Servus zusammen,
ich bin kein großer Radspezialist bzw. hab mit dem Thema kaum was zu tun gehabt. Bis jetzt. Durfte am Wochenende ein altes Schmuckstück aus einem Schuppen holen und mitnehmen.
Leider finde ich keinerlei großartigen Infos bis jetzt und hoffe auf ein paar Spezialisten hier
Ich konnte das Rad noch nicht komplett inspizieren da es noch im Auto liegt.
Den Erzählungen nach soll das Rad ca. 20-25 Jahre alt sein. Also BJ 1980-1990. Es handelt sich um ein KTM Formula T. Eine schicke Straßenausführung mit allem drum und dran. Das schöne daran, es wurde gekauft, dann 2-3 benutzt und ist seit dem trocken in Schuppen gelagert. Auf den Reifen sieht man zum Teil noch die Gumminoppen aus der Fabrik. Bis auf etwas "Fliegenschieß" ist das Fahrrad blitzblank sauber. Kein Rost oder Kratzer. Wie aus der Fabrik.
Ich konnte eine Shimano Schaltung erkennen.
Auch ein Kollege meinte schon das ist ein richtiges Schmuckstück. Nun möchte ich dieses aber auch dementsprechend behandeln.
Nun wie gesagt ein paar Fragen sind offen und ich hoffe auf ein paar Spezialisten hier.
1. Ist das Model einem konkreten Jahr zuzuordnen?
2. Gibt es bei der Pflege was bestimmtes zu beachten?
3. Sind Ersatzteile erreichbar wenn mal was kaputt geht und wie teuer sind diese dann?
4. Ein Kollege erzählte mir etwas von Wertsteigerung ähnlich wie bei Oldtimern. Ist dies bei so einem Rad auch der Fall?
Fotos hab ich leider noch nicht kann ich bei Interesse aber gerne nachreichen
Danke schonmal
Grüßle
ich bin kein großer Radspezialist bzw. hab mit dem Thema kaum was zu tun gehabt. Bis jetzt. Durfte am Wochenende ein altes Schmuckstück aus einem Schuppen holen und mitnehmen.
Leider finde ich keinerlei großartigen Infos bis jetzt und hoffe auf ein paar Spezialisten hier

Den Erzählungen nach soll das Rad ca. 20-25 Jahre alt sein. Also BJ 1980-1990. Es handelt sich um ein KTM Formula T. Eine schicke Straßenausführung mit allem drum und dran. Das schöne daran, es wurde gekauft, dann 2-3 benutzt und ist seit dem trocken in Schuppen gelagert. Auf den Reifen sieht man zum Teil noch die Gumminoppen aus der Fabrik. Bis auf etwas "Fliegenschieß" ist das Fahrrad blitzblank sauber. Kein Rost oder Kratzer. Wie aus der Fabrik.
Ich konnte eine Shimano Schaltung erkennen.
Auch ein Kollege meinte schon das ist ein richtiges Schmuckstück. Nun möchte ich dieses aber auch dementsprechend behandeln.
Nun wie gesagt ein paar Fragen sind offen und ich hoffe auf ein paar Spezialisten hier.
1. Ist das Model einem konkreten Jahr zuzuordnen?
2. Gibt es bei der Pflege was bestimmtes zu beachten?
3. Sind Ersatzteile erreichbar wenn mal was kaputt geht und wie teuer sind diese dann?
4. Ein Kollege erzählte mir etwas von Wertsteigerung ähnlich wie bei Oldtimern. Ist dies bei so einem Rad auch der Fall?
Fotos hab ich leider noch nicht kann ich bei Interesse aber gerne nachreichen

Danke schonmal
Grüßle