Schleckstein
*vorsicht wund*
Hey,
seit 1,5 Wochen habe ich mein erstes Rennrad und bin bislang ~350km auf relativ flachen Strecken gefahren.
Die Anstiege die ich gefahren bin haben mich ganzschön ins Schwitzen gebracht und irgendwie fehlt mir noch der richtige "Berggang".
Ich habe momentan eine Ultegra SL Kurbelgarnitur mit 52/39 und die Kassette mit 13-25.
Da ich in den kommenden Tagen noch an den Lago Maggiore fahren wollte und dort ein paar Höhenmeter "kloppen" wollte bin ich mir nicht sicher ob ich mit der momentanen Übersetzung weit komme.
Was würdet ihr mir vorschlagen? Als mögliche Alternativen habe ich bisher
gefunden:
1.) Kassette tauschen gegen 12 -27
2.) Wechsel auf Kompaktkurbel 50/ 34
3.) 1. + 2.
4.) mehr und härter trainieren
Die 3-fach Kurbel habe ich mal weggelassen, bevorzugt hätte ich gerne eine Lösung die man "schnell" und einfach wechseln könnte. Schraubererfahrung habe ich in dem Bereich auch nicht, aber auch keine 2 linken Hände.
Meine bevorzugte Lösung wäre ja ein 2tes Hinterrad mit einer anderen Kassette.
So, nun seid ihr gefragt. Was macht aus eurer Sicht am meisten Sinn?
Wo ich leider keine Ahnung habe ist ob z.b. nur der Austausch der Kassette mir wirklich weiterhilft. Wieviel Aufwand der Austausch der Kurbelgarnitur bedeutet (Wieviel würde der Umbau bei einem Händler ca kosten?).
Bei mir in der Gegend gibt es nicht unbedingt die Mörderanstiege, daher sollte der Umbau auch nicht dauerhaft sein, als Trainingspensum habe ich ~1500km im Monat angepeilt, würde sich damit vielleicht auch der Umbau bald erübrigen?
Vielen Dank
Nikki
seit 1,5 Wochen habe ich mein erstes Rennrad und bin bislang ~350km auf relativ flachen Strecken gefahren.
Die Anstiege die ich gefahren bin haben mich ganzschön ins Schwitzen gebracht und irgendwie fehlt mir noch der richtige "Berggang".
Ich habe momentan eine Ultegra SL Kurbelgarnitur mit 52/39 und die Kassette mit 13-25.
Da ich in den kommenden Tagen noch an den Lago Maggiore fahren wollte und dort ein paar Höhenmeter "kloppen" wollte bin ich mir nicht sicher ob ich mit der momentanen Übersetzung weit komme.
Was würdet ihr mir vorschlagen? Als mögliche Alternativen habe ich bisher
gefunden:
1.) Kassette tauschen gegen 12 -27
2.) Wechsel auf Kompaktkurbel 50/ 34
3.) 1. + 2.
4.) mehr und härter trainieren
Die 3-fach Kurbel habe ich mal weggelassen, bevorzugt hätte ich gerne eine Lösung die man "schnell" und einfach wechseln könnte. Schraubererfahrung habe ich in dem Bereich auch nicht, aber auch keine 2 linken Hände.
Meine bevorzugte Lösung wäre ja ein 2tes Hinterrad mit einer anderen Kassette.
So, nun seid ihr gefragt. Was macht aus eurer Sicht am meisten Sinn?
Wo ich leider keine Ahnung habe ist ob z.b. nur der Austausch der Kassette mir wirklich weiterhilft. Wieviel Aufwand der Austausch der Kurbelgarnitur bedeutet (Wieviel würde der Umbau bei einem Händler ca kosten?).
Bei mir in der Gegend gibt es nicht unbedingt die Mörderanstiege, daher sollte der Umbau auch nicht dauerhaft sein, als Trainingspensum habe ich ~1500km im Monat angepeilt, würde sich damit vielleicht auch der Umbau bald erübrigen?
Vielen Dank
Nikki