• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kurze Beine, langer Oberkörper - brauche Hilfe!

ksp

Aktives Mitglied
Registriert
14 August 2011
Beiträge
569
Reaktionspunkte
48
Ort
Wiesbaden
Hallo Leute,
aufgrund meiner etwas unüblichen Anatomie (SL von ca 74cm bei 1,70m) brauche ich euere Hilfe!

Your Measurements
Gender M
Inseam 74 cm
Trunk 66 cm
Forearm 30 cm
Arm 60 cm
Thigh 57 cm
Lower Leg 51 cm
Sternal Notch 135 cm
Total Body Height 170 cm

The Competitive Fit
Seat tube range c-c 47.9 - 48.4
Seat tube range c-t 49.4 - 49.9
Top tube length 52.0 - 52.4
Stem Length 10.2 - 10.8
BB-Saddle Position 63.1 - 65.1
Saddle-Handlebar 48.8 - 49.4
Saddle Setback 2.6 - 3.0


reicht das noch für einen RH 50? Eigentlich interesiere ich mich für canyon, aber die liefern ja erst ab RH 50, keinen 48er. Zur Zeit fahr ich einen RH 52 ohne Probleme. Falls es aber im Rahmen der eurobike n interesantes Angebot gibt, würde ich auch da zuschlagen.
was gibts denn für nette angebote bis etwa 1200€? Equipment hab ich.

danke!
Felix
 
AW: kurze Beine, langer Oberkörper - brauche Hilfe!

Du brauchst ja ein 52er Oberrohr,das wird mit den allermeisten 50er Rahmen schwierig. RH48 kannst Du erst recht vergessen.
 
AW: kurze Beine, langer Oberkörper - brauche Hilfe!

Eigentlich ist das gar nicht so schwierig, weil die meisten Hersteller in diesen Größen den Rahmen (fast zwangsläufig...) zu lang bauen und den als 48 oder 50 deklarieren.

Möglicherweise wird das Steuerrohr etwas zu lang, um eine ausreichende Überhöhung zu fahren, muß aber nicht sein...

Suche Dir mal einige Modelle raus, die eine Oberrohrlänge von 520mm aufweisen und vergleiche die ( wenn angegeben) effektive Sitzrohrlängen und die Steuerrohrlängen. Und vor allem Sitzwinkel und Steuerwinkel ( die in kleinen Größen meist recht flach sind, aber 72° bei 45mm Gabelvorbiegung nicht unterschreiten sollte...).

Da der Fit Kalkulator ( höchstwahrscheinlich) von einem Sitzwinkel von 73° ausgeht, kannst Du im Prinzip pro Grad mehr etwa 8-12mm der Oberrohrlänge hinzurechnen.
 
Zurück