• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurze Frage - kurze Antwort - der Thread für schnelle Angelegenheiten

.Seitdem bin ich ein paar Hundert Kilometer ohne Probleme gefahren. Das war vor dem Winter
Dann würde ich nix machen.
Im allgemeinen geht das entweder in den nächsten paar Fahrten wieder auf oder es bleibt dicht. Diese Evaluationsperiode hast Du schon hinter dir
 
Hallo zusammen. Ich hab auf meinem Corratec Gravelbike die zzyzx-Felgen drauf und finde keinerlei Daten dazu. Weiß jremand, ob die Tubless-Ready sind? Danke, LG Christian
 

Anhänge

  • IMG_0434.jpeg
    IMG_0434.jpeg
    1,1 MB · Aufrufe: 54
  • IMG_0435.jpeg
    IMG_0435.jpeg
    963,3 KB · Aufrufe: 57
Hallo, habe auf meinem Rennrad eine Di2 6870, die seit x Jahren problemlos lief. gestern nehme ich das Rad von der Tacx Rolle und setz das Hinterrad ein, will bei herrlichem Wetter auf der Straße fahren, aber

urplötzlich kann ich nur noch das kleinste Ritzel nutzen, plus in die ein,zwei nächstgrößeren schalten. Weiter geht nichts, da reagiert sie Schaltung überhaupt nicht auf impulse. Dasselbe bei ausgebautem Hinterrad. Akku ist frisch geladen, Kabel nach hinten hatte ich schon mal probeweise ab- und nach ner Minute wieder angesteckt. Macht alles keinen Unterschied.

Hat jemand einen Tip, woran es liegen könnte?
 
Eventuell Endanschläge für die Rolle verstellt und das zurückstellen jetzt vergessen?

Stecker oben am STI ist noch korrekt eingerastet?
 
Etwas angrenzende Frage: ist die Einstellung eines Ultregra-Di2-Umwerfers deutlich einfacher als bei den früheren mechanischen Schaltungen? Ich habe nur einen mechanischen Umwerfer eingestellt und gehörig geflucht. Stelle ich die Position des Di2-Umwerfers problemlos über die Schalthebel ein?
 
Hallo zusammen. Ich hab auf meinem Corratec Gravelbike die zzyzx-Felgen drauf und finde keinerlei Daten dazu. Weiß jremand, ob die Tubless-Ready sind? Danke, LG Christian
Sieht aufgrund der Schulter im Felgenbett nach TL ready aus, siehe Beitrag von @Fluse
Genaueres sagt meist ein kleiner Aufkleber beim Ventil mit Maulweite und anderen technischen Angaben. Ansonsten in den alten technischen Daten suchen
 
Eventuell Endanschläge für die Rolle verstellt und das zurückstellen jetzt vergessen?

Stecker oben am STI ist noch korrekt eingerastet?
eigentlich verstelle ich da nie was jedenfalls nicht absichtlich. Und auf der Trainingsrolle kann ja eigentlich auch nichts passieren.

Äh - was ist STI?
 
Kann man so ein Cockpit z.b auf ein Trek Domane montieren? Die Spacer passen ja gibts da irgenwelche Adapter?

Ali Express
 
Hallo, welche grobkörnige Carbonmontage Paste könnt ihr empfehlen? Vielen Dank
 
Probier es halt aus mit 30 Euro machst nicht viel kaputt.
30 Euro is nur der mount fürs Navi. Der Lenker selbst ist ist etwas teurer 🙈. Für 30 würde ich wohl das Experiment aus gesundheitlichen Bedenken heraus auch nicht wagen.

Kritisch ist immer die Staubkappe..
Ob das passt oder nicht ist ohne genauere Angabe des Modells n bißchen schwierig zu sagen.... Glaskugel kaputt.
 
Vielleicht hat jemand die zündende Idee: Habe auf einer Shimano DURA ACE CS-R9200 12-fach Kassette auf genau 1 Ritzel ein Knacken: pro Umlauf exakt 3 Knacker. Tritt ausschließlich auf dem fünften Ritzel (21 Zähne) von oben auf, egal ob vorne großes oder kleines Kettenblatt. Alle anderen Kombinatioen sind flüsterleise. Kettenschloss habe ich getauscht, daran lag es schonmal nicht. Nächster Versuch wäre Tausch der Kette. Jemand noch mehr Diagnosetipps?
 
Vielleicht hat jemand die zündende Idee: Habe auf einer Shimano DURA ACE CS-R9200 12-fach Kassette auf genau 1 Ritzel ein Knacken: pro Umlauf exakt 3 Knacker. Tritt ausschließlich auf dem fünften Ritzel (21 Zähne) von oben auf, egal ob vorne großes oder kleines Kettenblatt. Alle anderen Kombinatioen sind flüsterleise. Kettenschloss habe ich getauscht, daran lag es schonmal nicht. Nächster Versuch wäre Tausch der Kette. Jemand noch mehr Diagnosetipps?
Ist's an der Kette reproduzierbar immer an den selben Gliedern, oder? Klingt so, frage zur Sicherheit. Hatte mal ein ähnliches Problem, ist auch ohne Last aufgetreten – hab dann bei jedem knacksen Kettenglied+Kassette auf 6 Uhr mitm Edding markiert, nach ein paar Umdrehungen kam raus dass ein Zahn an der Kassette bissl verzogen war.

Klingt bei dir in der Tat eher nach Kette, aber ist auf jeden Fall ne schnelle Möglichkeit Fehler zu lokalisieren.
 
Ist's an der Kette reproduzierbar immer an den selben Gliedern, oder? Klingt so, frage zur Sicherheit. Hatte mal ein ähnliches Problem, ist auch ohne Last aufgetreten – hab dann bei jedem knacksen Kettenglied+Kassette auf 6 Uhr mitm Edding markiert, nach ein paar Umdrehungen kam raus dass ein Zahn an der Kassette bissl verzogen war.

Klingt bei dir in der Tat eher nach Kette, aber ist auf jeden Fall ne schnelle Möglichkeit Fehler zu lokalisieren.

Schwer zu sagen bzw. zu diagnostizieren, da es ohne Last (am Ständer) nicht zu hören ist. Tipp ist aber gut, danke!
 
Zurück