• Hallo Gast, wir suchen den Renner der Woche 🚴 - vielleicht hast du ein passendes Rennrad in deiner Garage? Alle Infos

Krušnoton 2025

...nun, ich war gestern auch etwas überrascht.

Škoda!

Screenshot 2025-06-27 112101.jpg


Die Zahl der Anmeldungen im Portal lag zuletzt bei ca. 160...170. Bisher gab es auch immer noch viele "Kurzentschlossene".
Die Gründe für die Absage sind sicherlich sehr vielschichtig.
Ich habe dennoch große Achtung und Respekt vor den Sportsfreunden, welche sich unter den derzeitigen "Rahmenbedingungen" (diese untescheiden sich in Tschechien sicherlich nur unwesentlich von den hiesigen) solche Aufgaben "ans Bein binden". Da gehört schon eine schöne Portion Enthusiasmus dazu.
Natürlich wird durch die Absage ein "erneuter Neuanfang" nicht leichter. Mal schauen...
Schade ist es trotzdem, ich hatte mich drauf gefreut.
Gruß J.
 
...ja, ich habe relativ häufig reingeschaut in die Anmeldung. Gefiltert nach bezahlt oder nicht habe ich nie, keine Ahnung ob es diese Funktion überhaupt gab. Auf meinem alten Laptop stellten sich die Einträge wie folgt dar:
Seite zu je 50 Zeilen. Davon waren zuletzt 3 komplett voll und die vierte - naja vielleicht zu einem Drittel. Ich habe eigentlich immer drauf gelauert, dass die mal voll wird.
Ich will nicht spekulieren, aber mit den "Kurzentschlossenen" wären vielleicht 250 erreichbar gewesen. Ob das "kostendeckend" gewesen wäre weiß ich nicht.
Aber man hat ja auch mal klein angefangen - ca. 250 waren es auch bei der zweiten Austragung. Zweifelsfrei waren da die Ansprüche aber auch noch kleiner. So schaukelt sich das halt über die Jahre auf. Und dann wird es problematisch wieder "in den familieren Rahmen" zurückzufinden. Der Organisationsaufwand (Strecken, Behörden, Buffets, Objektmiete usw.) sind von den personellen und finanziellen Aufwendungen vom "Sockelbetrag" her ähnlich, egal ob 200 oder 1000 Teilnehmer. Die 1500 der letzten Austragung 2019 waren natürlich toll. Wo die Vorstellungen für dieses Jahr lagen, vermag ich nicht zu sagen.
Jetzt muss ich das ganze erstmal "sacken lassen".
Gruß J.
 
Ja, sehr schade. Ich hoffe auf 2026, wiewohl du vollkommen recht hast, dass die Wahrscheinlichkeit, dass die Veranstaltung sanft entschläft, deutlich größer geworden ist.
 
Schade. Bin 3 x mal früher mitgefahren, sogar einmal die 300km/6000hm Runde. War immer eine sehr schöne Veranstaltung und mal was anderes als die immer gleichen und gehypten Alpenmarathons.
Ob das zukünftig nochmal was wird...hmm...hoffe es.
 
Wirklich schade.
Die meisten Teilnehmer waren kurzentschlossen, sehr viele sogar erst direkt am Veranstaltungstag angemeldet mit entsprechenden Warteschlangen bei der Anmeldung. :D
Bisher wenige Anmeldungen kann ich mir daher nicht so richtig vorstellen als Grund.

Das klingt eher wie bei der letzten Meldung, dass sie nicht weitermachen: Keine Zeit. Die Aufgaben werden eben nicht kleiner, v.a. mit steigender Teilnehmerzahl.
 
Zurück