• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kurbel

  • Ersteller Ersteller Flou
  • Erstellt am Erstellt am
F

Flou

Hallo zusammen,

meine jetzige Campa Chorus Kurbel sieht schon sehr gebraucht aus.
Ich will mir eine neue Kurbel anschaffen.

Ich frage mich nur, ob ich z.B. 65 €uro für eine Alu Campa Record Kurbel und Kettenblätter (Modell 2005 glaub ich) ausgeben soll, weil man für das Geld ja auch gebrauchte Kurbel von anderen Herstellern bekommt wie z.B. FSA.

Sind die Alu Campa Kurbeln vergleichbar mit FSA oder was gibt es denn noch für vergelichbares?

Oder sollte ich mir das Geld sparen und warten bis Carbon Kurbeln und die Ultra Torque Technologie günstige werden?

Eigentlich find ich die Robustheit von Alu schön.

Kann ich überhaupt Ultra Torque Kurbeln in ein für ein 4 Kant Patronen Innenlager ausgelegtes Tretlager einbauen?
Zur Zeit habe ich ein Record Innenlager drin.

*ratlosigkeit* Sind es die 65 € wert für eine ältere Record Alu Kurbel?

Gruß
Flo
 

Anzeige

Re: Kurbel
AW: Kurbel

Record und Chorus-Kurbeln haben ein 4-kant-Innenlager mit 102 mm
Achslänge.

Alle anderen 4-Kant Kurbeln die ich aktuell so kenne brauchen
eigentlich längere Achslängen.
Auch aufpassen, dass Du den richtigen 4-kant erwischst.
Campa hat ISO-Vierkant, die meisten anderen den Shimano 4-kant.

65 EUR für eine Record-Kurbel ist glaube ich in Ordnung,
habe auf die schnelle nur eine neue Chorus-Alu-Kurbel für 80 EUR im
Netz gefunden.


Ultra Torque Kurbeln kannst Du montieren, musst zusätzlich zu den
Kurbeln noch die Lagerschalen für knapp 15 EUR dazu kaufen.
 
AW: Kurbel

65 EUR für eine Record-Kurbel ist glaube ich in Ordnung,

Ja 65€ sind meiner Meinung nach auch in Ordnung, aber im Vergleich zu anderen Herstellern kenn ich mich nicht aus.
FSA ist doch sehr bekannt für Ihre Kurbeln, oder nicht?
Sone Carbon kurbel für ein paar Euro mehr ist sicher ne tolle Sache, wenn ich die pasende finden würde.

Allein die Kettenblätter sind die 60 € ja wert, auch wenn ich grad keine brauche.

Gruß
Flo
 
AW: Kurbel

Keine Frage auch FSA macht gute Kurbeln.

Ich hatte Dich nur so verstanden, das Du wenn möglich das
Record-Innenlager weiterverwenden willst.

Da habe ich bei anderen 4-kant Kurbeln außer Chorus und Record
halt so meine Bedenken.
 
AW: Kurbel

Ich hatte Dich nur so verstanden, das Du wenn möglich das
Record-Innenlager weiterverwenden willst.

Naja, sind alle anderen Lager schlechter?
Bzw. wie gut sind die Record Alu Kurbel im Vergleich zu anderen?
60€ für eine eigentlich veraltete Technik (4 Kant) ausgeben???

Gruß
Flo
 
AW: Kurbel

Eine Record- oder Chorus-Kurbel für 65 Euro ist immer ihr Geld wert - wie du schon richtig bemerkt hat - allein wegen der Kettenblätter, auch wenn sie von 2005 ist.
Für die Campa-102-mm-Welle habe ich mir letztens eine neue Kurbel gekauft, allerdings wird das nicht deine Preisklasse sein. Ist auch Karbon ... http://www.rennrad-news.de/fotos/showphoto.php?photo=62029 aber sehr schön, finde ich :) Und sooo teuer war sie auch nicht ;)
... 4-Kant ist durchaus nicht veraltet. Hast du schon mal eine 4-Kant-Welle krumm getreten??
 
AW: Kurbel

man kann auch sagen, 4-kant ist bewährte Technik. :-)

Sorry, ich verstehe auch noch nicht worauf Du jetzt raus willst,
ich hatte den Eindruck Du willst es relativ günstig haben.

Oder anders ausgedrückt.
Für 65 EUR wirst Du keine andere Kurbel oder gar Kurbel und Lager in
vergleichbarer Qualität, Steifigkeit und Gewicht finden.
 
AW: Kurbel

Sorry, ich verstehe auch noch nicht worauf Du jetzt raus willst,

man kann auch sagen, 4-kant ist bewährte

Daraus wollte ich hinaus.
Ich war mir nicht sicher, ob ich Geld in ein "altes" System stecken soll, aber wie du sagst ist das System trotz des Alters gut.
Den Vorteil und Unterschied von Ultra Torque bzw. Hollowtech II verstehe ich noch nicht. Die Verzahnung ist doch sehr anfällig, würde ich denken. Kann man die im gegensatz zu 4 kant Kurbeln denn krumm treten? Ich hab ja nur ein 58 kg Kampfgewicht. Die lagerung ist wohl besser, aber doch auch Schmutzanfälliger oder?

Trotzdem danke schonmal

Gruß
Flo
 
AW: Kurbel

und selbst da bist noch net beim Preis für ne Chorus UT ...

Ich wollte mir auch erst ne Chorus Carbon Ultra Torque dranbasteln, nur mittlerweile sehe ich nicht ein meine noch sehr gute Chorus Kurbel wegtun soll. Ich würde mir also auch für 65€ die Record kaufen.
 
AW: Kurbel

Ich würde mir also auch für 65€ die Record kaufen.

Ja meine Chorus ist technisch auch noch voll ok, nur die labes sind total weggeschliffen von den Überschuhen. Ich hätte mir im Winter Aufkleber drüber tun sollen. Naja die kommt dann an mein zweites Rad das ich aufbaue.

Aber was kann sich Vergleich von der Record Kurbel 2005 zu meiner wahrscheinlich mittlerweile schon 6-8 Jahre alten Chorus Kurbel verändert haben?

Gewicht, wegen...
...anderes Material?
...weniger Material?

Steifigkeit?
Haltbarkeit?

Bei Schlaztwerken und Umwerfen sehe ich die Unterschiede, aber bei den Alu-Kurbeln kann ja nur das Gewicht den Klassenunterschied und den damit verbundenen Preisunterschied rechtfertigen, oder übersehe ich hier etwas?

Gruß
Flo
 
AW: Kurbel

naja die qualität der Kettenblätter ... da ist es auch egal ob du Chorus oder Record nimmst ... die sind beide gleich ... wenn ich richtig informiert bin.
 
AW: Kurbel

Wieso??... ist Dein Plastik-Rotz schon gebrochen? ;) :eek: :aetsch:
:lol: ...sagt der Mann mit den plasikartigsten Laufrädern der Welt! :D :D :D

Hehe... nee, aber so ein nettes Alukürbelchen...das kann man sich doch immer mal auf Lager legen. Wer weiß, was einem noch so einfällt, in der nächsten Zeit. :rolleyes: :p
 
AW: Kurbel

Wo gibt´s Record Alukurbeln für 65 Tacken??? :eek:
Ich nehm gleich 2!:p

Soweit ich mich erinnern kann habe ich gesagt es handelt sich um eine ältere Kurbel. Und falls ich es noch nicht erwänt habe ging es um eine ebay Aktion. Dort gehen ständig Kurbeln aus der Schweiz wech.
Eine Carbon würde ich gebraucht nicht kaufen, aber bei Alu sieht man ja eigentlich evtl. Brüche, Stürze.

65 Tacken war bisher so der Mittelwert soweit ich es die letzte zeit verfolgt habe.

Auch wenn ich ne alte Chorus habe, wollt ich mal ne "neue". Und dann darfs auch Record sein.
Nur worin ausser dem Gewicht der Unterschie liegt weiss ich nicht. Und auch nicht wie das gewicht verringert wurde.

Gruß
Flo
 
AW: Kurbel

Soweit ich mich erinnern kann habe ich gesagt es handelt sich um eine ältere Kurbel. Und falls ich es noch nicht erwänt habe ging es um eine ebay Aktion. Dort gehen ständig Kurbeln aus der Schweiz wech.
Eine Carbon würde ich gebraucht nicht kaufen, aber bei Alu sieht man ja eigentlich evtl. Brüche, Stürze.

65 Tacken war bisher so der Mittelwert soweit ich es die letzte zeit verfolgt habe.

Auch wenn ich ne alte Chorus habe, wollt ich mal ne "neue". Und dann darfs auch Record sein.
Nur worin ausser dem Gewicht der Unterschie liegt weiss ich nicht. Und auch nicht wie das gewicht verringert wurde.

Gruß
Flo
Naja, "ältere" kann ja auch eine ungebrauchte Kurbel älteren Baujahrs sein. ;) Aber für den Preis war es fast klar, dass du eine Gebrauchte meinst. Wäre sonst arg günstig.

Wenn du eine sehr gut erhaltene Record Alu für das Geld bekommst, würde ich es machen.
Das mit der "veralteten Technik" überles ich mal. :D Ist zwar im Prinzip richtig, aber ich würde behaupten, dass 95% der Rennradler im Blindtest keinen Unterschied zu Modellen merken würden, die technisch auf dem "neuesten Stand" sind.

@streetking:
...nagelneuer Campagnolo Atlanta-96 Felgen ergattert
Hey, gute Sache!!!:daumen:
 
AW: Kurbel

Naja, "ältere" kann ja auch eine ungebrauchte Kurbel älteren Baujahrs sein. ;) Aber für den Preis war es fast klar, dass du eine Gebrauchte meinst. Wäre sonst arg günstig. :)

Ja gebraucht heisst ja nicht verschlissen.
Die ich im Auge hab, hat keine Gebrauchsspuren und Kettenblätter sehen auch gut aus. Ich denke mal fast ungefahren, werd ich aber erst hinterher genau sehen.
Aber den Unterschied zu älteren Baujahren kann mir keiner beantworten oder?

Gruß
Flo
 
Zurück