Das ist nicht ganz korrekt. Wenn die Kettenradgarnitur erneuert wird, ist die Wellenlänge zu beachten, die der Hersteller für diese KRG vorgibt. Wenn die jetzt verbaute Länge zufällig identisch ist, kann man das Innenlager weiterverwenden. Aber auch nur dann. Ist die vorgegebene Wellenlänge abweichend, kann es den Umwerfer betreffend zu Schaltproblemen kommen, weil dessen Schwenk- bzw. Einstellbereich nicht ausreichend ist. Eine Abweichung von 4 mm kann sich bereits auswirken. Außerdem sind natürlich die Verschleißzustände zu beurteilen: An einem gefahrenen Antrieb irgendein neues Bauteil mit den übrigen - benutzten - Teilen zu kombinieren, kann ebenfalls tückisch werden. "Mal eben tauschen" geht hier in den meisten Fällen eben nicht, wenn es funktionieren soll.