• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Kuota ist halt nicht von der Stange und das sind Klasse Räder. Ich denke den Namen bezahlt man wohl ein wenig mit.

Das Red Bull Rad ist vom Image dem Kuota sicherlich nicht ebenbürdig, aber ich habe mit Red Bull Rädern nur gute erfahrungen gemacht.


Würde mir aber auch nen Kuota kaufen, ich finde die schöner.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Der Red Bull SL ist vermutlich sogar der "bessere" Rahmen, jedenfalls was die technischen Werte angeht (Gewicht, Steifigkeit).
Zudem bekommt man bei Red Bull i.d.R. sehr viel Rad fürs Geld.

Was das Image angeht:
Kuota ist bei vielen zwar z.Z. sehr angesagt, aber es sind - wie bei den meisten anderen Herstellern auch - trotzdem "austauschbare" Asien-Carbonrahmen, wenn auch mit eigenständigem Design.
Das aggressive Design ist allerdings auch Geschmacksache, mein Fall ist es nicht...

Ich würde das Red Bull nehmen.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Da ich schon ein Kharma habe würde ich das RedBull nehmen :)

Ich kann Speedy Gonzales ansonsten nur zustimmen, wenn du ein gutes Rad mit einem vernünftigen Preis-/Leistungsverhältnis haben möchtest, würde ich wahrscheinlich wirklich das RedBull nehmen.

Allerdings würde bei mir auch noch der lokal verfügbare Service eine Rolle spielen. Wenn du den Kuota Händler in der Nähe hast, dann vielleicht doch ein Kuota?

Du weisst selber, wie schwierig die Antwort ist, sonst hättest du nicht hier gefragt.

Kurz und gut: Wirf eine Münze.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

@morkvomork

Du sagst es. Schwierig. Jetzt möchte ich mir was gönnen. Nur für mich. Am Donnerstag will ich nach Bocholt fahren.
Mache viel selber am Rad. Campa Vertretung ist auch in Leverkusen. Mache manches-vieles selber am Rad.

RedBull-Bocholt-guter Service 120km weg

Kuota-Brühl-.... 40km

Eigentlich sehen mich die Händler eh nur wegen absolut komplizierten Fällen.
Zubehör hole ich auch bei Rose. Bin denen ziemlich treu.

Wie gesagt bis Donnerstag muß die Entscheidung stehen. Umsonst fahre ich nicht nach Bocholt.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Meinst Du das Carbon SL 5000 ?
Und zum Kharma...ist das ein Angebot von einem Händler mit nem zusammengestelltem Rad? Denn das Kharma 07 gibts nur noch als Komplettrad mit Ultegra.

Also der Service von Rose ist klasse..schnell & zuverlässig.
CCM sind auch super...die können ja nix dafür wenn Ersatzteile aus Italien ein bisschen länger brauchen :rolleyes:

Ich glaub ich könnte mich auch nicht so recht entscheiden.
Immerhin hat Rose 10 Jahre Garantie auf den Rahmen.

Wieviel wiegst Du denn ? :)
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

@Pike
Laut Herstellern ist das Problem des Körpergewichtes nicht beim Rahmen sondern eher bei den Laufrädern. Ich wiege 90kg. Die Laufräder sind bei mir wie gesagt Ksyrium Elite.

Ich hoffe du willst nicht einen anderen Hersteller in den Raum stellen. Sonst komme ich wieder durcheinander.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Jo...da haste prinzipiell Recht mit dem Körpergewicht...da machen zuerst die Laufräder die Grätsche.

Ich hab mich auch mal für das Carbon SL interessiert (wiege übrigens auch 90 kg) ...am Telefon sagten sie mir bei Rose...dass der Rahmen eher für leichte Fahrer ausgelegt ist....empfohlene Max. Grenze zwischen 85-90 kg (na toll..wir sind also schwer :D )
In der Biketown sagten sie mir... "naja es gibt in dem Sinne keine Höchstgrenze ...aber ab 95KG würde ich einen anderen Rahmen nehmen..kommt auch drauf an, wie und wo sie fahren. Ein 100 KG Mann würde das Ding am Berg im Wiegtritt bei Dauereinsatz wahrscheinlich zerlegen"

Diesbezüglich würde ich wenns Carbon sein soll wohl eher zum Kharma tendieren. Oder aber...für den Preis eines Carbon SL 5000 ein Kuota Kebel aufbauen :)
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Hallo

Ich wiege etwas weniger als 90 kg. Bin zwei Jahre einen Kuota Kharma mit Ksyrium Elite gefahren. Der Rahmen ist bis 110 kg freigegeben, die Räder eher für weniger Gewicht, trotzdem keine Probleme. Kein einziges Mal nachzentrieren auf 3300 km.

Ich war mit dem Rad sehr zufrieden, habe es nur weggegeben, weil ich heute geslopte Rahmen nicht mehr sehen kann.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Ich fahre das Kharma und würde es so nicht mehr kaufen. Die Gabel ist beim 07 Mod. zu weich, zumindest in schnellen Abfahrten.Das Red Bull ist deutlich besser in der stabilität.
Ich vermute mal das dass Red Bull auch etwas günstiger ist?!
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Kuota!!!!
Kumpel fährt Rennen auf sehr sehr hohen niveau (tendenz zum Profi)
also der fährt richtig damit und das gute ist der ist bis 110 oder 120 kg ausgegeben der hält gut was aus, er selbst wiegt 90kg und hat damit schon alles und überall gefahren ob Spanien oder Italien ohne Probleme....

mfg.chris
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Hallo,

LaRana empfiehlt Kuota!
Individualitaet gg. NN-Einheitsrad*

Ciao
Der Frosch - auf Kredo ;)
C.


*Sorry, Red Bulll
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

LaRana empfiehlt Kuota!
Individualitaet gg. NN-Einheitsrad*

Na ja, so individuell ist ein Kharma nun auch wieder nicht.
Sowohl das Kuota als auch das Red Bull gibts sowohl als Rahmenset als auch als Komplettset. Bei beiden gäbe es also genügend Spielraum für "Individualität" ;)


Kuota!!!!
Kumpel fährt Rennen auf sehr sehr hohen niveau (tendenz zum Profi)
also der fährt richtig damit und das gute ist der ist bis 110 oder 120 kg ausgegeben der hält gut was aus, er selbst wiegt 90kg und hat damit schon alles und überall gefahren ob Spanien oder Italien ohne Probleme....

Schön, dass Dein "Fast-Profi"-Kumpel mit seinem Kuota zufrieden ist, aber Red Bull stattet ebenfalls erfolgreich mehrere Profi-Teams bzw. sehr bekannte Einzelsportler mit Rädern aus: Klick
Der Deutsche Meister (Straße) 2006 fuhr z.B. auch ein Red Bull ;)
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Also ganz einfach KUOTA.

ich selber fuhr auch eins. Habe es über 22.000 kilometer gefahren und es war immer noch streif. Ccm sport ist echt Super. Den Carbon-look haben sie auf jedenfall drauf. Mit ein bisschen mehr Geld würde ich mir den klassiker kaufen Kuota-Kredo oder das Top Bike was erst noch richtig gut raus kommt (ich besitze es) Wave-rahmen. Éin Traum-Rad da ist der giant tcr 2 ein scheiß dagegen.

roseversand ist ok. aber bei einem Service Point im Umkreis von 40 Km nimm den in Anspruch. könnte viel Ausmachen. Wenn du wirklich mal schwerwiegendes hast kannst du schneller hinfahren wie 1xx? km..

Also nochmal KUOTA-Kharma /Kredo oder WAVE

viel spaß mit deinem Rennrad.
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Vor genau der gleichen Frage stehe ich auch (allerdings wohl erst nächstes Jahr):
Kuota oder Red Bull.
Red Bull sind sicher gute Räder mit gutem Service und einem super Preis-
Leistungsverhältnis. Aber: Irgendetwas sträubt sich in mir, mit einem Rad
rumzufahren, auf dem "Red Bull" steht! Ob das nun mit dem Getränk irgendwas
zu tun hat oder nicht, da kann es so gut sein wie es will.
Ist natürlich nicht rational begründbar, aber ein Rennrad hat auch
mit Emotionen zu tun, und da ist Kuota eben ein ganz anderes Rad.

Gruß
Rainer
 
AW: Kuota Kharma oder Red Bull SL 5000

Vor genau der gleichen Frage stehe ich auch (allerdings wohl erst nächstes Jahr):
Kuota oder Red Bull.
Red Bull sind sicher gute Räder mit gutem Service und einem super Preis-
Leistungsverhältnis. Aber: Irgendetwas sträubt sich in mir, mit einem Rad
rumzufahren, auf dem "Red Bull" steht! Ob das nun mit dem Getränk irgendwas
zu tun hat oder nicht, da kann es so gut sein wie es will.
Ist natürlich nicht rational begründbar, aber ein Rennrad hat auch
mit Emotionen zu tun, und da ist Kuota eben ein ganz anderes Rad.

Gruß
Rainer


Eben und das kauft man nicht mit dem Kopf, sondern mit dem..... sonst würden wir wahrscheinlich alle nur noch Dacia Logan als Autos besitzen.
 
Zurück