Hallo,
kürzlich habe ich an mein Cannondale Tourenrad eine neue Deore-Kurbel bauen lassen. Nun fällt mir auf, dass die Pedalen sehr weit auseinander sind und ich das Gefühl habe nach außen zu treten. Da ich auch oft auf meinem Rennrad sitze, ist der Unterschied stark zu spüren. In letzter Zeit kommen noch Knieschmerzen auf dem Tourenrad hinzu, sodass ich mich entschlossen habe, die Position zu verändern.
Mir fällt bei der verbauten Kurbel auf, dass die Lager außen sitzen und zusätzlich noch Kuststoffunterlegscheiben zwischen Lager und Tretlagerrohr sind. Dies allein verschiebt schon alles in die Breite. Hinzu kommt, dass der Abstand vom Kurbelarm zu den Kettenblätter auch sehr groß ist und somit alles in die Breite geht. Ich könnte jetzt die Pedalplatten der Schuhe ganz nach außen schieben, dass ist aber sicher nicht optimal. Deshalb überlege ich, ob es Sinn macht, einfach eine günstige Rennradkurbel anzubauen, zumal es da auch meine Kurbellänge von 172,5 mm gibt. Fraglich ist, ob ich auch das Lager wechseln muss, oder ob das einfach drin bleiben kann.
Welche Empfehlung habe ihr?
Hier die eingebaute Kurbel: http://cycle.shimano-eu.com/publish...oduct.-code-FC-M591-S.-type-.fc_mountain.html
Und hier eine neue: http://cycle.shimano-eu.com/publish...105_5700/product.-code-FC-5703-S.-type-..html
Danke und Gruß
Jan
kürzlich habe ich an mein Cannondale Tourenrad eine neue Deore-Kurbel bauen lassen. Nun fällt mir auf, dass die Pedalen sehr weit auseinander sind und ich das Gefühl habe nach außen zu treten. Da ich auch oft auf meinem Rennrad sitze, ist der Unterschied stark zu spüren. In letzter Zeit kommen noch Knieschmerzen auf dem Tourenrad hinzu, sodass ich mich entschlossen habe, die Position zu verändern.
Mir fällt bei der verbauten Kurbel auf, dass die Lager außen sitzen und zusätzlich noch Kuststoffunterlegscheiben zwischen Lager und Tretlagerrohr sind. Dies allein verschiebt schon alles in die Breite. Hinzu kommt, dass der Abstand vom Kurbelarm zu den Kettenblätter auch sehr groß ist und somit alles in die Breite geht. Ich könnte jetzt die Pedalplatten der Schuhe ganz nach außen schieben, dass ist aber sicher nicht optimal. Deshalb überlege ich, ob es Sinn macht, einfach eine günstige Rennradkurbel anzubauen, zumal es da auch meine Kurbellänge von 172,5 mm gibt. Fraglich ist, ob ich auch das Lager wechseln muss, oder ob das einfach drin bleiben kann.
Welche Empfehlung habe ihr?
Hier die eingebaute Kurbel: http://cycle.shimano-eu.com/publish...oduct.-code-FC-M591-S.-type-.fc_mountain.html
Und hier eine neue: http://cycle.shimano-eu.com/publish...105_5700/product.-code-FC-5703-S.-type-..html
Danke und Gruß
Jan