• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

Anzeige

Re: Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten
Die ETRTO gibt zunächst die nominelle Breite (57mm) des Reifens an (ist später natürlich abhängig von der Maulweite der Felge)

Was beeinflusst denn wie breit ein Reifen wird? Ich will mir derzeit einen neuen LRS für das Fahrrad was ich mir aufbauen kaufen und bin da etwas verunsichert. Die Felgen haben einen Innenweite von 24mm und eine Außenweite von 30mm. Die Reifen die ich im Auge haben wären die Grand Prix 5000 AllSeason TR 28"in 32mm.

Ich würde im Endeffekt gerne etwas zwischen 30 und 32mm erreichen und frage mich nur wie das alles zusammenhängt.
 
Was beeinflusst denn wie breit ein Reifen wird?
Die Maulweite der Felge. Schrieb ich ja.
Ich habe unten im Keller gerade ein Rad mit 30-622 Marathon Racer stehen, die auf 18mm Maulweite dann bei 28mm Breite liegen. So als Anhaltspunkt.

Bei 24mm Maulweite und 32-622 würde ich annehmen, dass es da eher tendenziell einen Millimeter breiter wird.
 
Hallo Zusammen, kurze Frage mit hoffentlich schneller Antwort :)
Ich bin gerade dabei ein Dreambuild zu machen. Nun hat mit mein Händler statt der SRAM Force die „alte“ Red (Modell 2023) angeboten zum gleichen Preis.
Was würdet ihr nehmen? Danke und BG Rom
 
Komme mit beiden Gruppen gut zurecht.

Grund für den Wechsel auf RED war, dass ich für ein anderes Projekt eine komplett neue Gruppe gebraucht habe. Da die Red zur Zeit preismässig gut angeboten wurden, habe mich für die Red am Renner entschieden und die alten Force Teile sind ans andere Rad gewandert.

Den Gewichtsvorteil habe ich gerne mitgenommen. Daher wenn der Preis gleich ist würde ich mich für die Red entscheiden.
 
Hallo Zusammen, kurze Frage mit hoffentlich schneller Antwort :)
Ich bin gerade dabei ein Dreambuild zu machen. Nun hat mit mein Händler statt der SRAM Force die „alte“ Red (Modell 2023) angeboten zum gleichen Preis.
Was würdet ihr nehmen? Danke und BG Rom
An ein "Traumrad" etwas anderes als die Toplevel-Gruppe zu bauen schließt sich sowieso von selbst aus. is ja kein "Almost-Dream-Build" 😉
 
Hallo zusammen,
ich habe mir die Tage mein erstes Gravel/Rennrad aufgebaut. Nun habe ich eben bemerkt, dass der linke Hebel der Red eTap deutlich langsamer 'zurückschnappt', als der rechte. Habe schon gefühlt alles probiert.
Hatte jemand von Euch schon mal ein derartiges Problem, wenn ja, wie habt ihr das Ganze behoben?
Entschuldigt vorab schon mal mein Unwissen😅

Danke!


 
Ne kurze Frage abseits des Rennrades: hat ein Kettenblatt für einen Gates-Riemen mit 50 Zähnen denselben Umfang wie ein normales Kettenblatt mit 50 Zähnen oder ist das kleiner oder größer, weil die Gates-Zähne enger zusammen oder weiter auseinander sind als normale Zähne?
 
Ne kurze Frage abseits des Rennrades: hat ein Kettenblatt für einen Gates-Riemen mit 50 Zähnen denselben Umfang wie ein normales Kettenblatt mit 50 Zähnen oder ist das kleiner oder größer, weil die Gates-Zähne enger zusammen oder weiter auseinander sind als normale Zähne?
nein

Eine Fahrradkette hat eine Teilung von 12,7mm (1/2 Zoll), der Gates Rienen hat iirc 11mm.
 
Im Sinne des threadtitels: hier werden schon wieder threads auf Teufel komm raus dicht gemacht… ist schon wieder Freitag? 🧐😇
 
Im Sinne des threadtitels: hier werden schon wieder threads auf Teufel komm raus dicht gemacht… ist schon wieder Freitag? 🧐😇
Du meinst den Witze-Thread?

1706309361519.png
 
Hallihallo,

Ich würde gerne an einer dura ace Kurbel, ein 1x kettenblatt tauschen. Laut trek Homepage ist als maximale große 48 Zähne angegeben für 1x.

Meine Vermutung wäre, dass für diesen Wert ein bestimmter Abstand zur Rahmenmitte (q Faktor?) gewählt wurde. (Weil theoretisch wäre bei einer ausreichend langen Kurbel doch jede kettenblatt Größe möglich )

Weiß denn wert für diesen Abstand zufällig jemand von euch? Oder gibt es da einen Standard wert der gewählt wird? Oder liege ich evtl. Falsch mit meiner Vermutung und der maximale Zahn wert wird durch andere Faktoren bestimmt?
 
Das hat nicht mit dem Q-Faktor zu tun. Die Kettenline und die Breite es Hinterbau sind da die Knackpunkte. Bei einigen der modernen 1xfach Bikes sollen ja für viel Reifen schon bald in MTB Breite montiert werden. Damit das realisierbar ist müssen die Kettenstreben weiter nach außen. Da die Kettenline bei Rennrad aber um einiges geringer ausfällt als bei MTB sind hier Limits gesetzt. Deswegen reagieren die Hersteller mit der Größe der freigegebenen Kettenblätter. Weil je größer das Blatt um so größer der Durchmesser und um so näher kommt das Blatt der Kettenstrebe. Wie viel Zähn dein Rahmen genau verträgt bleibt wohl nur durch selber Messen oder Probieren,
 
Zurück