• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

ok also pro kurbelumdrehung
und auf dem großen blatt
wie viele zähne hat das
63 vielleicht!?
52/36 - wie beschrieben ist das Geräusch aber auch auf dem kleinen Blatt. Müsste aber tatsächlich mal die Knackfrequenz vs Trittfrequenz auf beiden Blättern untersuchen. Dass es genau 3x knackt ist gesichert, dass es 3x pro Kurbelumdrehung ist war eher eine Schätzung.
 
Dann würde ich nix machen.
Im allgemeinen geht das entweder in den nächsten paar Fahrten wieder auf oder es bleibt dicht. Diese Evaluationsperiode hast Du schon hinter dir

Danke dir! So sieht das aus der Nähe aus.

conti_durchstich (1).jpg
 
Du könntest von außen noch etwas Vulkanisierungskleber reindrücken:


Anhang anzeigen 1588018
Oh, das probier' ich auch mal... hatte letztes Wochenende auch nen schleichenden Luftverlust, der erst richtig abgedichtet hat, als ich zu Hause noch ein bisschen Milch nachgekippt habe (ja, ich weiß, ich hätte den Winter nutzen sollen um die alte rauszuwischen und neue reinzukippen, aber wollte noch warten, bis der Mantel eh runter muss).
Jetzt ist alles dicht, aber ich versuch das mal.
 
Kann ich eine 11 Fach 105 shimano Kurbel mit einem ansonsten dura ace 12s 9200 nutzen? (Nutze eigentlich 1x vorne würde aber für den Urlaub umbauen weil es bergig wird)
 
Kann ich eine 11 Fach 105 shimano Kurbel mit einem ansonsten dura ace 12s 9200 nutzen? (Nutze eigentlich 1x vorne würde aber für den Urlaub umbauen weil es bergig wird)

Die Frage ist unklar formuliert. Was genau planst Du später als Endlösung zu haben ? 1fach oder 2fach 11fach-Kurbel auf einem 2fach 12fach-Fahrrad montieren ?
 
Oh, das probier' ich auch mal... hatte letztes Wochenende auch nen schleichenden Luftverlust, der erst richtig abgedichtet hat, als ich zu Hause noch ein bisschen Milch nachgekippt habe (ja, ich weiß, ich hätte den Winter nutzen sollen um die alte rauszuwischen und neue reinzukippen, aber wollte noch warten, bis der Mantel eh runter muss).
Jetzt ist alles dicht, aber ich versuch das mal.
Nachkippen ohne Auswischen reicht bei mir.
 
Die Frage ist unklar formuliert. Was genau planst Du später als Endlösung zu haben ? 1fach oder 2fach 11fach-Kurbel auf einem 2fach 12fach-Fahrrad montieren ?
Ok, der Plan ist für den Urlaub die zweifach Kurbel plus umwerfer zu montieren und im Anschluss wieder die einfach Lösung die aktuell dran ist zu nutzen.

Hätte die 11 fach Kurbel sowie den umwerfer noch rumliegen, daher die Frage ob das gut zusammen passt oder ob es eine 12 Fach Kurbel/Kettenblätter braucht.
 
Ok, der Plan ist für den Urlaub die zweifach Kurbel plus umwerfer zu montieren und im Anschluss wieder die einfach Lösung die aktuell dran ist zu nutzen.

Hätte die 11 fach Kurbel sowie den umwerfer noch rumliegen, daher die Frage ob das gut zusammen passt oder ob es eine 12 Fach Kurbel/Kettenblätter braucht.

ah ok, das hört sich schon ganz anders an. Wenn Du jetzt eine 2fach 11er Kurbel mit einem 11er Umwerfer montierst, kannst Du das mit einer 12er Kassette verbinden, vorausgesetzt die Kette ist eine 12er.
Allerdings braucht es auch einen 11er STI/Schalthebel. Weil Du das aber bestimmt nicht auch noch umbauen willst, wirst Du bei Deiner aktuellen 12er 1fach Kurbel ein zweites Kettenblatt mit 12er Umwerfer besorgen müssen.

Edit: korrigiert...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich Depp, ja logo. Habs korrigiert, war noch auf mech. unterwegs 🤭
:D

Zum Thema: ich hab schon gelesen, dass 11 fach Kurbeln auf 12 fach Antrieb funktionieren können (nicht müssen).
Die 11 fach Kurbel steht halt 1mm weiter innen. Ich würd es wohl einfach mal probieren ob man den Umwerfer eingestellt kriegt. 🤔
Nachtrag: Und der Umwerfer muss wegen der Anschlüsse schon auch 12fach sein.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hallo!
Ich wollte heute meine Ultegra Di2 Schalthebel auf die neueste Firmware upgraden. Ich habe dazu diese sm-pce02 Box zur Verbindung mit dem PC. Nur passt der Stecker gar nicht in meine Schalthebel. Der runde Stecker ist einfach zu dick.
Ich hab hier noch ein sw-ed300 Kabel rumliegen, das passt zwar in meinen Shifter aber mit der anderen Seite nicht in das Kabel der Box.

Brauche ich da nicht irgendwie einen Adapter oder so?
 
Dürfen Pedale nach 1400km Laufleistung (Straße, kein Matsch, hauptsächlich Schönwetter) wirklich so aussehen? Da ist ordentlich was abgerieben. Es sieht so aus, als würden die Cleats da scheuern. Und ja, das braune Zeug ist Rost. Die Look X-Track Race Carbon Ti sind ja nun nicht gerade günstig...


20250312_162005.jpg


20250312_161956.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Und gleich nochwas vom Montage-Mittwoch: Beim Einfüllen der Dichtmilch (Orange Seal Regular) habe ich während des Aufpumpens bemerkt, dass (nur) am Hinterrad stellenweise zwischen Mantel und Felge Dichtmilch austritt. Der Reifen hält die Luft. Einfach fahren oder hat's da was? Den Mantel dazu zu bringen, noch weiter reinzuspringen (Seifenwasser, 7 bar Druck = Maximaldruck der Felge) habe ich schon erfolglos versucht.

20250312_195743.jpg
 
Dürfen Pedale nach 1400km Laufleistung (Straße, kein Matsch, hauptsächlich Schönwetter) wirklich so aussehen?

Ich würde sagen ja, die Verchromung schmirgelt sich ab bei entsprechender Bewegung des Fußes.
Sonst sehen die ja noch gut aus.

Die Strassenpendants sind da evtl. unempfindlicher. Hab das nie verstanden, warum man SPD am Renner fährt, außer man muss viel rumlaufen.
 
Zurück