• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

kuota oder canyon ?

ham81

Mitglied
Registriert
1 März 2009
Beiträge
31
Reaktionspunkte
1
hallo zusammen,

eine neue rennrad anschaffung steht an. wie so oft kann man sich nicht richtig entscheiden.
in die engere auswahl kamen das kuota kharma (ultegra sl), (radon rcs), ein canyon ultimate cf oder ein ultimate al mit fulcrum racing 1.
über erfahrungswerte und/oder meinungen bin ich sehr dankbar !
grüße chris
 
AW: kuota oder canyon ?

Hi
das ist eine nicht ganz einfach zu beantwortende frage.
Sind dir marken wichtig ? Denn viele kaufen sich kein canyon auf grund deren versenderimage. Wenn du ein gutes Preisleistungsverhältnis willst, dann bist du bei canyon aber gut bedient.
Dann bleibt noch die wahl zwischen carbon und aluminium. Das ist auch wieder ein glaubensfrage.
Manche schwören auf carbon, andere auf aluminium.
Aluminium ist belastbarer und hält auch mal einen leichteren sturz aus. Bei den canyon modellen ist es so, dass sie sich vom gewicht fast gar nichts geben. Da musst du dich fragen ob du lieber auf aluminium oder carbon unterwegs bist, wobei das ultimate cf wahrscheinlich ein bisschen mehr kosten wird.
 
AW: kuota oder canyon ?

Wenn Canyon, achte auf die Lieferzeit, auf mehreren Foren liest man jetzt schon über enorme Lieferschwierigkeiten (MTB und Rennrad), an sich nichts neues, aber wenn du im Sommer fahren willst. Ein Bekannter von mir bestellt dort jetzt sein 2. MTB, ihm wurscht wann es kommt, da er eines hat. Aber vor Juni ist nicht damit zu rechnen.
 
AW: kuota oder canyon ?

Das Kharma war in der ersten Generation wirklich gut, wurde dann aber, meiner Meinung nach, immer schlechter.
Selbst als bekennende Kuota-Fan würde ich da abraten.

Wenn wirklich nur Deine aufgezählten Räder zur Auswahl stehen, dann das Canyon Alu mit den Fulcrum.
Da hast du einen sehr guten Alurahmen mit Top-Laufrädern.
Den bisschen Mehrkomfort, den der Canyon-Carbon bietet, holst du locker mit geschickter Reifenwahl wieder raus.
 
AW: kuota oder canyon ?

Und genau,
erst die Lieferzeiten abklären.
Hier im forum gibt es gerade wieder mächtig stunk wegen den Schlampereien bezüglich der Lieferzeit:mad:
 
AW: kuota oder canyon ?

Das Kharma war in der ersten Generation wirklich gut, wurde dann aber, meiner Meinung nach, immer schlechter...
Stimmt, was aber nur für das "alte" Kharma gilt.
Kuota_kharma_red07.jpg

Bergab muss dieses Teil wirklich wenig Freude bereiten. Das neue 2009er ist ja komplett überarbeitet und ist hoffentlich ein guter Neuanfang. Aber da gibt's afaik noch keine Erfahrungen.
Canyon wäre da keine Alternative, really ...

143aPic1S1433913681_zz_KuotaKharma2009.jpg
 
AW: kuota oder canyon ?

Ich finde es gerade anders herum.
Der erste Kharma in komplett schwarz und halt die farbige Variante waren die besten.
Ich habe noch nie irgendwelche Probleme mit dem Kharma gehabt, weder im Rennen, noch in den Bergen und das als Sprinter, der mit Verlaub, ordentlich was in den Beinen hat.
Gut, die Gabel war nicht die stabilste, trotzdem mehr als in Ordnung...

Später hat man dann die Fasern usw, gewechselt, diese waren dann nicht mehr so gut....
 
AW: kuota oder canyon ?

Sind auch nicht meine Erfahrungswerte, sondern die eines Kollegen. Der sagt, dass sein Kharma bergauf die reine Freude sei, schnell bergab nicht wirklich sicher fahrbar sein soll.
 
AW: kuota oder canyon ?

Das erste Kharma, das Du oben gepostet hast, das fand ich schon nicht mehr so gut...

Ich sag es mal so, diejenigen, die einen typischen Italiener bergab prügeln können, die haben mit der alten Gabel auch keine Probleme.
 
AW: kuota oder canyon ?

Wenn du Canyon CF zur Auswahl stellst, warum dann kein Kuota Kebel? Ich würde das Kebel dem CF vorziehen. Von der Technik mindestens gleichwertig, aber mit viel viel mehr Stil.
 
AW: kuota oder canyon ?

...Ich sag es mal so, diejenigen, die einen typischen Italiener bergab prügeln können, die haben mit der alten Gabel auch keine Probleme.
Na, ich hab auch keine Probleme damit. Der Kolleg mit dem Kharma hat außerdem ein Kanonental Caad irgendwas, und da kamm ich mir schon vorstellen, dass das "sicherer" bergab zu fahren ist. Ich selbst hab mir so was gar nicht erst angewöhnt, und fahr selbst mit meiner Stahl-Italienerin genauso bergab wir mit meinem Alu-Kuota ... die Kiste festhalten und nicht die Nerven verlieren.
BTW. Das 2009er Kharma gefällt mit wirklich gut :love: da könnte ich mir glatt überlegen, noch mal eins aufzubauen :rolleyes: :D
 
AW: kuota oder canyon ?

Schau mal ob Dir das Kredo nicht besser gefällt. Mußt Du mal nachfragen, ob in Deiner Größe noch was vorrätig ist. Zwar Modellversion 2007 aber mit dem Ultra von der Carbonstruktur identisch. Ist preislich mitlerweile mehr als attraktiv und aus meiner Sicht besser als das Kharma und Kebel zusammen. Auch vom Kharma 2009 hört man von Lieferschwierigkeiten, da der Abverkauf immens war. Die wollen wohl Canyon Konkurrenz machen?:D
 
AW: kuota oder canyon ?

Ist das Kredo "einfach" noch zu kriegen? Auf der HP isses noch, aber im 2008er Katalog nur noch das Kredo Ultra. Dürfte aber erheblich teurer sein als ein Kharma ... etwa doppelt so teuer, wenn ich mich recht erinnere?? Auf der HP aus Hennef ;) isses ja auch nicht mehr ...
 
AW: kuota oder canyon ?

hallo zusammen,

eine neue rennrad anschaffung steht an. wie so oft kann man sich nicht richtig entscheiden.
in die engere auswahl kamen das kuota kharma (ultegra sl), (radon rcs), ein canyon ultimate cf oder ein ultimate al mit fulcrum racing 1.
über erfahrungswerte und/oder meinungen bin ich sehr dankbar !
grüße chris

Ich fahr ein Canyon AL mit Fulcrum Racing 1 (s. Galerie, Bj. 2007) und bin sehr zufrieden. Die LR sind spitze, der Alurahmen ist aber sehr hart. Der Vortrieb, v.a. bergauf, ist großartig.

http://fstatic1.rennrad-news.de/img/photos/1/3/2/1/7/_/large/Bild2_mit_FR1.jpg
 
AW: kuota oder canyon ?

Ist das Kredo "einfach" noch zu kriegen? Auf der HP isses noch, aber im 2008er Katalog nur noch das Kredo Ultra. Dürfte aber erheblich teurer sein als ein Kharma ... etwa doppelt so teuer, wenn ich mich recht erinnere?? Auf der HP aus Hennef ;) isses ja auch nicht mehr ...

Wie gesagt - nur noch Restbestände in einigen wenigen Größen auf dem Markt. Und wenn man schon das Kebel in die Runde wirft - ist man sehr nahe an einem Kredo dran. Da es mit dem Kredo Ultra einen Nachfolger gibt, bekommt man die Modellversion 2007 natürlich günstiger.
 
AW: kuota oder canyon ?

hallo zusammen,

eine neue rennrad anschaffung steht an. wie so oft kann man sich nicht richtig entscheiden.
in die engere auswahl kamen das kuota kharma (ultegra sl), (radon rcs), ein canyon ultimate cf oder ein ultimate al mit fulcrum racing 1.
über erfahrungswerte und/oder meinungen bin ich sehr dankbar !
grüße chris

Frag mal Opareiner hier aus dem Forum!

Ultrakredo... 2 mal sitzrohr gebrochen, der dritte rahmen schaukelte sich

ab 70 km/h auf der Nordschleife so auf das nur mit mühe ein sturz zu vermeiden ist! 2. Freund mit dem 2007 Kebel : zurrückgegeben wegen unzurechender Steifigkeit. Auch flattern die Fuchsröhre runter. Schon bei 60 km/h.

Also in meinen augen stellt sich die frage nicht!
Gruss
Marc
 
AW: kuota oder canyon ?

Mein Kebel 2008: Dolomiten-Marathon, Roth (Tria-Staffel), Alpenbrevet, Alpen-challenge. Flattern? vielleicht ab 80km/h etwas die Nerven. Lass Dir nichts weiß machen, in der Preisklasse gibt es kaum schlechte Räder, lass Deinen Geschmack entscheiden. Ich finde die Italiener haben immer schon ein Händchen fürs Design gehabt, deshalb bin ich letztendlich bei Kuota gelandet.
 
AW: kuota oder canyon ?

Mein Kebel 2008: Dolomiten-Marathon, Roth (Tria-Staffel), Alpenbrevet, Alpen-challenge. Flattern? vielleicht ab 80km/h etwas die Nerven. Lass Dir nichts weiß machen, in der Preisklasse gibt es kaum schlechte Räder, lass Deinen Geschmack entscheiden. Ich finde die Italiener haben immer schon ein Händchen fürs Design gehabt, deshalb bin ich letztendlich bei Kuota gelandet.

Guter Beitrag.
Ich weiß nicht, was der Quatsch soll.
Die gemessenen Werte der Kuota sind tadellos.
Wer die nicht die fahren kann, der hat schlicht keine Ahnung oder kann kein Rad fahren, denn andere sind auch nicht viel steifer.
 
Zurück