdünner morgens und abends, dazu 2Blutdrucksenker. Gestern Altherrenrunde RR mit Kaffeepause um ca. 13Uhr. Danach nach Hause.
Meine Vermutung: Das Rosa gefärbte ist die tatsächliche Anstrengung und dazu die eingebremste Herzfrequenz.
Das ganze mit 76 Lebensjahren.
 
Zurück