• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Kharma oder Storck Scenario C1.1

Fahrspaß

Mitglied
Registriert
15 Januar 2005
Beiträge
57
Reaktionspunkte
6
Ort
Zülpich -Wichterich
Hallo Zusammen.
Ich beabsichtige mir in den nächsten 4 Wochen nun endlich einen Vollcarbonrahmen zu kaufen. Leider kann ich mich zwischen zwei Rahmen nicht entscheiden und zwar zwischen Kuota " Kharma " und Storck Scenario C1.1
Die Entscheidung könnt Ihr mir nicht abnehmen aber vielleicht könnt Ihr mir ja kurz schreiben welche Erfahrungen Ihr mit den Rahmen gemacht habt.

Vielen Dank

Und immer dran denken " Kette RECHTS "
 

Anzeige

Re: Kuota Kharma oder Storck Scenario C1.1
da ich denke, dass du für den storck mehr bezahlen musst, nimm das kharma.
mehr carbonrad für das geld wirst du nicht finden und mehr leistung als der dir bietet braucht kein mensch.
an diesem rad ist einfach alles top, vom lack bis zu den werten.
wie gesagt, mehr braucht niemand.
 
Hallo

Ich fahre ein Scenario 1.1. Bin mit dem Rahmen an sich sehr zufrieden. Allerdings ist die Qualität des Klarlackes bei meinem Rahmen sehr schlecht so dass ich ihn im Winter wohl zum neulackieren einschicken werde.

mfg
Marc
 
Fahrspaß schrieb:
Hallo Zusammen.
Ich beabsichtige mir in den nächsten 4 Wochen nun endlich einen Vollcarbonrahmen zu kaufen. Leider kann ich mich zwischen zwei Rahmen nicht entscheiden und zwar zwischen Kuota " Kharma " und Storck Scenario C1.1
Die Entscheidung könnt Ihr mir nicht abnehmen aber vielleicht könnt Ihr mir ja kurz schreiben welche Erfahrungen Ihr mit den Rahmen gemacht habt.

Vielen Dank

Und immer dran denken " Kette RECHTS "

Wenn du an einem kaum gefahrenen Kuota Kharma Rahmenset (Größe L) Interesse hast, könntest du meines für günstiges Geld haben.

KuotaKharma.jpg
 
Kuota Kharma schrieb:
da ich denke, dass du für den storck mehr bezahlen musst, nimm das kharma.
mehr carbonrad für das geld wirst du nicht finden und mehr leistung als der dir bietet braucht kein mensch.
an diesem rad ist einfach alles top, vom lack bis zu den werten.
wie gesagt, mehr braucht niemand.


Ich bekomme den Storck Rahmen zum gleichen Preis wie das Kharma und sogar noch die teurere Carbongabel dazu, daher fällt mir die Entscheidung richtig schwer.
 
dann nimm das kharma, weil du dann noch superanbauteile wie die sehr leichte stütze und den carbon vorbau, der sehr stabil ist, dazubekommst.
 
Du wirst weder mit dem einen noch anderen Rahmen viel falsch machen. Vom Gewicht und Wert ist der Storck Scenario aus meiner Sicht eindeutig höher zu bewerten. Zumal Du andeutest - dass im 1.1 nicht die normale Stiletto verbaut ist. Macht die Entscheidung doch von Kuota Kharma bereits begründet noch leichter.;) Versteh deshalb auch nicht ganz den "Salto Rückwärts"!

Aber letztendlich entscheidet immer der "persönliche Geschmack". Leider weiß man in Deinem Beispiel nicht welche Gabel gemeint ist - bzw. ob der Kharma vielleicht in Farbe ist - und Du deshalb noch überlegst.!

Egal was - viel Spaß damit!:)

@Kharma Seit wann sind bei den Rahmensets von Kuota Vorbauten enthalten?
 
Kuota Kharma schrieb:
mein kharma hab ich november 04 gekauft, da war der dabei!
Dann hattest Du in diesem Einzelfall Glück gehabt. Ist aber laut Kuota Seite (www.kuota.de) trotzdem kein Lieferbestandteil für das Rahmenset!
Somit entfällt dieses Argument wohl ;)
 
ischgläubischwäiswarüm

wenn du dir ein komplettradkaufst, dann ist die stütze, vorbau, lenker, lenkerstopfen dabei.

und alle teile sind wirklich top!
 
Noizeboy schrieb:
Wenn du an einem kaum gefahrenen Kuota Kharma Rahmenset (Größe L) Interesse hast, könntest du meines für günstiges Geld haben.

KuotaKharma.jpg

Hallo,

ich suche gerade was frisches, was heisst denn in diesem Falle günstig? (Und warum verkaufst Du es?)

Ingo
 
Latest schrieb:
Hallo,

ich suche gerade was frisches, was heisst denn in diesem Falle günstig? (Und warum verkaufst Du es?)

Ingo

Weil ich kurz nachdem ich den Kharma hatte, supergünstig an einen Opera Leonardo rangekommen bin. Den Leonardo wollte ich schon immer haben, nur war er mir mit einem Listenpreis (im August 2005) von 2.600 € zu teuer. Als er plötzlich billiger geworden ist, habe ich zugeschlagen und nun brauch ich den Kharma nicht mehr.

Preis kriegst du per PN

Noize
 
Zurück